Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 3598 Treffer.

2461 bis 2475 von 3.598 News « 163164165166167»
26.10.2010 - Dr. Rüdiger Baunemann wird zum 1. Januar 2011 neuer Hauptgeschäftsführer von PlasticsEurope Deutschland e. V. Er folgt auf Dr. Peter Orth, der nach zehn Jahren an der Spitze des deutschen Kunststofferzeugerverbandes in den Ruhestand geht. Dr. Baunemann ist verheiratet und hat zwei Kinder. Als Regional...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
26.10.2010 - Nach zwei erfolgreichen Gemeinschaftsständen des Mitteldeutschen Kunststoffnetzwerks (MKN) auf der Fakuma organisiert der PolymerMat e.V. jetzt den ersten Gemeinschaftsstand des Netzwerks der Kunststoff-Netzwerke in den neuen Ländern auf der Düsseldorfer K. Dort präsentieren sich 11 Firmen, ein Forschungsinstitut...

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
26.10.2010 - Die Dow Europe GmbH hat eine Preiserhöhung für ihre Polyethylen-Typen für Europa, den Mittleren Osten und Afrika angekündigt. Die Preiserhöhung wird zum 1. November 2010 wirksam, sofern bestehende Kontrakte das erlauben. Sie betrifft alle LDPE-, LLDPE- und HDPE-Typen und beträgt 70 Euro/t.
25.10.2010 - EuPC has urged distressed plastics convertors to challenge their raw material suppliers in court if they are faced with suspicious declarations of Force Majeure. EuPC´s Managing Director, Alexandre Dangis said, "The frequency of Force Majeures we have recently experienced is unprecedented in our working...
22.10.2010 - Die VDI-Gesellschaft Materials Engineering hat eine neue Richtlinie zur Schadensanalyse bei thermoplastischen Kunststoffprodukten herausgegeben. Die Richtlinie VDI 3822 Blatt 2.1.2 beschreibt typische Schadensbilder an Kunststoffprodukten durch fehlerhafte Verarbeitung und zeigt deren Schadensmechanismen...
22.10.2010 - Die Wanderausstellung des Deutschen Kunststoff-Museums zeichnet die gemeinsame Geschichte der Elektroindustrie und der Kunststoffe mit zahlreichen Beispielen aus der Sammlung des Kunststoff-Museums-Verein e.V. nach. Mit dem 1907 von Leo Hendrik Baekeland patentierten Hitze-Druckverfahren zur Verarbeitung...
22.10.2010 - Auf der K 2010 informiert die BEUMER Gruppe über ihre innovativen Lösungen für die Palettierung und Endverpackung von palettierten Waren wie zum Beispiel in Säcke verpackte Kunststoffgranulate oder hochwertige Pigmente. Das Unternehmen wendet sich dabei insbesondere an Petrochemie- und Engineering-Firmen,...
21.10.2010 - Toho Tenax Co., Ltd. – das Kernunternehmen der Teijin Gruppe für das Kohlenstofffasergeschäft – gibt bekannt, dass die deutsche Tochtergesellschaft Toho Tenax Europe GmbH die vierte Produktionslinie zur Herstellung von Kohlenstofffasern in Heinsberg-Oberbruch in diesem Monat vollständig in Betrieb genommen...
21.10.2010 - Kunststoffverarbeitern steht heute eine ganze Reihe unterschiedlicher Fügeverfahren zur Verfügung. Sie alle haben Vor- und Nachteile und oft braucht es umfassende Erfahrung, um den "Königsweg" wählen zu können. Wie dieser Weg aussehen kann, das will bielomatik auf der K 2010 zeigen. Präsentiert werden...
21.10.2010 - Magnetische und hydraulische Schnellspannsysteme haben ihre Einsatzberechtigung - und werden weiter entwickelt. Zur K 2010 hat EAS eine neue Baureihe magnetischer Systeme, Baureihe Y-MAG, angekündigt. Die Größen sind auf Spritzgießmaschinen verschiedener Schließkräfte zwischen 500 und 2000 kN abgestimmt....
21.10.2010 - Zur K 2010 kündigt der Heißkanalhersteller INCOE® mehrere Neuheiten und Kundenanwendungen an. Schwerpunkte sind neben der Nadelhubsteuerung SoftGate® innovative Detailverbesserungen bei dem Direct-Flo™ Gold-Heißkanalprogramm und das „Integrierte Heißkanalsystem“. Nadelhubsteuerung SoftGate® Die...
20.10.2010 - Für Innenverkleidungen und weitere Materialien im Fahrzeuginnenraum will Toyota künftig neuartige biologische Kunststoffe verwenden. Diese Biokunststoffe markieren den weltweit ersten Einsatz von Bio-PET, einem neuen Material auf Zuckerrohrbasis, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens. Erstmalige...
20.10.2010 - Der Kunststoffkonzern DuPont hat im mährischen Holešov eine neue Produktionsstätte eröffnet. Nach Mitteilung des Unternehmens werden an dem Standort mit 70 Mitarbeitern Butacite-G-Folien aus recyceltem Material produziert, die als Zwischenschichten in Sicherheitsglas eingesetzt werden. "Dieses Investitionsvorhaben...
15.10.2010 - Im Zuge der Produkterweiterung wird die Neue Herbold Maschinen- und Anlagenbau GmbH während der K 2010 die neue Baureihe SM 1000/… vorstellen; Schneidmühlen mit einem Rotordurchmesser von 1.000 mm. Diese Baureihe wird alternativ in verschiedenen Rotorbreiten und Schneidgeometrien gebaut, um den Anforderungen...
15.10.2010 - Bei der Verarbeitung von Polypropylen sorgt der Clarifier Millad NX 8000 laut Herstelller nicht nur für hohe Transparenz in Blasform- und Spritzgießteilen, er trägt durch niedrigere Verarbeitungstemperaturen und kürzere Zykluszeiten zur Reduzierung des Energieverbrauchs bei. Mehrere Versuche in Zusammenarbeit...
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.

Aktuelle Rohstoffpreise