Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 903 Treffer.

841 bis 855 von 903 News « 5556575859»
10.04.2007 - Zwischen 1. April und 31. Dezember 2007 ordnet die BASF (www.basf.com) ihr Polyamid-Sortiment in Europa neu. Dazu werden etwa 150 Polyamid-Typen der Marken Ultramid®, Miramid® und Capron® umbenannt und ihre Vertriebswege angepasst. Ziel der BASF ist es, den Kunden ein noch breiteres Sortiment als...

Anzeige

Bei der Kristallisation von Neuware oder Mahlgut handelt sich um eine anspruchsvolle Verfahrenstechnik. Das Material muss möglichst schnell auf die Glasübergangstemperatur erhitzt werden, wobei es während der Erweichungsphase ständig bewegt werden muss, um das Agglomerieren (Verklumpen) zu verhindern.
10.04.2007 - Die BASF (www.basf.com) hat eine neue Polystyrol-(PS)Type entwickelt, die sich besonders für die Herstellung von Kühlschrank-Innenverkleidungen eignet. Das Produkt heißt Polystyrol ESCRimoTM, ist im Vergleich zu seiner im Markt bekannten Vorgänger-Type PS 2710 wesentlich widerstandsfähiger gegen Spannungsrissbildung...
29.03.2007 - Die BASF (www.basf.com) erhöht ihre Preise für Polyetheramine und Isophorondiamin in Europa mit sofortiger Wirkung, soweit bestehende Vertragsvereinbarungen dies zulassen. Produkt / Euro/kg Polyetheramin D 230 / 0,10 €/kg Polyetheramin D 2000 / 0,10 €/kg Polyetheramin D 400 / 0,10 €/kg Polyetheramin...
28.03.2007 - Die BASF (www.basf.com) erweitert ihre Produktionskapazitäten für den innovativen Dämmschaumstoff Neopor® in Ludwigshafen und produziert ihn erstmals auch in Korea. Neopor® erzielt bei wesentlich geringerem Materialeinsatz die gleiche Dämmleistung wie Styropor® und leistet so einen aktiven Beitrag zur...
22.03.2007 - Mit Hilfe eines überarbeiteten Maschinenkonzepts haben BASF-Experten gezeigt, wie die Verarbeitung ihres hochtemperaturbeständigen Kunststoffs Ultrason® E, eines Polyethersulfon (PESU), deutlich zu vereinfachen ist. Eine spezielle Entgasungsschnecke dient dazu, während des Spritzgießprozesses nicht...
21.03.2007 - Die BASF (www.basf.com) hat im Jahr 2006 erstmals mehr als ein Drittel ihres Umsatzes über elektronischen Handel abgewickelt. Das Handelsvolumen auf elektronischen Marktplätzen stieg im Vergleich zu 2005 um gut 40 Prozent auf 13,6 Milliarden Euro. Das entspricht einem Anteil von zirka 36 Prozent am...
28.02.2007 - "Ausdruck eines unternehmerisch gelebten Europas" Vorstand und Aufsichtsrat der BASF Aktiengesellschaft (www.basf.com) haben beschlossen, der Hauptversammlung am 26. April 2007 die Umwandlung der BASF Aktiengesellschaft in eine Europäische Gesellschaft (Societas Europaea, SE) mit dem Namen BASF SE...
23.02.2007 - Im Jahr 2006 hat die BASF (www.basf.com) wichtige Ziele erreicht. Zum ersten Mal in der Unternehmensgeschichte hat der Umsatz die 50-Milliarden-Euro-Marke übertroffen, und das Ergebnis der Betriebstätigkeit (EBIT) vor Sondereinflüssen ist mit über 7,2 Milliarden € auf einen neuen Rekordwert gestiegen....
19.02.2007 - Die BASF-Gruppengesellschaft Elastogran (www.elastogran.de) plant den Erwerb des niederländischen Polyurethan-Systemhauses Polymer Chemical Company B.V. (PCC). Ein entsprechender Vertrag über die geplante Akquisition wurde am 15. Februar 2007 zwischen den Parteien unterzeichnet. Der Abschluss der Transaktion...
14.02.2007 - Mitte Januar 2007 hat die BASF (www.basf.com) in Ludwigshafen mit dem Bau einer neuen Anlage für den chemischen Grundstoff DHDPS begonnen. Die Anlage wird eine jährliche Produktionskapazität von 6.000 Jahrestonnen haben und soll Mitte 2008 in Betrieb gehen. DHDPS (Dihydroxydiphenylsulfon) ist ein Einsatzstoff...
09.02.2007 - Die BASF (www.basf.com) erweitert die Kapazität zur Produktion des Technischen Kunststoffs Ultraform® am Standort Ludwigshafen. Die Erweiterung von etwa 41.000 auf 55.000 Jahrestonnen wird im ersten Quartal 2008 abgeschlossen sein. „Durch den Kapazitätsausbau können wir mit unseren Ultraform-Kunden...
18.01.2007 - Die U.S. Federal Food and Drug Administration (FDA) hat den Gebrauch von BASF-Superabsorbern in Verpackungen mit indirektem Lebensmittelkontakt zugelassen. Der für diese Anwendung vorgesehene Superabsorber wird von der BASF (BASF, www.basf.com) unter dem Markennamen Luquasorb® FP 800 produziert und...
14.12.2006 - Die BASF (BASF, www.basf.com) weitet ihren Produktionskomplex zur Herstellung von Diphenylmethandiisocyanat (MDI) in Antwerpen/Belgien zum weltweit größten seiner Art aus. Im zweiten Quartal 2007 soll die Kapazität der Zweistranganlage an dem BASF-Verbundstandort von derzeit 450.000 Jahrestonnen auf...
24.11.2006 - Die BASF Aktiengesellschaft (BASF, www.basf.com) und The Dow Chemical Company (Dow, ww.dow.com) haben kürzlich angekündigt, gemeinsam eine Machbarkeitsstudie für den Bau einer hochmodernen Produktionsanlage von Toluylendiisocyanat (TDI) und TDI-Vorprodukten zu erstellen. Die Anlage soll auf einem der...
23.11.2006 - Die BASF (www.basf.com) erwartet ab dem Jahr 2010 jährliche Umsätze von über 4 Milliarden Euro aus Produktinnovationen, d.h. neuen oder verbesserten Produkten und Anwendungen, die maximal 5 Jahre auf dem Markt sind. Davon werden bis zu 20 Prozent der Umsätze zusätzlich sein, also nicht durch Ersatz...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.