Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 5502 Treffer.

2581 bis 2595 von 5.502 News « 171172173174175»
22.04.2016 - Mitte April veranstaltete Meusburger sein exklusives Konstrukteurstreffens. Das laut Veranstalter ausgebuchte Event bot die Gelegenheit, technische Neuheiten kennen zu lernen, Kontakte zu knüpfen und praktische Erfahrungen auszutauschen. Eines der Highlights war der Rundgang mit Besichtigung der Produktionshallen...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
22.04.2016 - Der Normalienhersteller Hasco hat sein Sortiment umfangreich ausgebaut. Die Produktpalette mit über 100.000 Einzelteilen wurde in 25 Warengruppen durch über 500 neue Varianten bestehender Normalien und Zubehörteile erweitert. Die Hasco Produkterweiterungen im Detail: Führungssäulen sind jetzt mit...
20.04.2016 - Die Werner Koch Maschinentechnik GmbH präsentierte sich auf den Arburg Technologie-Tagen 2016 in Loßburg mit Peripherietechnik zur Granulattrocknung und Materialversorgung ‒ eingebunden in eine vollautomatische Fertigungslinie (siehe auch plasticker-News vom 29.03.2016). Zur Umsetzung von Industrie...
19.04.2016 - Im Mai 1991 gründeten Josef Lübke und Burkhard Rüßmann die L&R Kältetechnik GmbH. Im Jahr 2002 trennten sich die Gesellschafter der L&R Kältetechnik und Burkhard Rüßmann führte die Gesellschaft alleine weiter. Heute beschäftigt das Unternehmen 95 Mitarbeiter und projektiert Kälteanlagen für verfahrenstechnische...
18.04.2016 - Mit einer Gesamtleistung von 224,3 Mio. CHF (2014: 247,0 Mio. CHF) erzielte die Adval Gruppe im Geschäftsjahr 2015 einen EBITDA von 24,4 Mio. CHF (2014: 23,3 Mio. CHF), einen EBIT von 9,8 Mio. CHF (2014: 8,9 Mio. CHF) und ein positives Unternehmensergebnis von 0,6 Mio. CHF (2014: 1,9 Mio. CHF). Wie...
15.04.2016 - geobra Brandstätter ist dem Verband der Kunststoff verarbeitenden Industrie in Bayern e.V. (KVI) mit Wirkung zum 1. Mai 2016 beigetreten. Der Verband setzt sich für die Wahrung und Förderung der wirtschaftlichen Interessen seiner Mitgliedsfirmen ein und vertritt die Belange der Kunststoff verarbeitenden...
15.04.2016 - Diplomingenieur (FH) Philipp Neumann hat am 1. April 2016 die Vertriebsleitung der Messgeräte der Lauda Scientific GmbH übernommen, einer Tochterfirma der Lauda Dr. R. Wobser GmbH & CO. KG. Er löst dabei den langjährigen Vertriebsleiter, Dr. Armin Hofmann, ab, der in den Ruhestand geht. Philipp Neumann...
14.04.2016 - Der BOPP-Folienhersteller Treofan fasst die Verantwortung für die europäischen Werke in Neunkirchen (Deutschland), Battipaglia und Terni (beide Italien) in der Funktion eines Chief Operations Officer Europe (COO Europe) zusammen. Diese Rolle soll Luigi Martinese (49) übernehmen, der seit 1995 bei Treofan...
14.04.2016 - Mit einer feierlichen Eröffnung wurde am Montag, den 11. April 2016, das neue Arburg Innovation Center (AIC) am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) seiner Bestimmung übergeben. Institutsleiter Prof. Dr. Jürgen Fleischer und Arburg-Technikgeschäftsführer Heinz Gaub machten in ihren Ansprachen den...
14.04.2016 - Das die Entwicklung neuartiger Kunststoffe, deren Verarbeitungs- und Einsatzmöglichkeiten noch lange kein Ende gefunden hat, zeigt das Beispiel eines ab 80°C jederzeit verformbaren Thermoplasts. Dr. Marc Klein, ein promovierter Chemiker aus Luxemburg, hatte die Idee medizinische Orthesen (medizinisches...
13.04.2016 - Die K.D. Feddersen Norden AB, schwedische Niederlassung der K.D. Feddersen GmbH & Co. KG aus Hamburg, hat den schwedischen Maschinenhändler Forvema AB übernommen. Der Spezialist für die Distribution technischer Kunststoffe will durch die Übernahme seine Marktposition in den nordischen und baltischen...
13.04.2016 - Mit der Produktreihe "GraphTherm" stellt die Georg H. Luh GmbH eine Reihe von neu entwickelten Hochleistungsgraphiten zur Verbesserung der Wärmeleitfähigkeit in Kunststoffen vor. Bei weitgehender Erhaltung der mechanischen Eigenschaften sollen damit laut Anbieter Leitfähigkeiten von 20 W/mK und mehr...
13.04.2016 - Mit den neuen, allseitig bearbeiteten Platten P1/… will Hasco Formenbauern größtmögliche Flexibilität und Wirtschaftlichkeit bei der Herstellung von Spritzgießwerkzeugen verschaffen. Die neue P1 besticht laut Anbieter durch ihre Präzision und Oberflächenqualität. Alle Platten sind demnach aus europäischem...
06.04.2016 - 2015 war für 1zu1 Prototypen erneut ein erfolgreiches Geschäftsjahr. Das Umsatzplus habe mit acht Prozent sogar über den eigenen Erwartungen gelegen. Die 147 Beschäftigten erwirtschafteten einen Umsatz von rund 15 Millionen Euro. Zuwächse gab es vor allem in den Bereichen Rapid Tooling und 3D-Druck....
06.04.2016 - Im Rahmen der Messe MECSPE nahm Arburg am 17. März 2016 in Parma, Italien, den internationalen "Leonardo da Vinci" Award entgegen. Der italienische Verband der Industriedesigner AIPI (Associazione Italiana Progettisti Industriali) zeichnete mit diesem Preis das Design des Freeformers aus. Der vom...
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.