Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 3342 Treffer.

1981 bis 1995 von 3.342 News « 131132133134135»
26.04.2013 - Die Frimo Group GmbH, Lotte, hat dem Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen eine Anlage zur flexiblen Verarbeitung thermoplastischer faserverstärkter Kunststoffe (TP-FVK) übergeben. Es handelt sich um eine serientaugliche Prototypenanlage, die gemeinsam...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
25.04.2013 - Die komplexen Anforderungen an Lebensmittelverpackungen gewinnen weltweit zunehmend an Bedeutung. Dies betrifft insbesondere die Aspekte der Lebensmittelsicherheit wie auch der Qualitätssicherung. In diesem Zusammenhang werden die meist mittelständischen Verpackungshersteller mit immer neuen gesetzlichen...

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
23.04.2013 - Nach Angaben der Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V. (IK) ist der Absatz von Kunststoffverpackungen und Folien in Deutschland 2012 auf dem Niveau des Vorjahres geblieben. Nach einem sehr erfolgreichen Jahr 2011 habe die Branche sich angesichts von Euro-Finanzkrise und eines mageren Wirtschaftswachstums...
19.04.2013 - Ferromatik Milacron liefert die 70. Spritzgießmaschine an die Hirschmann Automotive GmbH in Rankweil, Österreich. Die Maschine ist Teil eines neuen Großauftrags von Hirschmann Automotive über 13 vollelektrische Maschinen, der die langjährige Partnerschaft der beiden Unternehmen fortsetzt, teilt der...
19.04.2013 - Die Bratke Kunststofftechnik GmbH, Compoundeur und Kunststoffhändler aus Burgbernheim, hat die technische Einrichtung ihres Prüflabors erweitert. Mit dem neuen START PYROplus Mikrowellensystem für alle Anwendungen von Trocknung bis Hochtemperatur-Veraschung und der neuen Zug- und Biegeprüfmaschine Allround-Line...
15.04.2013 - PD Dr.-Ing. habil. Sonja Pongratz wurde aufgrund ihrer langjährigen Lehrtätigkeit am 04.03.2013 von dem Präsidenten der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) der Titel „außerplanmäßige Professorin (apl. Prof.)“ verliehen. Sie ist damit nach LKT-Angaben Deutschlands erste Universitätsprofessorin...
08.04.2013 - Das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen entwickelt zur Herstellung von geschäumten PUR-Formteilen eine neue Schäum­technologie. Die neue Technologie ermöglicht den Einsatz von CO2 als Treibmittel. Es gilt als aussichtsreiche und umweltfreundliche Alternative...
05.04.2013 - Die AstroPlast Kunststofftechnik GmbH & Co. KG hat angekündigt, ihren Standort schrittweise von Sundern-Westenfeld nach Meschede zu verlegen, um sich damit Kapazitäten für weiteres Wachstum zu sichern. Der erste Schritt soll bereits Ende 2013 abgeschlossen sein. Die Verlagerung beginnt mit der...
27.03.2013 - Federplast.be, der belgische Verband der Hersteller von Kunststoff- und Kautschuk-Produkten, hat gemeinsam mit Flanders´PlasticVision, dem Kompetenz- / Technologiezentrum zur Unterstützung der Kunststoff und Kautschuk verarbeitenden Industrie, und Sirris, dem kollektiven Zentrum der technologie-orientierten...
26.03.2013 - 15.-16. Mai 2013, Fürth Die Forderung nach Nachhaltigkeit macht die Effizienzsteigerung mobiler Systeme wichtiger denn je und rückt auch den Leichtbau in den Fokus. Faserverbundkunststoffe sind aufgrund ihrer hervorragenden spezifischen Eigenschaften aus dem Leichtbau nicht mehr wegzudenken. Thermoplastische...
22.03.2013 - Der Dillenburger Kunststofftechnikspezialist Weber GmbH & Co. KG - Kunststofftechnik - Formenbau gehört nun schon seit acht Jahren zum festen Lieferantenpool von BMW, teilt der Automobilzulieferer mit. Gefestigt wurde die Zusammenarbeit demzufolge unter anderem durch die Serienbeauftragung und Fertigung...
22.03.2013 - Das Jubiläum seiner 50-jährigen Unternehmertätigkeit nimmt Hans Kallinowsky (69), Vor­stands­vor­sitz­ender der Bad Kreuznacher Allit AG, zum Anlass, die Verantwortung für das Familienunternehmen in die Hände seiner Söhne Jochen und Karsten zu legen. „Es ist mir eine Freude, den Stab an zwei sehr...
20.03.2013 - 13. Juni 2013, Schkopau Der Polykum e.V. (Fördergemeinschaft für Polymerentwicklung und Kunstststofftechnik in Mitteldeutschland) lädt am 13. Juni 2013 zum Schkopauer Innovationstag ein. Das Thema der Direktcompoundier-Tagung ist „Herstellkosten senken durch DCIM, das neue Spritzgieß-Direktcompoundierverfahren...
20.03.2013 - Wissenschaftler/innen des Instituts für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk und des Instituts für Technische und Makromolekulare Chemie (ITMC) an der RWTH Aachen erforschen die Inline-Messung der inneren Struktur eines extrudierten Verbundprofils. Dabei setzen sie die aus der Medizintechnik...
18.03.2013 - 9.-10. Juli 2013, Aachen Das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen lädt zur Fachtagung „Erfolgreiche Auslegung von Kunststoffprodukten - Systematik, Methoden, Hilfsmittel“ am 9. und 10. Juli 2013 nach Aachen ein. Experten aus Industrie und Forschung...
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.

Aktuelle Rohstoffpreise