Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 3342 Treffer.

1846 bis 1860 von 3.342 News « 122123124125126»
09.12.2013 - Die Steinbichler Optotechnik GmbH aus Neubeuern steht für langjährige Kompetenz in hochpräziser, optischer Mess- und Sensortechnik sowie für effiziente Hard- und Softwarelösungen vorwiegend für die Automobil-, Luftfahrt- und Reifenindustrie. Auf der Swiss Plastics 2014 stellt das Unternehmen ihre Neuheiten...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
05.12.2013 - Am 11. November wurde die Sikora AG 40 Jahre alt. Innerhalb dieser vier Jahrzehnte ist aus dem Bremer Ein-Mann-Unternehmen "Harald Sikora Industrieelektronik" ein weltweit aktiver Anbieter im Bereich Mess- und Regeltechnik für die Draht-/Kabelindustrie geworden. Das Unternehmen beschäftigt heute...

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
05.12.2013 - Integrierte automatisierte Lösungen gewährleisten in der Regel auch in der Messtechnik effizienteres Arbeiten. Um den Prozess zum Messen mit dem Werth "TomoScope" zu automatisieren, ist es laut Werth Messtechnik jetzt möglich, ein im Gerät selbst installiertes Palettensystem zur automatischen Zuführung...
04.12.2013 - Die IKV-Ausbilderschulung „Fachgerechte Karosserie-Instandsetzung von Kraftfahrzeugen nach DVS 1110-3“ fand vom 30. September bis zum 1. Oktober 2013 in Aachen statt. Der Lehrgang berücksichtigt insbesondere die aktuellen Entwicklungen beim Leichtbau mit faserverstärkten Kunststoffen. Das Institut...
03.12.2013 - Auf dem Messestand der Battenfeld (Schweiz) AG zur Swissplastics 2014 zeigt Günther Heisskanaltechnik Neuheiten und Weiterentwicklungen, die dem Werkzeugbau neue Lösungsmöglichkeiten bieten sollen. Als Schwerpunkte des Messeauftritts kündigt das Unternehmen an: Schnelle und kraftvolle Nadel­verschluss­technik...
27.11.2013 - Auf der K 2013 hat Pallmann, Entwickler, Hersteller und Anbieter von Recycling-Technik und Recycling-Anlagen, erstmals seinen neuen HydroFiner vorgestellt, mit dem laut Anbieter große Mengen von mit Kunststoff laminierten Getränkeverpackungen aufbereitet werden können. Das Verbundmaterial wird dabei...
20.11.2013 - Pallmann, weltweit tätiger Entwickler, Hersteller und Anbieter von Zerkleinerungstechnik, bereitet sich auf die für nächstes Jahr geplante Feier zum 111. Geschäftsjubiläum vor. In den letzten Jahren hat das Unternehmen seine Organisationsstruktur rationalisiert, um sich auf die drei Hauptbereiche Pulverisierung,...
20.11.2013 - Das Einstiegsmodell der Easyscope Baureihe bietet als manuell bedientes Gerät eine automatische Kantenerkennung mit Zoomoptik sowie einen Autofokus zur Messung in der dritten Achse. Der Messbereich beträgt 200 Millimeter in der x-, 100 Millimeter in der y- und 200 Millimeter in der z-Achse. Spezifiziert...
19.11.2013 - IKOffice GmbH entwickelt und vertreibt die branchenspezifische ERP-Komplettlösung IKOffice MoldManager für den Formen- und Werkzeugbau. Damit soll es möglich sein, den eigenen Werkzeugbau effizienter zu steuern und somit 20 bis 30 Prozent Produktivitätssteigerung zu erreichen. Die Prozessoptimierung...
18.11.2013 - Die Haase-GFK Technik GmbH etabliert sich weiter auf dem Schweizer Markt. Neben den bisherigen Erdtanks werden nunmehr auch Kellertanks und Abscheider von Haase in der Schweiz montiert. Die ersten Aufträge wurden bereits umgesetzt, teilt das Unternehmen mit. Schweizer Partner des Großröhrsdorfer...
18.11.2013 - Das IfBB – Institut für Biokunststoffe und Bioverbundwerkstoffe ist als Experte für Biokunststoffe auf der Compamed 2013 vertreten. Die Wissenschaftler stehen den Besuchern mit umfangreichem Expertenwissen zu Biokunststoffen zur Verfügung. In Halle 8a, Stand J41 ist das IfBB auf dem Stand der Zeitschrift...
14.11.2013 - Der Systemlieferant Mayweg Kunststofftechnik bietet eine für Kunden äußerst nutzbringende Kombination aus anspruchsvoller Kunststofftechnik, die alle gängigen Verfahren und Materialien einbezieht, eigenem Werkzeugbau als Basis für eine enge Verzahnung von Konstruktion und Produktion sowie integrierter...
13.11.2013 - Die neu gestaltete Ausbildungsinitiative des IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V. „Ich packs’s“ soll die Hersteller von Kunststoffverpackungen dabei unterstützen, qualifizierten Nachwuchs zu finden. Die Ausbildung in der Kunststoffverpackungsindustrie soll gefördert und die Branche den...
13.11.2013 - Das Institut für Kunststofftechnik (IKT) der Universität kann nun wabenartige Formkörper aus Zeolith mittels Extrusionsverfahren endlos herstellen, teilt das IKT mit. Die Adsorptionsfähigkeiten des Zeoliths bleiben dabei den Angaben zufolge fast vollständig erhalten. Auf Grund ihrer Form weisen die...
12.11.2013 - Für die in Bad Oeynhausen ansässige Gneuss Kunststofftechnik lief die K 2013 mehr als erfolgreich, teilt der Maschinenbauer mit. Das Unternehmen präsentierte dem internationalen Publikum seine Neuheiten im Bereich des Recycelns und Aufbereitens von Kunststoffen. Als Ergebnis einer langfristigen Entwicklungsinitiative...
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.

Aktuelle Rohstoffpreise