Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 3342 Treffer.

1861 bis 1875 von 3.342 News « 123124125126127»
11.11.2013 - Fabian Neumann, Bereichsleiter Öffentlichkeit und Nachhaltigkeit der Mitteldeutschen Erfrischungsgetränke GmbH & Co. KG (MEG), wurde am 11. September 2013 in München zum neuen Vorsitzenden des Forum PET gewählt. Er löst damit Karl-Heinz Achhammer von der Krones AG ab, der in den Ruhestand getreten ist....

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
07.11.2013 - Diese Position vertritt die IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e. V. im Zusammenhang mit dem aktuellen Vorstoß aus Brüssel. Nach EU-Umweltkommissar Potočnik soll jetzt jedes EU-Mitglied zur Eindämmung von leichten Kunststofftragetaschen und -beuteln eigenverantwortlich auch Verbote...

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
07.11.2013 - 23. Januar 2014, Aachen Das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen veranstaltet am 23. Januar 2014 in Aachen erstmalig ein Seminar mit dem Titel „IR-Spektroskopie - Zielführende Materialcharakterisierung in der Kunststofftechnik“. Die Fourier-Transformations-Infrarot-Spektroskopie...
06.11.2013 - 20. November 2013, Nürnberg Leistritz und AZO haben in Nürnberg eine neue Extrusionsanlage für die Herstellung von hochgefüllten Compounds mit bis zu 85 Prozent CaCO3-Anteil gebaut. Unterstützt wurden sie dabei von Gala, Maag, Reverté, Ultrapolymers und BYK. Die Leistritz Extrusionstechnik GmbH...
06.11.2013 - Die Sauerstoffaufnahme und Sauerstoffdurchlässigkeit von Verpackungen spielen bei der Haltbarkeit von Produkten eine entscheidende Rolle. Für einen optimalen Qualitätsschutz werden immer häufiger sogenannte aktive Verpackungen eingesetzt, die in der Lage sind, Sauerstoff zu absorbieren. Damit diese...
05.11.2013 - 27. November 2013, Aachen Am 27. November 2013 lädt das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen zur Fachtagung „Gepulste Hochleistungsplasmen zur Synthese nanostrukturierter Funktionsschichten“ nach Aachen ein. Plasmatechniken verleihen Werkstoffoberflächen...
05.11.2013 - Seit zweieinhalb Jahren vermittelt das Schulungszentrum für Spritzgießtechnik mit Sitz in Regensburg-Sinzing konzentriertes Praxiswissen für alle Themen in der Spritzgießtechnik. Das Ausbildungskonzept, gewachsen aus jahrzehntelanger beruflicher Praxis gepaart mit wissenschaftlicher Kompetenz, wird...
04.11.2013 - Auf der K 2013 hat Leistritz den neuen Konzeptextruder ZSE 50 XX mit einer Drehmomentdichte von 20 Nm/cm³ und intelligentem Schneckensystem vorgestellt. Bereits zur K 2007 wurde das spezifische Drehmoment der Leistritz ZSE MAX-Extruder auf 15 Nm/cm³ angehoben – das galt damals als ein Topwert für...
04.11.2013 - Highlight auf dem digicolor-Messestand auf der K 2013 war eine Trockenluft-Trocknungsanlage mit 1.500 Liter Trocknungs-Trichter aus der drywell Baureihe. Dieses Trockungssystem, bei dem alle Oberflächen des vollisolierten Edelstahltrichters ohne störende Hinterschnitte und Kanten gefertigt sind, gehört...
31.10.2013 - Seit dem 1. Oktober 2013 leitet Stefan Sonnhalter (47) den Vertrieb für Deutschland und Österreich bei Ferromatik Milacron. Sonnhalter verweist auf mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Kunststofftechnik und der Spritzgießmaschinen-Branche. Der gelernte Maschinenbau-Techniker hat bisher in den Bereichen...
30.10.2013 - Die Nürnberger Leistritz Extrusionstechnik GmbH stellte auf der K 2013 ihren Extruder aus der ZSE MAXX-Serie in neuem, benutzerfreundlicherem Design vor. Der ZSE 27 iMAXX kommt zum Einsatz, wenn es um die Entwicklung von Rezepturen und Verfahren oder deren Scale-up auf Produktionsanlagen geht. „Das...
30.10.2013 - Chinesische Automobilhersteller müssen TPO-Innenraumfolien von Benecke-Kaliko nicht mehr importieren. Die Kompakt- und Schaumfolien werden jetzt auch in China produziert. Benecke-Changshun Auto Trim, ein Joint-Venture von Benecke-Kaliko mit dem chinesischen Fachhändler für Automobilkunststoffe Jiangsu...
29.10.2013 - Der Distributor DimeLika Plast, der seinen Fokus auf Hochleistungs-Polymere und technische Kunststoffe gelegt hat, vermarktet und vertreibt ab sofort in Deutschland die Produkte „G-PAEK“ (PEK - Polyetherketon), „GAPEKK“ (PEKK - Polyetherketonketon) und „GAZOLE“ (ABPBI - Polybenzimidazol) sowie darauf...
29.10.2013 - Kunststoffverarbeitende Maschinen sind bereits zu einem extrem hohen Grad automatisiert. Die Bernecker + Rainer Industrie-Elektronik Ges.m.b.H. (B&R) sieht allerdings Möglichkeiten, die Kunststoffproduktion weiter zu optimieren, indem die Effizienz in der gesamten Fabrik erhöht wird. Dazu sei es notwendig,...
25.10.2013 - Koch-Technik hat auf der K 2013 zwei neue Typen seines patentierten gravimetrischen Dosiersystems Graviko vorgestellt. Die beiden neuen Typen GK65 und GK 250 dosieren laut Anbieter Kunststoffkomponenten präzise und zuverlässig. Additive in Form von Granulaten, Pulver oder Masterbatches werden im Graviko...
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.