Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 3392 Treffer.

2926 bis 2940 von 3.392 News « 194195196197198»
13.11.2008 - Diplomingenieurin Silke Allert, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kunststoff- verarbeitung (IKV, www.ikv-aachen.de), Aachen, erhielt aus den Händen des Preisstifters Wilfried Ensinger und des Jurymitglieds Professor Dr.-Ing. Alois K. Schlarb, TU Kaiserslautern, für ihre Diplomarbeit mit...

Anzeige

Bei der Kristallisation von Neuware oder Mahlgut handelt sich um eine anspruchsvolle Verfahrenstechnik. Das Material muss möglichst schnell auf die Glasübergangstemperatur erhitzt werden, wobei es während der Erweichungsphase ständig bewegt werden muss, um das Agglomerieren (Verklumpen) zu verhindern.
12.11.2008 - Resorbierbare Implantate gegen Herzscheide- wanddefekte und gegen die überaktive Harnblase - Zweifache Auszeichnung für das IKV Angeborene Defekte der Herzscheidewand sollen mit einem neuartigen Implantat aus resorbierbarem Kunststoff verschlossen werden. Alle gegenwärtig verfügbaren Implantate bestehen...
10.11.2008 - Die KTK Kunststofftechnik GmbH (www.ktkgmbh.de), Händler und Verarbeiter von technischen Kunststoffen erweitert ihr Sortiment um zertifizierte technische Kunststoffe, die den besonderen Ansprüchen der Medizintechnik entsprechen. Gute Beständigkeit gegen Reinigungs- und Desinfektionsmittel oder die...
10.11.2008 - Unter den Polymerwerkstoffen gewinnt die Werkstoffklasse der thermoplastischen Elastomere (TPE) immer mehr an Bedeutung. Um technische Bauteile aus TPE aber sicher und effizient auslegen zu können, ist die Kenntnis der Lebensdauer von besonderer Wichtigkeit. Am Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV,...
07.11.2008 - Am 18. und 19. Juni 2008 veranstaltete das Institut für Werkstofftechnik der Universität Kassel (www.kutech-kassel.de) zum 7. Mal den „Global WPC and Natural Fibre Composites Congress“. Diese Tagung zu naturfaserverstärkten Kunststoffen (NFK) hat sich seit 1998 zum bedeutendsten Fachkongress in Europa...
05.11.2008 - Die GÜNTHER Heisskanaltechnik GmbH (www.guenther-hotrunner.com), Hersteller von Heißkanalsystemen, präsentiert während der EuroMold 2008 Neuheiten und Weiterentwicklungen. Ein Beispiel für die Neuentwicklungen des Heißkanalspezialisten sind die Düsen mit Unterverteilung vom Typ Okta-Flow für die seitliche...
03.11.2008 - Joint Venture DESTEK Ltd. erhöht Kapazität für extrudierte Produkte in 2009 Evonik Industries (www.evonik.de) und das russische Joint Venture DESTEK Ltd. beabsichtigen, die Kapazität für extrudiertes PLEXIGLAS® am Standort Podolsk im Jahr 2009 zu verdreifachen. Die Kapazitätserweiterung sei Teil...
03.11.2008 - Mit einem jährlichen Wachstum von 20 % hat der polnische Profilhersteller Poli-Eco Tworzywa Sztuczne Sp. z o.o., Zary, seit 2004 bereits dreimal in Folge den Preis als das schnellst wachsende Unternehmen seiner Region gewonnen. Maßgeblich zum Erfolg beigetragen hat die Battenfeld Extrusionstechnik GmbH...
03.11.2008 - Als richtungsweisende Technologie des Rapid Prototyping ist das Lasersintern längst ein Standard-Werkzeug der Produktentwickler. Über die Fertigung von Designmustern hinaus erlaubt es die Herstellung einbaufertiger Funktionsmodelle sowie auch die Produktion von Serienteilen (Rapid Manufacturing). Stetig...
27.10.2008 - Hybridbauteile, die mit einem auf Polyamid 12 basierenden Haftvermittler von Evonik Industries (www.evonik.com) hergestellt sind, können bei gleicher Wanddicke eine höhere Kraft aufnehmen bzw. werden bei gleicher Leistung leichter. Evonik hat diese innovative Materiallösung auf der Fakuma 2008 präsentiert....
27.10.2008 - Das 13. Internationale Polyester Recycling Forum der Dr. Thiele Polyester Technology (www.polyester-technology.com) fand in diesem Jahr am Sitz der Gneuß Kunststofftechnik GmbH (www.gneuss.com) in Bad Oeynhausen statt. Anders als gewöhnlich in einem renommierten Tagungshotel konnte die Konferenz die...
23.10.2008 - Die GÜNTHER Heisskanaltechnik GmbH (www.guenther-hotrunner.com), einer der marktführenden Hersteller von Heißkanalsystemen, präsentierte während der Fakuma 2008 in Friedrichshafen Neuheiten und Weiterentwicklungen aus seiner breiten Produktpalette zum Thema Heißkanaltechnik. Neu und bereit für Kundenanwendungen...
23.10.2008 - Die Weener Plastik AG (www.wppg.com) mit hat mit Wirkung zum 1. Oktober 2008 die Geschäftstätigkeit der S&S Kunststoffverarbeitung GmbH, Tiefenort, übernommen. S&S ist auf die Entwicklung und Herstellung hochwertiger Getränkeverschlüsse spezialisiert. Bei der Bündelung der Aktivitäten beider Unternehmen...
22.10.2008 - Die IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V. (www.kunststoffverpackungen.de) hat anlässlich einer Sitzung ihres Arbeitskreises Qualitätssicherungsleiter einen Praxisleitfaden zur Vorregistrierung im Rahmen der europäischen Chemikalien-verordnung (REACH) vorgestellt. Christoph Bornhorn,...
22.10.2008 - Hergestellt von Sika Automotive und im Einsatz beim neuen Peugeot 308 sw ist ein Karosserie-Einleger (Bild) aus dem Ultramid® A3WG10 CR der BASF (www.basf.de). Der Kunststoff gehört in die neue Klasse der Spezialpolyamide der BASF, die auf sehr hohe Belastbarkeit und Festigkeit optimiert sind. Die umfassende...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.