Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 5502 Treffer.

2686 bis 2700 von 5.502 News « 178179180181182»
19.11.2015 - Am 16. September 2015 hat der südhessische Heißkanalspezialist HFT seinen Produktionsstandort von Heppenheim nach Lorsch verlagert und dort sein neu errichtetes Gebäude bezogen. Eine offizielle Einweihung ist für Anfang des nächsten Jahres vorgesehen. Das im Jahr 2007 gegründete Unternehmen ist spezialisiert...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
18.11.2015 - Die Dietze+Schell-Gruppe expandiert weiter. So wurde jüngst die Akquisition der Techno Plastic srl, Italien, bekanntgegeben und das neue Unternehmen reiht sich nun in den Firmenverbund ein. Mit der Sima srl, Italien, wurde bereits im Jahr 2013 der Technologieführer im Bereich der Herstellung von...
18.11.2015 - Die Zweirad-Einkaufs-Genossenschaft eG (ZEG) aus Köln übernimmt das Fahrradwerk des "Kettcar"-Herstellers Heinz Kettler GmbH & Co. KG mit dem Produktionsstandort im saarländischen Hanweiler, teilen die beiden Unternehmen in einer gemeinsamen Mitteilung mit. Der Spielfahrzeugbereich und damit auch die...
17.11.2015 - Das neue Kompakt Heißkanalsystem H4070/... auf Multimodul-Basis ergänzt die Erweiterung der Multi Shot Baureihe von Hasco. In nur 5 Arbeitstagen wird laut Anbieter ein komplettes System mit einem festen Stichmaß von 22 mm, bestehend aus 8 oder 4 modifizierten 20er Techni Shot Düsen und einseitig...
16.11.2015 - Bereits zum 10. Mal findet 2016 die Tagung "Kunststoffe+SIMULATION" in München statt. Die am 26. und 27. April 2016 stattfindende unabhängige Fachtagung befasst sich mit der Simulation von Verarbeitungsprozessen und der Auslegung von Bauteilen aus Kunststoffen. Im Fokus stehen die Fragestellungen zur...
13.11.2015 - Seit Oktober 2015 ist Jan Hendrik Ostgathe neuer Geschäftsführer der Kreyenborg Plant Technology GmbH & Co. KG aus Senden. Die Gesellschaft wird nun durch die beiden Geschäftsführenden Gesellschafter Jan Hendrik Ostgathe und Jan-Udo Kreyenborg vertreten. Jan Hendrik Ostgathe ist bereits seit der...
12.11.2015 - Im Rahmen der Qualitätssicherung gewinnt eine lückenlose Rückverfolgbarkeit von Produktionsdaten immer mehr an Bedeutung. Der neue Mould Memory A5800/… von Hasco ist ein Informationsspeicher, der fest im Werkzeug eingebaut die Archivierung aller werkzeug- und / oder artikelspezifischen Daten ermöglicht....
11.11.2015 - Dipl.-Ing. Robert Pernath wird neuer Geschäftsführer der Nowofol Kunststoffprodukte GmbH & Co. KG, Spezialist für längsverstreckte thermoplastische Folien und Fluorpolymerfolien aus Siegsdorf. Damit löst der 46-Jährige Robert Hodann ab, der für den Wachstumskurs der Fluorpolymerfolien besonders im Bereich...
11.11.2015 - Mit dem derzeitigen Bau einer neuen Produktionshalle in Lingenau, Vorarlberg, Österreich, wagt sich Meusburger zum ersten Mal an einen neuen Produktions-Standort. Bis 2020 sollen rund 50 neue Mitarbeiter - speziell für den Bereich kundenspezifische Bearbeitung - beschäftigt werden. Das Unternehmen will...
10.11.2015 - Wie die Kreyenborg Plant Technology (KPT) aus Senden mitteilt, hat Sabert Europe (Nivelles, Belgien) das zweite IRD-Infrarotdrehrohr zur Kristallisation und Trocknung von PET Flakes bestellt, nur wenige Monate nachdem das erste IRD in Betrieb gegangen ist. Sabert recycelt auf mehreren Vakuumanlagen...
10.11.2015 - Die Verarbeitung von extrudierten technischen Kunststoffen, wie z.B. thermoplastischen Elastomeren oder Polyamiden, zur Herstellung von Folien, Halbzeugen oder Rohren stellt besondere Anforderungen an den Produktionsprozess und die Extrusionstechnologie. Neben dem Wunsch nach einem hohen Automatisierungsgrad...
10.11.2015 - Im Rahmen der Clusterkonferenz Kunststoffe und Chemie in Schwarzheide hat Wirtschaftsminister Albrecht Gerber drei Unternehmen mit dem Brandenburger Innovationspreis 2015 ausgezeichnet: Die ATG Sitec GmbH aus Stahnsdorf bekam den Preis für ihre forensische Markierungslösung zur Eigentumssicherung, ...
09.11.2015 - Die Unternehmensgruppe Schwan-Stabilo erzielte im letzten Geschäftsjahr (Stichtag 30. Juni 2015) einen Umsatz von 601 Millionen Euro und wuchs damit um 7,4 Prozent gegenüber Vorjahr. "Das ist das gesunde Wachstum, das wir als Familienunternehmen anstreben", so der geschäftsführende Gesellschafter Sebastian...
06.11.2015 - Seit seiner Gründung vor gut vier Jahren befindet sich das Villinger Kunststoff-Institut Südwest (KISW) auf stetem Wachstumskurs. Mit der Bestellung des bisherigen Institutsleiters Siegfried Kaiser zum Geschäftsführer wollen die Träger ein klares Zeichen dafür setzen, dass diese Einrichtung unmittelbar...
06.11.2015 - 1. Dezember 2015, Horb Am Dienstag, den 1. Dezember 2015, findet in der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, Campus Horb, der diesjährige Innovationstag des Innonet Kunststoff statt. Der jährlich stattfindende Innovationstag steht für ein etabliertes und hochkarätiges Veranstaltungsformat in der...
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.