Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 3342 Treffer.

1906 bis 1920 von 3.342 News « 126127128129130»
27.09.2013 - Die Jokey Plastik Mogilew OOO, weißrussisches Werk des Jokey Werkes in Weißrussland, macht auf 18.000 qm Produktionsfläche, mit 68 Spritzgießmaschinen und 175 Mitarbeitern rund 50 Millionen Euro Umsatz im Jahr, teilt das Unternehmen mit. Gut 90 Prozent der produzierten Kunststoffverpackungen werden...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
26.09.2013 - Die Munsch Kunststoff-Schweißtechnik GmbH hat zur K 2013 die Erweiterung ihrer Produktpalette an Schweißextrudern angekündigt. Neben Detailüberarbeitungen der bestehenden Geräte soll auch ein neuer Extruder für Einsatz von Granulaten präsentiert werden. Das Munsch-Engineering arbeitet demnach auch...

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
26.09.2013 - Die Eltex-Elektrostatik-Gesellschaft mbH aus Weil am Rhein präsentiert auf der K 2013 den aktuellen Stand ihrer elektrostatischen Möglichkeiten zur Prozessoptimierung mit Schwerpunkten im Converting- und Laminierbereich, sowie in den Produktionswelten von Druck, Verpackung und Weiterverarbeitung. ...
25.09.2013 - Der Aufsichtsrat der Evonik Industries AG hat kürzlich in einer Sitzung einstimmig Beschlüsse gefasst, die der Konzentration des Konzerns auf die Spezialchemie und seinen künftigen Wachstumszielen Rechnung tragen sollen. In den vergangenen fünf Jahren wurde Evonik demnach vom integrierten Mischkonzern...
25.09.2013 - Der zu K 2013 vorgestellte Werkstoff BMC 0204 soll als flammfester Kunststoff mit guten mechanischen Eigenschaften und Verarbeitungsparametern bisher notwendige Kombinationen in Teilen erübrigen. Der nach Stufe V0 beim Test gemäß UL 94 mit 0,4 mm Dicke zertifizierte Duroplast ist laut Anbieter der...
25.09.2013 - Die Durst Phototechnik Digital Technology GmbH präsentiert zur K 2013 die Durst Rho IP-Engine (IP = Industrial Print), eine maßgeschneiderte Tintenstrahllösung für die Veredelung von Kunststoffoberflächen. Die Durst Rho IP-Engine wird als eine schnelle Tintenstrahl-Druckmaschine beschrieben, die...
24.09.2013 - Feuerwehrhelme sind Hightech-Produkte, die aus unterschiedlichen Materialien und Verbundstoffen bestehen. Für die Konstruktion müssen Ergonomie, extreme Widerstandsfähigkeit und absolute Passgenauigkeit in Einklang gebracht werden. Gemeinsam mit dem Auftraggeber, dem Feuerwehr-Ausrüstungsspezialisten...
24.09.2013 - Die Messe Düsseldorf bietet zur K 2013 erstmals ein Forum für den Dialog zwischen Forschung und Wirtschaft an: den Science Campus in Halle 7. Das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen präsentiert auf diesem Forum Neues zu funktionalen Kunststoff­ober­flächen...
24.09.2013 - Auf der K 2013 präsentiert die Beumer Group der Kunststoffindustrie ihre Kompetenz als Systemanbieter. Im Portfolio des Unternehmens finden sich Lösungen in den Bereichen Palettierung und Verpackung. Die Beumer Group informiert u.a. über den Hochleistungs-Lagenpalettierer „Beumer paletpac“. Dieser...
23.09.2013 - Die Gneuss Kunststofftechnik GmbH präsentiert zur K 2013 mit der Erweiterung ihrer Rotary Filter Produktfamilien neue Entwicklungen in der Filtertechnologie. Die neuen Baureihen der vollautomatischen, prozess- und druckkonstanten Rotary Filtriersysteme RSFgenius und SFXmagnus bieten laut Anbieter...
23.09.2013 - Das Bargstedt Flächenlager auf der K 2013 ist angeschlossen an die Holzma HPP 530 P, eine der größten Seriensägen der Holzma Plattenaufteiltechnik GmbH aus Calw-Holzbronn. So können sich die Besucher direkt auf der Messe von den Möglichkeiten einer solchen Säge-Lager-Kombination überzeugen. Die HPP...
20.09.2013 - Aufgrund gestiegener Kosten, insbesondere bei Rohstoffen, sieht Evonik Industries die Notwendigkeit für eine Preisanpassung bei Methacrylat Monomeren. Zum 1. Oktober 2013 erhöhen sich demnach die Verkaufspreise in Europa, sofern nicht vertraglich anderweitig geregelt, für die Produkte des Geschäftsgebiets...
20.09.2013 - Die Sikora AG präsentiert auf der K 2013 erstmals den neuen „Purity Scanner“, der zur Detektion von Verunreinigungen in Kunststoffgranulaten eingesetzt wird. Kontaminierungen können hiermit laut Anbieter aussortiert werden, sodass bei der Verarbeitung nur sauberes Material verwendet wird. Bei dem...
19.09.2013 - MTI Mischtechnik hat zur K 2013 die Präsentation der Maschinenserien „Uni tec“ und „MTI Eco“ plus-line angekündigt, nach Anbieterangaben Energie sparende, hoch effiziente Systeme für anspruchsvolle Mischaufgaben in der Kunststoffindustrie. Vollständig neu überarbeitet ist darüber hinaus das automatische...
18.09.2013 - Im Rahmen der Adhesion ´13, der Internationalen Konferenz der Society for Adhesion and Adhesives vom 4. bis 6. September 2013 in York (UK) wurde Dr. Stephan Sprenger mit der De Bruyne Medaille ausgezeichnet. Norman Adrian de Bruyne PhD, FREng, FRS, war ein Wissenschaftler und Pionier des Leichtbaus,...
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise