Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 564 Treffer.

211 bis 225 von 564 News « 1314151617»
05.10.2017 - Der Werkzeuginnendruck gilt neben der Werkzeugwand-Temperatur als die zentrale Messgröße im Spritzgießprozess. Vor allem in Kombination mit einem separat eingebauten Temperatursensor kann der Prozess umfassend beschrieben und die Qualität der Spritzteile sicher überwacht und geregelt werden. Mittlerweile...

Anzeige

Regelmäßig präsentiert der deutsche Anlagenbauer Getecha hochkarätige Innovationen auf dem Gebiet der Zerkleinerungs- und Schneidmühlen-Technik. Jüngste Neuheit im Angebot des Unternehmens ist ein Zuführsystem für Trichtermühlen, das die Vorzerkleinerung großer Hohlkörper und Butzen überflüssig macht. Lesen Sie hier, welcher Mehrwert sich daraus für Prozessoptimierungen in der Kunststoffverarbeitung gewinnen lässt.
26.09.2017 - Marion Sommerwerck hat mit sofortiger Wirkung die Leitung der Abteilung Unternehmens­kommu­ni­ka­ti­on und Marketing der KraussMaffei Gruppe übernommen. Sie berichtet an CEO Dr. Frank Stieler. Die Diplom-Betriebswirtin bringt mehr als 25 Jahre Berufserfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit...
19.09.2017 - Die New Yorker Investmentgesellschaft MSD Partners übernimmt den US-amerikanischen Kunststoffverarbeiter Ring Container Technologies. In einer Pressemitteilung gab Ring den Abschluss einer entsprechenden Vereinbarung bekannt. Zum finanziellen Volumen und zu weiteren Einzelheiten der Transaktion wurden...

Anzeige

Neue Maschinen, smarte Lösungen, starke Synergien: Haitian stellt zur K 2025 Ihren Vorteil in den Mittelpunkt. Entdecken Sie unsere Innovationen für mehr Effizienz, Flexibilität und Produktivität in der Kunststoffverarbeitung. Wir sehen uns in Halle 15, Stand A57.
08.09.2017 - KraussMaffei Corporation, die Tochtergesellschaft der KraussMaffei Gruppe in den USA, öffnet am 4. und 5. Oktober 2017 ihre Tore. Unter dem Leitmotiv „Our machines shape the world“ können Kunden und Interessenten eine Vielzahl von Live-Demonstrationen, technologischen Innovationen und zukunftsweisenden...
08.09.2017 - Kunststoffverarbeitung ist vielfältig: Vom Verpackungsprodukt, bei dem es vor allem auf Schnelligkeit und Präzision ankommt bis hin zu besonderen Verfahren wie Silikonverarbeitung oder der Gestaltung anspruchsvoller Oberflächen. Mit seinen Exponaten in den Schließkraftgrößen von 500 bis 2.000 kN auf...
25.08.2017 - Schwing Technologies informiert auf der Fakuma 2017 über seine Systeme für die thermische Kunststoffentfernung von Metallteilen aller Art und Größen. Der Anlagenbauer bietet Systeme für Maschinenteile und Werkzeuge aller Kunststoff verarbeitenden Industrien und zwar für kleine Bauteile ebenso wie für...
23.08.2017 - Matthias Sieverding leitet seit dem 15. August 2017 das Segment Extrusion der KraussMaffei Gruppe. Der 47-jährige Diplom-Ingenieur und gelernte Werkzeugmacher ist mit kurzer Unterbrechung seit fast zwanzig Jahren bei der KraussMaffei Gruppe tätig. Er folgt im Executive Committee, dem Führungsgremium...
26.07.2017 - KraussMaffei präsentierte beim Open House im Juli am Standort Queretaro, Mexiko, im Rahmen von Vorträgen und Live-Demonstrationen die vollelektrische PX-Baureihe, Oberflächendekoration mit Dynamic Mold Heating (DMH), Rohrextrusion, Pultrudieren von Profilen sowie Dosierung von Polyurethan. Rege Nachfrage...
26.07.2017 - Schweiter Technologies hat kürzlich eine Vereinbarung zum Erwerb von Athlone Extrusions in Irland abgeschlossen. Athlone gilt als ein führender Hersteller von farbigen, mehrschichtigen Kunststoffplatten. Im Geschäftsjahr 2016 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von rund 62 Mio. Euro. Der Kaufpreis...
13.07.2017 - Beim "Competence Day Pultrusion" am 28. Juni 2017 präsentierte KraussMaffei in München vor Gästen aus den USA, China und Japan mit iPul die erste Komplettanlage für das kontinuierliche Strangziehen. Das Interesse war so groß, dass der Anmeldeschluss für die Tagung vorgezogen werden musste, meldet der...
28.06.2017 - Mit Unterstützung durch KraussMaffei und Netstal veranstaltete Roth Werkzeugbau kürzlich in seinem Technikum in Auma-Weidatal den ersten „Roth Packaging Day“. Die Veranstaltung mit mehr als 80 Besuchern markierte für den thüringischen Werkzeugbauer den offiziellen Eintritt in den Verpackungsmarkt. Das...
27.06.2017 - KraussMaffei und Roctool S.A., Le Bourget du Lac/Frankreich, (Roctool) intensivieren ihre Zusammenarbeit bei der weltweiten Vermarktung der induktiven Werkzeugtemperierung "HD Plastics" (High Definition Plastics) von Roctool. Im Rahmen eines Global Collaboration Agreement kann KraussMaffei nun alle...
21.06.2017 - Criotec SA zählt zu den führenden Herstellern von Kühl- und Gefrierschränken auf dem amerikanischen Doppelkontinent. Mit der Investition in eine moderne, automatisierte Gehäuse-Schäumanlage von KraussMaffei wurden die Produktionskapazitäten am Hauptsitz Santa Catarina, Mexiko, mehr als verdoppelt. Heute...
20.06.2017 - Dr. Stefan Kruppa wird zum 1. August neuer Leiter des Bereichs Maschinentechnologie bei KraussMaffei. Er tritt die Nachfolge von Dr. Reinhard Schiffers an, der zum 1. September die Nachfolge von Prof. Dr. Johannes Wortberg als Inhaber des Lehrstuhls für Konstruktion und Kunststoffmaschinen an der Universität...
12.06.2017 - Die Fakultät für Maschinenbau der Technischen Universität Chemnitz (TU Chemnitz) verlieh am 31. Mai 2017 im Rahmen eines Akademischen Festaktes die Ehrendoktorwürde an Georg P. Holzinger. Holzinger ist Vice President Technologies Spritzgießtechnik bei KraussMaffei sowie President IMM (Injection Molding...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.