| 1 bis 15 von 18 News | « | ‹ | 1 | 2 | › | » |
31.10.2018 - Auf der Formnext 2018 präsentiert EOS sein neues System EOS M 300-4 als Teil einer Produktionszelle zur additiven Serienfertigung mit Metallwerkstoffen. Ebenso stellt EOS eine neue Polymertechnologie vor. Unter dem Motto „Start you industrial production now“ möchte das Unternehmen sich mit Interessenten...
15.10.2013 - EOS, Anbieter von konstruktionsgetriebenen, integrierten e-Manufacturing-Lösungen im Bereich der Additiven Fertigung (AM), stellt zwei neue Kunststoff-Werkstoffe für den industriellen 3D Druck vor. "PrimePart ST" (PEBA 2301) gehört als weiches, flexibles und elastisches Material der Gruppe der thermoplastischen...
15.10.2010 - Zusammen mit LBC und Materialise präsentiert EOS seine e-Manufacturing-Lösungen auf der K 2010 in Düsseldorf. Die Bandbreite seines Portfolios veranschaulicht EOS beispielhaft mit zwei bauenden Systemen - mit der EOSINT M 270 für den Metallbereich und mit dem etablierten Kunststoffsystem FORMIGA P 100....
04.12.2009 - EOS, nach eigenen Angaben Weltmarktführer im Bereich Laser-Sintern, hat auf der EuroMold 2009 ein exklusives Joint Venture mit dem in der Schweiz ansässigen Unternehmen BESTinCLASS bekannt gegeben. Dieses Unternehmen hat das sogenannte MMP-Verfahren (Micro-Machining Process) entwickelt, bei dem Werkstücke...
10.11.2009 - EOS, nach eigenen Angaben Weltmarktführer im Bereich Laser-Sintern, stellt auf der diesjährigen EuroMold in Frankfurt am Main eine Lösung (End-To-End) vor, die einerseits einen durchgängigen Prozess vom Design bis zum fertigen Bauteil gewährleistet, gleichzeitig aber auch den Kundenprioritäten nach...
28.08.2009 - Die EOS GmbH Electro Optical Systems GmbH (www.eos.info), Laser-Sintern-Spezialist, wird auf der FAKUMA 2009 Jahr erstmalig die Optimierung der gesamten Prozesskette im Spritzgußbereich auf dem Stand abbilden – von der Werkzeugkonstruktion über Spritgießsimulation, Bau des Werkzeuges auf einer EOSINT...
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Arburg: HK Cosmetic Packaging übernimmt 150ten Allrounder - 50 Jahre Partnerschaft
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|