Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 9 Treffer.

1 bis 9 von 9 News « 1
14.10.2016 - Auf der K 2016 zeigt Elmet auf vier Ständen neben Neuheiten für die Spritzgießverarbeitung von Zweikomponenten-Flüssigsilikonkautschuken (LSR) auch Anwendungen seiner Systeme live im Einsatz. Als ein Highlight auf dem eigenen Stand ist das neue Mehrkomponenten-Dosiersystem TOP 5000 P für die Großserienfertigung...

Anzeige

Wechselnde Durchsätze bei der Materialtrocknung können den Trocknungsprozess massiv beeinträchtigen. Mögliche Auslöser sind etwa Produktionsunterbrechungen aufgrund von Werkzeugwechseln oder wenn nur wenig Material benötigt wird, für dessen Trocknung aber ein zu großer Trockner eingesetzt werden muss.
07.10.2016 - Auf der K 2016 stellt Elmet, international aktiver Systemlieferant für den gesamten Bereich der Spritzgießverarbeitung von Zweikomponenten-Flüssigsilikonkautschuken (LSR), erstmals sein neues Mehrkomponenten-Dosiersystem TOP 5000 P vor. Zu den Neuerungen, die es von seinem schon früher in den Markt...

Anzeige

Regelmäßig präsentiert der deutsche Anlagenbauer Getecha hochkarätige Innovationen auf dem Gebiet der Zerkleinerungs- und Schneidmühlen-Technik. Jüngste Neuheit im Angebot des Unternehmens ist ein Zuführsystem für Trichtermühlen, das die Vorzerkleinerung großer Hohlkörper und Butzen überflüssig macht. Lesen Sie hier, welcher Mehrwert sich daraus für Prozessoptimierungen in der Kunststoffverarbeitung gewinnen lässt.
03.02.2016 - Die Herstellung medizintechnischer Produkte stellt hohe Anforderungen hinsichtlich Erfassung, Einhaltung und Dokumentation der Prozessdaten. Das Spritzgießen von Flüssig-Silikonkautschuken (LIM, Liquid Injection Molding) gilt in diesem Bereich als etabliert, aber das Zudosieren von Additiven und Farben...

Anzeige

Neue Maschinen, smarte Lösungen, starke Synergien: Haitian stellt zur K 2025 Ihren Vorteil in den Mittelpunkt. Entdecken Sie unsere Innovationen für mehr Effizienz, Flexibilität und Produktivität in der Kunststoffverarbeitung. Wir sehen uns in Halle 15, Stand A57.
02.09.2015 - Um die Effizienz des Einsatzes von Farbpigmenten und Additiven zu optimieren, legt Elmet, Full System Supplier im Bereich Spritzgießen von Flüssig-Silikonkautschuk (LIM, Liquid Injection Molding), bei der Ausführung seiner Mehrkomponenten-Dosiersysteme besonderen Wert auf eine möglichst feinfühlige...
25.09.2014 - Zur Fakuma 2014 präsentiert sich Elmet als Ansprechpartner für alle Fragen im Bereich des Flüssigsilikon-Spritzgießens. Das Unternehmen hilft seinen Kunden dabei, individuell optimierte Komplettsysteme zu konzipieren, liefert diese Anlagen dann als schlüsselfertige Einheit mit aufeinander abgestimmten...
17.10.2013 - Ein neues, von ELMET auf der K 2013 erstmals präsentiertes Fertigungskonzept ist auf das Verarbeiten von Flüssigsilikonkautschuk (LSR, Liquid Silicon Rubber) ausgelegt, der bei der Bestrahlung mit kaltem UV-Licht aus LED-Leuchtmitteln vernetzt. Weil dadurch laut Anbieter die sonst erforderlichen, hohen...
17.09.2013 - Auf der K 2013 präsentiert sich ELMET als international aktiver Systemlieferant für den gesamten Bereich der Spritzgießverarbeitung von Zweikomponenten-Flüssigsilikonkautschuken (LSR). Ein Messeschwerpunkt ist die neue Generation des Zweikomponenten-Dosiersystems TOP 3000, das jetzt in frontal (TOP...
05.11.2010 - Zur K 2010 präsentierte sich ELMET als international aktiver Systemlieferant für den gesamten Bereich des Liquid Injection Molding (LIM), der Spritzgießverarbeitung von Zweikomponenten-Flüssigsilikonkautschuken (LSR). Im zugehörigen Bereich der Mehrkomponenten-Dosieranlagen haben Anwender jetzt die...
21.10.2010 - Zur K 2010 präsentiert sich ELMET als international aktiver Systemlieferant für den gesamten Bereich des Liquid Injection Molding (LIM), der Spritzgießverarbeitung von Zweikomponenten-Flüssigsilikonkautschuken (LSR). Dabei reicht die Palette der Produkte und Dienstleistungen von vollautomatisierten,...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.

Aktuelle Rohstoffpreise