Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 3341 Treffer.

2626 bis 2640 von 3.341 News « 174175176177178»
09.02.2010 - Das Thema „Das ProFoam-Verfahren - Eine einfache Alternative zur Herstellung physikalisch getriebener Schäume im Spritzgießverfahren“ ist ein besonderes Highlight des diesjährigen IKV-Kolloquiums. Durch das Schaumspritzgießen werden bei einigen Anwendungen die Produkteigenschaften verbessert, z....
09.02.2010 - Das Thema „Werkstoff- und Bauteilprüfung zum Crashverhalten“ ist ein besonderes Highlight des diesjährigen IKV-Kolloquiums. Optimierte Crashsimulation durch optische Dehnungsmesssysteme Mit Hilfe der optischen Dehnungsmesstechnik kann die lokale und sich zeitlich verändernde Dehnungsverteilung in...
08.02.2010 - 60 Jahre IKV, 25 Kolloquien: das Jubiläumskolloquium des IKV findet vom 3. bis 4. März 2010 im Aachener Eurogress statt. Zu diesem traditionsreichen Branchentreff lädt das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) Fachleute der Kunststoffbranche aus aller Welt nach Aachen ein. Das Motto 2010 heißt...
08.02.2010 - Das Thema „Homogene Produktqualität bei der PET- und PA-Extrusion“ ist ein besonderes Highlight des diesjährigen IKV-Kolloquiums. Neues Regelsystem für die Extrusion mit Schmelzeentgasung Wie das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in früheren Untersuchungen bereits feststellen konnte, ist...
05.02.2010 - Ferromatik Milacron hat auf der Fakuma 2009 die neue hybride Hochleistungs-Baureihe VITESSE erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Jetzt sind zwei VITESSE 250 mit 2.500 kN Schließkraft Bestandteil eines Auftrages über fünf Maschinen für das neue Werk von Vitop im italienischen Alessandria. Der Auftrag...
05.02.2010 - Hersteller von Kunststoffverpackungen für Lebensmittel müssen sich auch in diesem Jahr mit neuen Verordnungen aus Brüssel auseinandersetzen. So steht die Verabschiedung der überarbeiteten Regelungen für Kunststoffe im Kontakt mit Lebensmitteln an. Darüber hinaus sieht sich die Kunststoffverpackungsindustrie...
03.02.2010 - Der Geschäftsbereich Inorganic Materials von Evonik Industries erhöht die Preise für Carbon Black Pigments und Pigment Präparationen - je nach Produkt um bis zu neun Prozent. Die Preiserhöhung gilt für alle Lieferungen ab dem 1. März 2010. Evonik gilt als der weltweit zweitgrößte Hersteller von...
02.02.2010 - Die Riel GmbH fertigt in Oberderdingen im Kraichgau Kunststoffspritzgussteile. Um den eigenen Werkzeugbau effizient zu steuern, entschied sich Riel für die Planungssoftware von IKOffice. Geschäftsführer Markus Riel erwartet 20 bis 30 Prozent Produktivitätssteigerung für 2010 dank dem Planungsmodul des...
01.02.2010 - Die seit über 10 Jahren erfolgreiche Tagungsreihe des Instituts für Werkstofftechnik der Universität Kassel hat sich zum größten globalen Fachkongress in Europa entwickelt. Um den gestiegenen Anforderungen an derartige weltweite Veranstaltungen zu genügen, wurden nicht nur Änderungen in Programm und...
22.01.2010 - 15.-16. März, Kassel Das Institut für Werkstofftechnik der Universität Kassel veranstaltet am 15.-16. März in Kassel den Workshop Geruch und Emissionen bei Kunststoffen. Seit dem ersten Workshop, der im April 1999 in Kassel stattfand, ist das Interesse an dieser Veranstaltung signifikant gestiegen....
21.01.2010 - Die Treffert-Gruppe erhält in diesen Tagen neue, auf ihr individuelles Logistikkonzept abgestimmte Mischanlagen, die sowohl im deutschen als auch im französischen Werk eingesetzt werden können. Konzipiert, gebaut und installiert wurden sie von der Ce-Mix GmbH. Der Hersteller von Misch- und Verfahrenstechnik...
20.01.2010 - Zum 1. Januar 2010 hat die Intron GmbH Kunststofftechnik und Regelsysteme den Vertrieb von Ming Lee Mühlen in Deutschland von der Firma Wartacz aus Polen übernommen. Die Intron GmbH Kunststofftechnik und Regelsysteme wurde 1990 von Dipl.-Ing. Axel Jung gegründet und ist seitdem Ansprechpartner für...
20.01.2010 - Eine dynamische Anpassung von Schließkraftdosierung und Einspitzdruck bietet Billion für alle Maschinen mit der DIXIT2-Steuerung. Der französische Spritzgießmaschinenhersteller nennt diese Funktion "Easyflow". Der Maschinenbediener definiert mit der Easyflow-Funktion schrittweise den Schließkraftaufbau...
18.01.2010 - Das erste „Webinar“ (online durchgeführtes Seminar) zum Thema „CADHOC System-Designer Version 2“ bietet Interessenten jetzt die Chance, den CADHOC System-Designer ganz bequem vom eigenen Rechner aus kennenzulernen. Erläutert wird zum einen die Funktionalität des System-Designers und zum anderen werden...
08.01.2010 - Ob zur Montage oder zur Befestigung: oftmals müssen Kunststoffbauteile nach der ersten Formgebung noch geschweißt, geklebt, geschraubt, genietet oder geschnappt werden, um die gewünschte Funktionalität des Gesamtsystems zu erzielen. Der Fügeprozess ist somit ein wichtiges Glied am Ende der Herstellungskette...
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.