Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 3343 Treffer.

1111 bis 1125 von 3.343 News « 7374757677»
28.08.2017 - Der „MoldManager“, Werkzeugbausoftware der IKOffice GmbH, wird eingesetzt bei der Planung und Steuerung des Werkzeug- und Formenbaus. Sie kann je nach Anwendungsfall bestehende EDV-Systeme um diese Funktionalität ergänzen oder als Gesamt ERP-System eingerichtet werden. Die IKOffice GmbH betreut alleinstehende...

Anzeige

Prinzipbedingt ist für das Trocknen von Kunststoffen ein hoher Energieeinsatz erforderlich. Da liegt es auf der Hand, Wege und Möglichkeiten zu suchen, um den Energieverbrauch zu reduzieren und trotzdem das Material schonend auf die erforderliche Verarbeitungsfeuchte zu trocknen.
28.08.2017 - Neue Entwicklungen zum Spritzgießen optischer Komponenten zeigt das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen gemeinsam mit den Fraunhofer-Instituten für Produktionstechnologie (IPT) und für Lasertechnik (ILT) auf der diesjährigen Fakuma. Auf dem Gemeinschaftsstand...
24.08.2017 - „Energiesparen bringt nicht nur wirtschaftliche Vorteile, sondern ist vor allem besonders nachhaltig. Am besten für unsere Umwelt ist die Energie, die erst gar nicht verbraucht wird“, so Ulf Kelterborn, Hauptgeschäftsführer der IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V., anlässlich der Gründung...
24.08.2017 - Produkte aus Flüssigsilikon (LSR) kommen in unterschiedlichen Branchen zum Einsatz, von der Automobil- über die Haushaltsgeräte-Industrie bis zur Medizintechnik. Für eine zuverlässige Produktion hat Dopag die LSR-Dosierpumpe Silcomix entwickelt, die erstmals zur Fakuma 2017 im Echtbetrieb gezeigt werden...
24.08.2017 - Ambientelicht ist einer der großen Trends im Fahrzeuginnenraum. Die dekorative Beleuchtung mit oftmals wechselnden Farbtönen findet sich immer häufiger als gestalterisches Element im Fahrzeugdesign. Die lichtführenden Bauteile sind dabei zumeist in die Oberflächen von Cockpits, Türinnen- oder Dachverkleidungen...
22.08.2017 - Das Institut für Kunststofftechnik (IKT) forscht an einem geeigneten Rechenmodell zur optimierten Auslegung der Aufschmelzzone in Einschneckenextrudern mit genuteter Plastifizierzone. Der Einschneckenextruder mit genuteter Plastifizierzone stellt nach IKT-Angaben eine maßgebliche Verbesserung in der...
21.08.2017 - Hochintegrative Mehrkomponentenbauweisen mit faserverstärkten Thermoplasten erlauben eine besonders hohe Gewichtsreduktion und Fertigungseffizienz. Im BMBF-Projekt FuPro hat ein interdisziplinäres Team aus Industrie und Wissenschaft unter Federführung der Brose Fahrzeugteile GmbH & Co. KG und des Instituts...
17.08.2017 - Evonik Resource Efficiency GmbH erhöht global die Preise für aliphatische Diisocyanate und Derivative, geführt unter den Markennamen "Vestanat" und "Vestagon" um bis zu zehn Prozent. Die Erhöhung wird sofort wirksam, soweit dem nicht vertragliche Vereinbarungen entgegenstehen. Nach vielen Jahren...
10.08.2017 - Schultaschen, Federmappe, Turnbeutel und Trinkflasche: Bestens ausgestattet starten in diesem Jahr mehr als 700.000 Schulanfänger bundesweit in die Grundschule. Eltern, Großeltern oder Tanten und Onkel lassen sich die Ausstattung ihrer Kinder einiges kosten und möchten dabei natürlich sichergehen: Die...
04.08.2017 - Kunststoffe im Automobilbau bestimmen zahlreiche Forschungsthemen am Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen. Auf der IAA 2017, der 67. Internationalen Automobilausstellung vom 14. bis 24. September 2017 in Frankfurt präsentiert das IKV einen Teil davon...
04.08.2017 - 26. September 2017, Weißandt-Gölzau Die mediale Präsenz von Berichten zu multiresistente Keimen, Hygieneprobleme in Kliniken und gleichzeitig die Abwertung von Nanomaterialien wie Silber nehmen immer mehr zu. Nunmehr zum 5. Mal veranstaltet das IKTR zu dieser Thematik das "IK Biozide – Materialien,...
03.08.2017 - Nach 240 Stunden Weiterbildung und erfolgreich bestandenen Prüfungen konnten die weltweit ersten "Composite Engineers" ihre Zertifikate stolz in den Händen halten. Die modular aufgebaute Weiterbildung zum Composite Engineer soll die Teilnehmenden nun qualifizieren, den gesamten Lebenszyklus eines aus...
02.08.2017 - 70 Prozent aller neuen Erzeugnisse in Deutschland basieren auf neuen oder weiterentwickelten Werkstoffen. Doch welche Werkstoffe brauchen Wirtschaft und Gesellschaft heute und in Zukunft Antworten darauf will das Fraunhofer-Center für Ökonomik der Werkstoffe CEM liefern. Die neue Einrichtung soll zur...
31.07.2017 - Die Wechselwirkungen zwischen der Fertigungsanlage, den Prozessparametern und den Pulvereigenschaften beim Laser-Sintern von Kunststoffen und dem Laser-Strahlschmelzen von Metallen stehen einer guten einer guten Reproduzierbarkeit hinsichtlich Oberfläche, Formtreue und den mechanischen Eigenschaften...
18.07.2017 - Die IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen und Elipso, Französischer Verband für Kunststoffverpackungen und flexible Verpackungen, werden ihre bisherige Partnerschaft weiter ausbauen. Dazu fand Anfang Juli in Paris ein erstes Arbeitstreffen beider Verbände mit ihren jeweiligen Teams statt. ...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise