Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 3392 Treffer.

2641 bis 2655 von 3.392 News « 175176177178179»
30.03.2010 - Durchaus optimistisch beurteilt die Kunststoffverpackungsindustrie die weitere wirtschaftliche Entwicklung ihrer Unternehmen für das 2. Quartal 2010. Dies ist ein Ergebnis der aktuellen Umfrage der Industrievereinigung Kunststoffverpackungen (IK). Demnach steigt der Saldo für die Umsatzerwartung gegenüber...

Anzeige

Bei der Kristallisation von Neuware oder Mahlgut handelt sich um eine anspruchsvolle Verfahrenstechnik. Das Material muss möglichst schnell auf die Glasübergangstemperatur erhitzt werden, wobei es während der Erweichungsphase ständig bewegt werden muss, um das Agglomerieren (Verklumpen) zu verhindern.
30.03.2010 - Evonik Industries, hat bereits zum Ende des Jahres 2009 das Geschäft für Methacrylatspezialester von Arkema erworben. Mit dieser Akquisition will Evonik im Geschäftsbereich Performance Polymers seine Kompetenzen als Spezialist der Methacrylatchemie stärken. Die Akquisition betrifft die Produkte 2-Ethylhexylmethacrylat...
30.03.2010 - Aus der Kooperation des Wissenschaftlichen Arbeitskreises Kunststofftechnik (WAK) mit dem Carl Hanser Verlag sind zwei inzwischen etablierte Online-Plattformen hervorgegangen: Die Zeitschrift Kunststofftechnik will den Know-how-Transfer zwischen Wissenschaft und Industrie beschleunigen. Die Fachartikel...
29.03.2010 - Das Geschäftsgebiet High Performance Polymers der Evonik Industries AG kündigt eine Preiserhöhung für seine Produktlinien VESTAMID®, VESTOSINT®, VESTAMELT®, TROGAMID® und VESTENAMER® an. Die Produktpreise werden abhängig vom Typ und der Region durchschnittlich um 7 % angehoben. Die Kunden werden von...
25.03.2010 - Carina Heinze ist seit dem 1. März 2010 neue Geschäftsführerin der Fördergemeinschaft für Polymerentwicklung und Kunststofftechnik in Mitteldeutschland, POLYKUM e. V. Die Berufung erfolgte durch den Vorstand des Vereins. Die 45jährige Diplom-Ingenieurin studierte Polymerwerkstofftechnik an der Technischen...
23.03.2010 - Die Arburg GmbH & Co KG übergab dem Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) an der RWTH Aachen im Rahmen des 25. Internationalen Kunststofftechnischen Kolloquiums in Aachen eine neue vollelektrische 2KSpritzgießmaschine vom Typ Allrounder 370 A 600 - 170/170. Damit stehen dem IKV neben einer Allrounder...
22.03.2010 - Anlässlich des 25. Internationalen Kunststofftechnischen Kolloquiums wurde zum zweiten Mal der Studienpreis „Faserverstärkte Kunststoffe“, gestiftet von Dr.-Ing. Peter Ehrentraut, verliehen. Mit diesem Preis und dem Preisgeld in Höhe von 1.000,- € werden herausragende studentische Arbeiten auf dem Gebiet...
22.03.2010 - Der Geschäftsbereich Inorganic Materials von Evonik Industries erhöht die weltweiten Preise für Carbon Black Pigment COLCOLOR® & RKK - Masterbatches um 100 €/t. Die Preiserhöhung gilt für alle Lieferungen ab dem 15. April 2010. Evonik gilt weltweit als einer der größten Hersteller von Carbon Black...
22.03.2010 - Harald Kausler ist seit dem 1. Januar 2010 neuer Gesamtvertriebsleiter der Inotech Kunststofftechnik GmbH mit Sitz in Nabburg. Kausler ist ausgebildet als Diplom-Betriebswirt und seit dem Jahre 2005 im Unternehmen tätig. Mit über 20 Jahren Erfahrung und mehr als 350 Mitarbeitern in Deutschland und...
22.03.2010 - Kunststoffe kommen zunehmend auch in optisch weniger auffälligen, dafür aber technisch-funktional anspruchsvollen Anwendungen zum Einsatz. So bieten laut Evonik Kühlmittelleitungen aus Kunststoff gegenüber Metallsystemen und Elastomerschläuchen einige Vorteile. Mehrschichtrohre (MSR) auf Vestamid-Basis...
22.03.2010 - 17. und 18. Juni 2010, Berlin Fachveranstaltungen im Haus der Technik am 17. Und 18. Juni 2010 in Berlin vermitteln Überblick und Detailkenntnisse in hoch innovativen Bereichen Kunststoffe sind Polymerwerkstoffe und übliche Polymere leiten nicht. Selbst leitende Polymermoleküle aber können elektrische...
18.03.2010 - Mit 500 Fachleuten aus 15 Nationen und 40 Ausstellern konnte sich das traditionsreiche 25. Internationale Kunststofftechnische Kolloquium 2010 des Instituts für Kunststoffverarbeitung (IKV) an der RWTH Aachen als Treffpunkt der K-Branche behaupten. Vom 3. bis 4. März überzeugten 60 Sprecher die Gäste...
16.03.2010 - Ein imposantes Bild bietet derzeit die Montagehalle der Automatik Plastics Machinery GmbH. Acht Unterwasser-Stranggranuliersysteme für die Produktion von PET stehen kurz vor der Auslieferung an die Lurgi GmbH, Frankfurt, für den brasilianischen Endkunden PetroquimicaSuape. Für Automatik bildet dieses...
15.03.2010 - Ralf Knief (44) wurde am 1. Januar 2010 zum Geschäftsführer Vertrieb der H & S Anlagentechnik GmbH berufen und erweitert damit, neben dem Gründer und Hauptgeschäftsführer Rüdiger Schaffrath, die Führungsebene des Unternehmens. Der Maschinenbau-Ingenieur (FH) Ralf Knief kam 1993 als Projektingenieur...
15.03.2010 - Zu Beginn des Jahres 2010 hat Gneuß nunmehr auch einen "Letter of Non Objection" (LNO) von der US amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) für ihren Bottle to Bottle Recyclingprozess erhalten. Dieser Prozess besteht aus dem patentierten Multi Rotations Extruder (MRS), der vollautomatischer...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise