Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 6 Treffer.

1 bis 6 von 6 News « 1
02.07.2025 - BASF hat ihr Geschäft mit „Styrodur“, einem Dämmstoff aus extrudiertem Polystyrol (XPS), an die Karl Bachl Kunststoffverarbeitung GmbH & Co. KG (Bachl) verkauft. Nach Genehmigung durch die zuständigen Behörden wurde die Transaktion mit Wirkung zum 30. Juni 2025 abgeschlossen. Der Verkauf umfasst auch...

Anzeige

Prinzipbedingt ist für das Trocknen von Kunststoffen ein hoher Energieeinsatz erforderlich. Da liegt es auf der Hand, Wege und Möglichkeiten zu suchen, um den Energieverbrauch zu reduzieren und trotzdem das Material schonend auf die erforderliche Verarbeitungsfeuchte zu trocknen.
02.07.2024 - Der Kunststoffrecycler Romplast aus Maintal, Mitglied der Unternehmensgruppe Bachl, kann sich erneut über die erfolgreiche Auditierung durch „Boes“ freuen. Das Unternehmen produziert jährlich über 10.000 Tonnen Regranulat aus PE-Folienabfällen und wurde vor 13 Jahren erstmals zertifiziert. Dieser langjährige...
06.05.2021 - Die Firmengruppe Bachl aus Röhrnbach im Bayerischen Wald hat zum 3. Mai 2021 das Recycling-Unternehmen Romplast aus Maintal übernommen. Die Romplast PE-Regenerat GmbH war Teil der insolventen Fischer-Gruppe und produziert bereits seit 1982 Regranulat aus PE-Folie (siehe auch plasticker-News vom 28.04.2021)....
26.07.2019 - Die Karl Bachl GmbH & Co. KG mit Sitz in Röhrnbach übernimmt zum 1. August 2019 von der Fischer-Gruppe aus Achern die Herstellung von Re-Granulat aus weißem, kompaktiertem EPS. Mit der EPS-Re-Granulat-Sparte verlässt auch der ehemalige Geschäftsführer Jürgen Sohn die Fischer-Gruppe in Richtung Bachl....
09.10.2018 - Die Karl Bachl Kunststoffverarbeitung GmbH & Co. KG mit Stammsitz in Röhrnbach hat kürzlich das EPS-Werk in Liesborn nordwestlich von Lippstadt übernommen. Mit diesem Werk der österreichischen Hirsch Servo Gruppe will der Dämmstoffproduzent noch näher an den Kunden in Nord- und Westdeutschland sein,...
31.10.2012 - Die Schwenk Gruppe aus Landsberg trennt sich von der EPS-Sparte und übergibt zum 1. Januar 2013 alle EPS-Produktionsstätten an die Bachl-Gruppe mit Stammsitz in Röhrnbach. Der entsprechende Kaufvertrag wurde bereits am 2. Oktober 2012 unterzeichnet, heißt es in einer Mitteilung. Die Schwenk Werke...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.

Aktuelle Rohstoffpreise