Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 3 Treffer.

1 bis 3 von 3 News « 1
24.10.2016 - Der in den Gardner Denver Konzern integrierte Maschinenbauer Elmo Rietschle stellt auf der K 2016 Verdichter und Vakuumpumpen vor, die bereits auf Industrie 4.0 vorbereitet sind. So wurden Seitenkanalverdichter und Klauen-vakuumpumpen die sich für den Einsatz in Förder-, Dosier- und Trockneranlagen...

Anzeige

Wechselnde Durchsätze bei der Materialtrocknung können den Trocknungsprozess massiv beeinträchtigen. Mögliche Auslöser sind etwa Produktionsunterbrechungen aufgrund von Werkzeugwechseln oder wenn nur wenig Material benötigt wird, für dessen Trocknung aber ein zu großer Trockner eingesetzt werden muss.
21.10.2016 - Auf der K 2016 zeigt Robuschi, Hersteller von Drehkolbengebläsen und seit dem Jahr 2011 ein Unternehmen der Gardner Denver Gruppe, den Vakuum-Schraubenverdichter "Robox screw vacuum". Diese Schraubenverdichter erreichen laut Anbieter ein konstantes Vakuum von bis zu 300 mbar(a) und Kurzzeitspitzen...

Anzeige

Regelmäßig präsentiert der deutsche Anlagenbauer Getecha hochkarätige Innovationen auf dem Gebiet der Zerkleinerungs- und Schneidmühlen-Technik. Jüngste Neuheit im Angebot des Unternehmens ist ein Zuführsystem für Trichtermühlen, das die Vorzerkleinerung großer Hohlkörper und Butzen überflüssig macht. Lesen Sie hier, welcher Mehrwert sich daraus für Prozessoptimierungen in der Kunststoffverarbeitung gewinnen lässt.
08.10.2015 - Die Marke Elmo Rietschle entstand aus der Vereinigung der Firmen Elmo Technology und Rietschle unter dem Konzerndach von Gardner Denver, einem Anbieter im Bereich Druckluft, Vakuum und Flüssig­keitstransfer. Elmo Rietschle zeigt als Entwickler und Hersteller von Verdich­tern und Vakuumpumpen auf der...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.

Aktuelle Rohstoffpreise