Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 227 Treffer.

196 bis 210 von 227 News « 1213141516»
23.09.2009 - Die Produktionssicherheit hat für viele kunststoffverarbeitende Unternehmen heute eine sehr große Bedeutung. HASCO (www.hasco.com) trägt dieser Kundenerwartung Rechnung und präsentiert die hochwertigen Temperierkupplungen (Bild) nun auch in der Ausführung als Sicherheitskupplung. Die Sicherheitsentriegelung...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
13.08.2009 - HASCO (www.hasco.com) erweitert das Programm an Klinkenzügen um die neue, kompakte, innen montierbare Variante Z178/... (Bild). Innenliegende Klinkenzüge haben nach Anbieterangaben den Vorteil, dass sie die Abmessungen des Werkzeugs nicht vergrößern und geschützt im Inneren des Werkzeugs für zuverlässige...

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
25.06.2009 - Gerade bei häufigen Werkzeugwechseln nimmt das Koppeln der Auswerferei an den Maschinenauswerfer einen nicht unerheblichen Teil der Rüstzeiten in Anspruch - und Rüstzeit bedeutet kostenintensiven Maschinenstillstand. Mit der neuen pneumatischen Auswerferkupplung Z1680/... (Bild) von HASCO (www.hasco.com)...
17.06.2009 - Die vom Aufbau funktionaler und interaktiver gestaltete neue HASCO-Homepage (www.hasco.com) besticht in deutscher und in englischer Sprache durch ein sehr übersichtliches Layout. Durch das zugrundeliegende Content-Management-System können Inhalte schnell und einfach aktualisiert werden. Auf den...
04.06.2009 - Unter dem Motto "Technik kurz und bündig" bietet das Lüdenscheider Technologie-Unternehmen HASCO (www.hasco.com) deutschlandweit regionale Kunden-Informationsveranstaltungen an. Zu individuellen Themen informieren, präsentieren und diskutieren HASCO-Spezialisten, aber auch Gastreferenten, vor geladenem...
19.05.2009 - HASCO (www.hasco.com) bietet die modernen TOOLOX® -Werkzeugstahlqualitäten als Alternativwerkstoffe zu den konventionellen Kunststoffformenstählen 1.2311 und 1.2312 an. Die Vorzüge der TOOLOX - Stahlqualitäten 33 und 44 sind nach Hasco-Angaben im Formenbau aber auch für die Herstellung von hochwertigen...
23.04.2009 - HASCO (www.hasco.com) verringert mit dem neuen rostfreien Auswerfer Z413/... (Bild) den erforderlichen Wartungsaufwand. Bei der Verarbeitung aggressiver Kunststoffe kommt es zu Ausgasungen, die stark korrodierend wirken. Zwar sind die Formeinsätze in solchen Fällen aus korrosionsbeständigem Chromstahl,...
09.04.2009 - 3.-4. Juni 2009, KuZ in Leipzig Erstmals bietet der Lüdenscheider Normalienhersteller und Heißkanalspezialist HASCO (www.hasco.com) in Kooperation mit dem Kunststoff-Zentrum in Leipzig (www.kuz-leipzig.de Plantic Technologies Ltd.) ein zweitägiges Technologie-Symposium an, das am 3./4. Juni 2009...
09.02.2009 - Völlig neu im Standardprogramm der Hasco Hasenclever GmbH + Co KG (www.hasco.com) ist der Chrom-Vanadium Kaltarbeitsstahl 1.2210, auch als "Silberstahl" bekannt, der sich durch seine gute Zerspanbarkeit und Härtbarkeit besonders für Stempel eignet. Insgesamt acht verschiedene Werkstoffe sind in nun...
03.02.2009 - Im Heißkanalbereich gängige Einzelnadel-Verschlusslösungen konfrontieren den Anwender mit einer Vielzahl von Einschränkungen und führen in der Praxis oft zu Problemen. Schmelzeteilung erzeugt Bindenähte auf flächigen Teilen, die Auswahl an Düsenlängen und Durchmessern ist beschränkt, die Ergebnisse...
22.12.2008 - Die Hasco Hasenclever GmbH + Co KG (www.hasco.com) hat das Angebot an Angießeinsätzen weiter ausgebaut und bietet nach eigenen Angaben mit dem neuen konturierbaren Angießeinsatz Z10650/… (Bild) noch höheren Gestaltungsspielraum bei Tunnelangüssen. Die Angießeinsätze sind mit Aufmaß versehen und dadurch...
30.10.2008 - Zum 20. Oktober 2008 hat Herr Dr. Jan Häupler (Bild) die Geschäftsführung der Hasco Austria Ges.m.b.H. in Guntramsdorf, einem Unternehmen der Hasco Gruppe mit Hauptsitz in Lüdenscheid (www.hasco.com) übernommen. Zuletzt leitete Jan Häupler den Produktionsbereich der Aichelin Ges.m.b.H. in Mödling,...
28.10.2008 - Die im hochfachigen Bereich und bei kleinen Einbauräumen bewährte Compact Shot Z3210/... Baureihe von HASCO Hasenclever GmbH + Co KG (www.hasco.com) ist durch die neue Variante Z3240/... (Bild) für Nadelverschluss erweitert worden. Hiermit können nun auch innenanliegende Anspritzungen von langen Artikeln,...
13.10.2008 - Der Lüdenscheider Normalienhersteller HASCO Hasenclever GmbH + Co KG (www.hasco.com, www.hascoshop.com) hat sein Flachstahlprogramm (Bild) deutlich erweitert. Die P5600 Qualität wurde in das präzisere F-Programm integriert. Der Kunde hat nun eine Auswahl von weit über 3.000 verfügbaren Größen. Sämtliche...
10.09.2008 - Die Kennzeichnungs-Anforderungen für Kunststoffteile machen auch vor kleinen Produkten nicht Halt. Der Lüdenscheider Normalienhersteller HASCO Hasenclever GmbH + Co KG (www.hasco.com) hat jetzt mit der Produktreihe Z48715/... Mini-Datumsstempel (Bild) ins Programm aufgenommen, die mit einem 2,6 mm...
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.