Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 5503 Treffer.

2746 bis 2760 von 5.503 News « 182183184185186»
07.10.2015 - QolorTech, holländischer Masterbatchhersteller aus Vaassen, Provinz Gelderland, hat aktuell ein benachbartes Grundstück mit einer Fläche von ca. 5.000 qm gekauft, womit das Unternehmen nun insgesamt auf etwa 15.000 qm verfügt. Laut Geschäftsführer Michiel de Jong soll hier kurzfristig mit dem Bau...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
07.10.2015 - Für die Zerkleinerung anfallender Materialien wie Vollfolien, Stanzgitter, auch mit anhaftenden Teilen, oder die manuelle Zugabe von fehlerhaften Teilen, stellt Tria zur diesjährigen Fakuma das Modell TF 120-30 aus. Aus den beiden aktuellen Baureihen für das Thermoformen ist es die leistungsfähigste...

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
07.10.2015 - Im Zuge der wachsenden Vernetzung von Maschinen und Anlagen legt BOY nun für die Fakuma 2015 nach. Auf dem BOY-Messestand werden alle Messe-Exponate des Spezialisten für Spritzgießautomaten bis 1.000 kN Schließkraft miteinander vernetzt. Die Kommunikation untereinander läuft dabei über die integrierte...
07.10.2015 - Beim dritten Netzwerktreffen des Innonet Kunststoff stand das "Mischen, Dosieren, Fördern und Trocknen" von Kunststoffmaterialien im Fokus. Rund 40 Netzwerkpartner informierten sich am 29. September bei Werner Koch Maschinentechnik in Ispringen über das Angebot und Produktportfolio des Unternehmens....
07.10.2015 - Zur Verarbeitung von Baugruppen im Motorraum und von Sicherheitsbauteilen wie Schusskanälen für Airbags sind zunehmend berührungslose Verfahren wie das Infrarotschweißen, Heißgas- oder Gaskonvektionsschweißen im Einsatz. Die Qualität der Schweißungen ist jedoch nicht immer einfach zu prüfen. Für der...
07.10.2015 - Gerade im Automotive-Bereich werden zunehmend "leichte" Materialien eingesetzt, die vor einigen Jahren noch nicht im Fokus standen, beispielsweise Waben- und Schaumkernstrukturen mit unterschiedlichen Deckschichten sowie CFK- und GFK-Werkstoffe. Ejot präsentiert auf der Fakuma 2015 mit dem "TSSD" (Thermischer...
06.10.2015 - Die Rampf-Unternehmensgruppe hat ihren konsolidierten Gesamtumsatz im Geschäftsjahr 2014/15 um 17 Prozent auf 140 Mio. Euro gesteigert. Die größten Wachstumstreiber waren nach Unternehmensangaben die Auslandsmärkte China und der NAFTA-Region. Für das Geschäftsjahr 2015/16 sind Investitionen in Höhe...
06.10.2015 - Für die Werner Koch Maschinentechnik GmbH steht dieses Jahr neben Wirtschaftlichkeit das Thema Energieeffizienz im Mittelpunkt des eigenen Messeauftritts auf der Fakuma. Da, den Trends der letzten Jahre entsprechend, die Nachfrage nach Produkten mit niedrigem Energieverbrauch gestiegen ist, präsentiert...
06.10.2015 - BAHSYS präsentiert auf der Fakuma 2015 Neuigkeiten aus den Bereichen Rapid Tooling, Produktentwicklung und Prüflabor. Mit dem Rapid Tooling ist die schnelle und kostengünstige Herstellung von Prototypen in Serienqualität möglich. Darüber hinaus baut BAHSYS mit der Investition in neue Spritzgussmaschinen...
06.10.2015 - Für die ESC GmbH & Co. KG, Anbieter von Sieb-, Tampon- und Digitaldruckmaschinen, haben individualisierte Drucksysteme für die Bedruckung von Kunststoffprodukten der Maschine von der Stange den Rang abgelaufen. "Bei rund 80 Prozent der Anlagen, die unser Haus ausliefert, handelt es sich um Sonderanfertigungen....
05.10.2015 - Metallersatz, Hochleistungskunststoffe und Oberflächen sind die Themen von BARLOG Plastics auf der diesjährigen Fakuma. Unter dem Thema Metallersatz präsentiert das Unternehmen ein breites Sortiment an Werkstoffen für unterschiedliche Aufgabenstellungen beim Ersetzen von Metallen durch hochwertige...
05.10.2015 - Die Anforderungen, die heute an viele Kunststoffteile geknüpft sind, erfordern speziell eingestellte Materialien. Standardwerkstoffe werden modifiziert, für nachhaltige Produkte sind biobasierte und bioabbaubare Polymere gefragt. Bei kleinen Bauteilen geht es neben einer hohen Temperatur- und Chemikalienbeständigkeit...
05.10.2015 - Auf der diesjährigen Fakuma präsentiert der Automationsspezialist Waldorf Technik GmbH & Co. KG neue Technologien für die Herstellung von Verpackungs- und Medizinlösungen im Spritzgießverfahren. Das Flaggschiff von Waldorf Technik, der "highflex" IML Roboter, wurde für die zweite Anlagengeneration...
02.10.2015 - Die Brabender Messtechnik feiert ein Jubiläum: Ihr Feuchtemessgerät, das aktuell in der Variante Aquatrac-3E nun in dritter Generation gebaut wird, hilft Kunststoffverarbeitern seit 25 Jahren, den Wassergehalt ihrer Werkstoffe in der täglichen Praxis präzise zu bestimmen. Mittlerweile ist das Gerät...
02.10.2015 - MultiPet und Multiport präsentieren auf der Fakuma 2015 ihre Produkte "multithene" für die HDPE Compounds von Multiport, "multiprop" für die PP Compounds und PP haltige Mahlgüter sowie "multipet" für die PET Flakes von MultiPet. "Mit unserer klaren qualitätsgesicherten Produktlinie geben wir in einem...
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.