Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 564 Treffer.

196 bis 210 von 564 News « 1213141516»
21.02.2018 - Der Markt für faserverstärkte Kunststoffe entwickelt sich laut KraussMaffei weiterhin sehr positiv. Besonders großes Interesse bestehe derzeit am Nasspress-Verfahren (Wetmolding), eine wirtschaftlich attraktive Alternative zur Fertigung von Leichtbauelementen. Zur JEC World 2018 präsentiert das Unternehmen...

Anzeige

Regelmäßig präsentiert der deutsche Anlagenbauer Getecha hochkarätige Innovationen auf dem Gebiet der Zerkleinerungs- und Schneidmühlen-Technik. Jüngste Neuheit im Angebot des Unternehmens ist ein Zuführsystem für Trichtermühlen, das die Vorzerkleinerung großer Hohlkörper und Butzen überflüssig macht. Lesen Sie hier, welcher Mehrwert sich daraus für Prozessoptimierungen in der Kunststoffverarbeitung gewinnen lässt.
24.01.2018 - Das US-amerikanische Kunststoffunternehmen Core Molding Technologies übernimmt die kanadische Horizon Plastics International (HPI). Wie Core in einer Pressemitteilung bekannt gab, beläuft sich das finanzielle Volumen der Transaktion auf rund 63 Mio. USD. Finanziert wird die Übernahme vor allem über...
22.01.2018 - Dr. Karlheinz Bourdon, Senior Vice President Integration bei KraussMaffei, wird in die Plastics Hall of Fame aufgenommen. In der Plastics Hall of Fame, die sich in der Universität Massachusetts in Lowell/USA befindet, werden seit 1972 Personen geehrt, die mit Hingabe und Ausdauer wesentlich zur Entwicklung...

Anzeige

Neue Maschinen, smarte Lösungen, starke Synergien: Haitian stellt zur K 2025 Ihren Vorteil in den Mittelpunkt. Entdecken Sie unsere Innovationen für mehr Effizienz, Flexibilität und Produktivität in der Kunststoffverarbeitung. Wir sehen uns in Halle 15, Stand A57.
16.01.2018 - Mit der Inbetriebnahme einer zweiten Pultrusions-Anlage im Technikum der Reaktionstechnik in München erweitert KraussMaffei seine Kompetenz auf dem Gebiet der Pultrusion, dem Strangziehverfahren zur kontinuierlichen Herstellung faserverstärkter Kunststoffbauteile. Die neue Entwicklungs-Rebar-Anlage...
15.01.2018 - Clariant, ein weltweit tätiges Spezialchemieunternehmen, und das Biotechnologieunternehmen Global Bioenergies haben schon Anfang des Jahres die Entwicklung eines neuen bio-basierten Polymers aus erneuerbarem Isobuten für kosmetische Cremes und Lotions bekanntgegeben. Das neue, mit dem von Global...
10.01.2018 - Philipp Zimmermann ist seit dem 1. Januar 2018 neuer Leiter der Business Unit Composites/Surfaces der KraussMaffei Reaktionstechnik. Er tritt die Nachfolge von Erich Fries an, der das Unternehmen verlassen hat und zukünftig als Geschäftsführer der Hengrui Germany GmbH tätig sein wird. Erfahrener...
12.12.2017 - Das chinesische Unternehmen China National Chemical Corporation (ChemChina) will seine Tochter KraussMaffei, einen weltweit tätigen Hersteller von Maschinen und Anlagen für die Produktion und Verarbeitung von Kunststoff und Gummi, in China an die Börse bringen. Dazu soll KraussMaffei in die Qingdao...
15.11.2017 - Der US-amerikanische Kunststoffverarbeiter Royal Technologies baut seine Produktionskapazitäten am Standort Cullman im Bundesstaat Alabama weiter aus. Laut Medienberichten will das Unternehmen dabei rund 14 Mio. USD investieren. Vorgesehen ist die Erweiterung des Werks um 16.350 qm und die Installation...
26.10.2017 - KraussMaffei und Netstal bieten zusammen mit einem international agierenden Leasing-Unternehmen nun ein umfassendes Finanzierungs-Modell für verschiedene Standardmaschinen bis 3.000 kN an, das optional auch Wartung und Versicherung umfasst. Nach dem Laufzeitende kann der Kunde entscheiden, ob er ein...
24.10.2017 - Mit dem neuen MaXecution hat KraussMaffei zur Fakuma erstmalig ein speziell auf die Bedürfnisse kleiner Spritzgießunternehmen zugeschnittenes Manufacturing Execution System (MES) präsentiert. Die neue Software soll mehr Transparenz in der Produktion durch Produktivitätskennzahlen schaffen, wie beispielsweise...
19.10.2017 - Die KraussMaffei Gruppe meldet zur Fakuma weiteres Wachstum: Sowohl der Auftragseingang als auch der Umsatz in den ersten acht Monaten des Jahres 2017 übertreffen demnach die Werte zum selben Zeitpunk des Rekordjahres 2016 um bis zu 10 Prozent. Globale Megatrends wie Digitalisierung, Urbanisierung und...
19.10.2017 - Der Mischkopf steht verfahrenstechnisch im Mittelpunkt der PUR-Verarbeitung. Voraussetzung für eine hohe Produktqualität und maximale Effizienz ist, dass die Mischköpfe exakt an die Anforderungen des jeweiligen PUR-Produkts angepasst werden. Auf diesem Gebiet präsentiert KraussMaffei drei neue Mischkopf-Neuentwicklungen,...
17.10.2017 - Sinkende Losgrössen aufgrund immer kürzerer Produktlebenszyklen und zunehmender Variantenvielfalt zwingen die Hersteller, ihre Spritzgiess-Werkzeuge häufiger zu wechseln. Das Priamus Werkzeugwechsel-System, das das Unternehmen zur Fakuma 2017 präsentiert, minimiert hierbei laut Anbieter den Aufwand...
16.10.2017 - Der Quality Monitor, das Priamus zur Fakuma 2017 präsentiert, dient zur einfachen, zuverlässigen und industriellen Überwachung des Spritzgiessprozesses auf der Basis von echten Prozesskennwerten. Als Grundlage hierfür dienen Werkzeuginnendruck- und Werkzeugwandtemperatur-Sensoren und die hieraus gewonnenen...
12.10.2017 - Immer öfter werden Werkzeug-Einsätze nicht exakt eingepasst, sondern schwimmend mit einer grosszügigen Toleranz eingebaut. Der Austausch oder Ersatz von Werkzeugeinsätzen gestaltet sich wesentlich einfacher, da die Qualitätskriterien an die Werkzeugbauer wesentlich niedriger sind. Gerade im globalen...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.

Aktuelle Rohstoffpreise