Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 3342 Treffer.

706 bis 720 von 3.342 News « 4647484950»
26.11.2019 - Oerlikon AM, der Geschäftsbereich Additive Manufacturing des Technologiekonzerns Oerlikon, will zukünftig das Digital Enterprise Portfolio von Siemens einsetzen, um die Industrialisierung der additiven Fertigung voranzutreiben. Die beiden Unternehmen haben eine entsprechende strategische Vereinbarung...

Anzeige

Sie suchen zuverlässige gebrauchte Spritzgießmaschinen und Peripheriegeräte? Entdecken Sie PIMM by Dopak – eines der größten und renommiertesten Zentren Europas, das geprüfte Geräte, technischen Support und flexible Lösungen anbietet.
22.11.2019 - Aufgrund der steigenden Nachfrage nach Leichtbaumaterialen für Spezialanwendungen baut Evonik seine Produktion von geschlossenzelligen Hochleistungshartschäumen der Marke „Rohacell“ am Standort Mobile, Alabama, USA, aus. Die Fertigstellung der Produktionserweiterung ist für das vierte Quartal 2020 geplant....
22.11.2019 - Die Helios GmbH, Hersteller von Geräten für das Materialhandling in der Kunststoff­in­dus­trie, präsentierte zur K 2019 einen neuen Entstaubungstrockner, eine Kombinations­ma­schi­ne für das Entstauben und das Trocknen von Kunststoffgranulaten. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, wurden bei dem...
21.11.2019 - Im Jahr 2020 ist für das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen in dreifacher Hinsicht ein Jubiläumsjahr: Die RWTH Aachen feiert ihr 150-jähriges Bestehen, das IKV wird 70 Jahre alt und richtet zum 30. Mal das Internationale Kolloquium Kunststofftechnik...
19.11.2019 - Auf der K 2019 stellte der französische Spezialist für Temperatur- und Heißkanalregler S.I.S.E. eine überarbeitete und erweiterte Baureihe von Heißkanalreglern der MV3-Serie vor. Die MV3-Heißkanalregler können laut Hersteller inzwischen bis zu 336 Zonen regeln und sind jetzt in sechs – anstatt wie bisher...
15.11.2019 - Koch-Technik, nordbadischer Spezialist für Geräte und Anlagen zum Materialhandling, zieht eine positive Bilanz seines Messeauftritts auf der K 2019, der, so das Unternehmen, die Erwartungen übertroffen habe. Ebenso sieht der Maschinenbauer der Zukunft des Kunststoffs optimistisch entgegen. Auf der...
15.11.2019 - Das Spezialchemieunternehmen Evonik und das amerikanische Start-up für 3D-Druck-Technologien NXT Factory mit Sitz in Ventura (Kalifornien, USA) stärken ihre Zusammenarbeit im Bereich der additiven Fertigung. In deren Rahmen wird Evonik sein ready-to-use Konzept zur Materialentwicklung für die innovative...
14.11.2019 - Evonik hat zwei neue Copolyester-Pulver für die 3D-Druck-Industrie entwickelt. Die innovativen Hochleistungsmaterialien resultieren aus der Übernahme der Structured Polymers-Technologie durch Evonik und ergänzen das bestehende Portfolio polyamidbasierter Pulverformulierungen. Damit steht dem Kunden...
08.11.2019 - Erstmals präsentiert Evonik auf der formnext 2019 seine breite Materiallandschaft für die additive Fertigung. Mit einer Vielfalt an innovativen „ready-to-use“ Hochleistungsmaterialien und Additiven für den 3D-Druck bringt das Spezialchemieunternehmen diesen einen Schritt näher in Richtung Serienfertigung....
06.11.2019 - Der Wissenschaftliche Arbeitskreis der Universitäts-Professoren der Kunststofftechnik WAK prämiert jährlich die besten wissenschaftlichen Arbeiten auf dem Gebiet der Kunststofftechnik. Ziel ist es, sowohl wichtige Fortschritte in Wissenschaft und Technologie der Kunststoffe zu dokumentieren als auch...
04.11.2019 - Mit Kabelschutz-Wellrohren aus 100 Prozent Polyamid-12-Regenerat setzt Reiku, Entwickler und Hersteller hochwertiger Kabelschutzsysteme für Robotik und Automation, ein Zeichen in Sachen Nachhaltigkeit. Das so erweiterte Produktprogramm, das auch Wellrohre aus biobasiertem Polyamid 11 umfasst, reicht...
04.11.2019 - Evonik und Cubicure, ein Spin-Off der Technischen Universität Wien, sind eine Kooperation zur Entwicklung von neuartigen, lichthärtenden Harzsystemen eingegangen. Die Partnerschaft mit dem Start-Up liegt auf Seiten des Spezialchemiekonzerns in den Händen der Creavis, der strategischen Innovationseinheit...
30.10.2019 - Zum 1. November 2019 wird Prof. Dr. Andrea Büttner als Institutsleiterin des Fraunhofer-Instituts für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV in Freising berufen. Das Fraunhofer IVV gehört zu den führenden Einrichtungen in der angewandten Forschung auf den Gebieten Lebensmittel, Verpackung, Produktwirkung,...
28.10.2019 - Die Breyer GmbH Maschinenfabrik aus Singen präsentierte auf der K 2019 die Möglichkeiten einer variantenreichen Extrusion von 5-, 6- und 7-schichtigen Tubenschläuchen. Beispielhaft wurde eine Breyer TopLine 7-Schicht- Tubenanlage ausgestellt. Wie der Maschinenbauer weiter mitteilt, ist durch die...
25.10.2019 - Pünktlich zur K 2019 und zum Open House in Troisdorf hat Reifenhäuser sein Forschungs- und Entwicklungszentrum für Kunststoffextrusions-Technologie komplett modernisiert – technisch, wie architektonisch. Wie der Maschinenbauer weiter mitteilt, werden hier unter produktionsnahen Bedingungen eigene und...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.