Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 564 Treffer.

136 bis 150 von 564 News « 89101112»
30.03.2020 - Als Reaktion auf die aktuelle Corona-Situation hat der deutsch-chinesische Kunststoff-Maschinenbauer KraussMaffei seit heute alle seine Werke in Deutschland, also das Stammwerk in München sowie an den weiteren Produktionsstandorten in Hannover, Treuchtlingen und Schwaig, geschlossen. Ebenfalls betroffen...

Anzeige

In jüngster Zeit hat das deutsche Unternehmen SLS seine Kompetenzen und Kapazitäten auf dem Gebiet der Extrusionstechnik unter anderem auf die Realisierung großvolumiger Kunststoffprofile mit komplexen Geometrien ausgedehnt. Insbesondere im Bauwesen und in der Industrie bewähren sie sich als höher belastbare Konstruktions- und Strukturelemente.
27.03.2020 - Dr. Frank Stieler wird sein Amt als Geschäftsführer der KraussMaffei Group GmbH zum 31. März 2020 niederlegen und Dr. Michael Ruf, derzeitiger COO des Unternehmens, wird die Position ab 1. April 2020 übernehmen. Die Position des COO wird nicht wieder besetzt. Seit 2018 ist die KraussMaffei Group GmbH...

Anzeige

Der Vergleich herkömmlicher Trockensysteme mit modernen Ausführungen verdeutlicht verschiedene Ansätze, um Energie zu sparen. Eine Luftmengenregelung, eventuell kombiniert mit einer Temperaturabsenkung, sowie der Einsatz von Wärmetauschern sind in diesem Zusammenhang wertvolle Zusatzeinrichtungen.
13.02.2020 - Der deutsch-chinesische Kunststoff-Maschinenbauer KraussMaffei plant als Reaktion auf die verschlechterte wirtschaftliche Lage eine Kostensenkung durch Personalabbau. Demzufolge sollen weltweit in den kommenden drei Jahren insgesamt 510 Stellen gestrichen werden, davon mit 430 Stellen der Großteil in...
13.01.2020 - Intelligente Materialien intelligent verarbeiten: zum Beispiel Liquid Silicone Rubber (LSR) mit seinen hohen Zuwachsraten. Auf der Swiss Plastics Expo 2020 demonstriert KraussMaffei, wie das auch beim Mikro-Spritzgießen unter Reinraumbedingungen inklusive Nachbearbeitung funktionieren kann. Eine PX...
19.11.2019 - Trennmittel sollen bei der Produktion von Bauteilen aus PUR-Schaum das Entformen erleichtern. Bei aufgetragenen Trennmitteln müssen allerdings die Dämpfe abgesaugt werden. Zur K 2019 hat KraussMaffei die Automatic Film Insert (AFI)-Technologie als eine Alternative vorgestellt, die anspruchsvolle Arbeitsschutzvorschriften...
23.10.2019 - Egal ob Extruder, Spritzgießmaschine, Automation oder Peripherie - mit "easyTrace" präsentiert KraussMaffei ein neues modulares System, das alle relevanten Produktionsdaten in der Kunststoffverarbeitung sammelt und an die spezifischen Kundensysteme zur Auswertung überträgt. EasyTrace agiert damit als...
21.10.2019 - Das Beste aus zwei Welten - mit der neuen Dachmarke KraussMaffei wollen KraussMaffei und Netstal ihre Kompetenzen in der Spritzgießtechnik bündeln. Gemeinsam ziele man vor allem auf die Branchen Medizintechnik und Verpackung. Die bekannten Maschinenbaureihen (PX, CX, GX, MX von KraussMaffei sowie Elios,...
21.10.2019 - Die US-amerikansiche Inhance Technologies LLC hat das deutsche Unternehmen Fluor Technik System GmbH ("FTS") aus Lauterbach in Hessen übernommen. FTS gilt als Europas führender Anbieter von Fluorierungstechnologie nach der Kunststoffformung. Finanzielle Details der Transaktion wurden nicht bekannt gegeben....
18.10.2019 - Auf der K 2019 will KraussMaffei mit der Live-Vorführung des 42 D-langen Laborextruders ZE 28 BluePower mehrere Highlights auf einmal vorstellen: das kleinste Modell aus der jetzt erweiterten Hochleistungs-Zweischneckenextruder-Serie ZE BluePower, das Liquid-Color-Compounding-Verfahren zur wirtschaftlichen...
17.10.2019 - Zur K 2019 führt der Extrusionsbereich von KraussMaffei vier neue, leistungsstarke ZE BluePower Compoundierextuder in den Markt ein. Sofort nach der Messe soll der Verkaufsstart der Varianten mit einer Durchsatzleistung ab 2.500 kg/h beginnen. Nach der Einführung der mittleren Modelle der Zweischneckenextruder...
09.10.2019 - Auf der K 2019 präsentiert Schwing Technologies erstmals sein erweitertes Vakuumpyrolyse-System „Vacuclean 0917“. Mit der thermischen Reinigungsanlage richtet sich der Experte für energieeffiziente Anlagen vor allem an Anwender von hohen Filterkerzen und Filterbündeln bis 170 cm Höhe und 90 cm Durchmesser....
20.09.2019 - Zur K 2019 bietet KraussMaffei mit der EcoStar Compact, der RimStar Smart, RimStar und RimStar Plus neu geschnürte Leistungs- und Optionspakete. Damit unterstützt das Unternehmen die Digitalisierung in der Foam-Fertigung und fokussiert das Portfolio mehr auf unterschiedliche Kundenbedürfnisse, vom günstigen...
19.09.2019 - Die Singulus Technologies AG wird auf der K 2019 ihre Produktionslinie „Decoline“ II zur Herstellung und Veredelung von dreidimensionalen Bauteilen vorstellen. Singulus Technologies hat eine Produktionslinie entwickelt und bereits im Markt eingeführt, die das Metallisieren im Vakuum sowie alle Lackier-...
11.09.2019 - KraussMaffei präsentiert zur K 2019 eine Weltneuheit. Wie der Maschinenbauer mitteilt, sollen ab sofort unterschiedliche Bundles die Vernetzung und Datennutzung für alle Maschinengenerationen und –fabrikate im Spritzguss ermöglichen. Bald sollen sich auch Reaktions- und Extrusionstechnik in das gemeinsame...
09.09.2019 - KraussMaffei hat den Vertrieb von Orca-Temperiersystemen exklusiv für Frankreich, Österreich und die Schweiz übernommen. Mit dieser Vereinbarung erweitern der Spritzgießmaschinenhersteller und der Orca-Lieferant Jurke Engineering ihre seit dem Jahr 2017 bestehende Kooperation, heißt es in einer gemeinsamen...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.