Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 49 Treffer.

1 bis 15 von 49 News « 1234»
25.07.2024 - Grässlin Kunststoffe, Distributeur von Kunststoffgranulaten, und Evonik, Hersteller von PA12, bauen ihre langjährige Partnerschaft im Bereich der technischen Kunststoffe aus. Der Distributionsvertrag ist für Grässlin ein weiterer wichtiger Schritt zur Erweiterung des Produktportfolios, unter anderem...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
18.04.2023 - Jan Kroker hat in der vergangenen Woche bei Interzero, Anbieter von Kreislauflösungen, als Interim-CEO die Leitung des Segments Interzero Plastics Recycling (IPR) übernommen. Zugleich soll er dauerhaft das im Aufbau befindliche Batterierecycling Geschäft von Interzero leiten. Florian Werner, zuvor...

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
10.03.2023 - Recycelte Kunststoffe könnten schon viel stärker genutzt werden. Dafür braucht es jedoch mehr qualitativ hochwertige Rezyklate auf dem Markt. Und die kommen nicht nur aus dem werkstofflichen Recycling. Genau dieses Thema greift das nächste Fraunhofer CCPE compact unter dem Motto „Rezyklate in Primärwarequalität...
08.03.2023 - Die US-amerikanische Nexus Circular wird künftig den Chemiekonzern LyondellBasell mit Rohmaterial für die Produktion von recycelten Kunststoffen beliefern. Laut Pressemitteilung wurde dazu Mitte Februar eine langfristige Liefervereinbarung unterzeichnet. Demnach erhält LyondellBasell künftig bis...
08.12.2022 - Unter dem Motto "Get into the loop" trifft sich am 8. und 9. Februar 2023 beim Fraunhofer CCPE Summit erstmalig eine internationale Circular Economy Gemeinschaft unter der Leitung vom neuen Umsicht-Institutsleiter Prof. Manfred Renner in München (siehe auch plasticker-News vom 19.09.2022). Es ist der...
30.09.2022 - Fraunhofer CCPE erforscht seit dem Jahr 2018, wie die Wertschöpfungskette Kunststoff zirkulär werden kann. Auf der K 2022 will Fraunhofer CCPE vielversprechende Entwicklungen präsentieren, damit der Wandel von einer linearen zu einer zirkulären Kunststoffwirtschaft gelingen kann. Interessierte können...
19.09.2022 - Jährlich werden weltweit mehr als 350 Millionen Tonnen Kunststoff produziert und Unmengen von Plastikmüll landet einfach in der Umwelt. Die Kreislaufwirtschaft bietet ein enormes Potenzial, um Kunststoffe im Kreis zu führen und damit Ressourcen und Umwelt zu schonen. Seit 2018 erforschen sechs Fraunhofer-Institute...
22.07.2022 - Das Unternehmen Circularix plant die Entwicklung neuer PET-Recyclinganlagen in den USA. Laut einer Pressemitteilung wurde Circularix Ende Juni als Joint Venture der im Kunststoffrecycling aktiven HPC Industries und der Sparte Commodities and Global Markets (CGM) des Finanzdienstleisters Macquarie...
09.05.2022 - Kunststoffrezyklate, die beispielsweise aus der Wertstofftonne gewonnen werden, weisen aufgrund der Zusammensetzung oder aufgrund von Verunreinigungen oft unangenehme Gerüche auf. Für viele Anwendungen, beispielsweise in Innenräumen, lassen sich diese Kunststoffrezyklate bisher nicht verwenden. Um...
23.02.2022 - Die Münchner Beteiligungsgesellschaft FairCap hat den Schweizer Verpackungshersteller Nyco Flexible Packaging übernommen. Darüber informierten FairCap und Nyco kürzlich in einer Pressemitteilung, ohne auf das finanzielle Volumen und weitere Einzelheiten der Transaktion einzugehen. Nyco wurde bislang...
16.09.2021 - Die Next Generation Recycling Machines, Inc. ist als Tochterunternehmen der Next Generation Recycling Maschinen GmbH (NGR) für Vertrieb und Aftersales verantwortlich für die Märkte in Nord- und Südamerika. Mit der Verlagerung des Standortes vom Norden Atlantas (Georgia, USA) nahe an den Internationalen...
07.09.2021 - Der Masterbatch Spezialist Gabriel-Chemie Deutschland GmbH hat in enger Zusammenarbeit mit Schlenk Metallic Pigments GmbH ein Effektpigment entwickelt, das eine ansprechende metallische Optik in eingefärbten Kunststoffen ermöglichen soll. Die von Gabriel-Chemie entwickelten Master-Batch-Rezepturen...
06.08.2021 - Seit 115 Jahren ist Fränkische ein inhaber- und familiengeführtes Unternehmen, seit 30 Jahren ist Otto Kirchner Geschäftsführender Gesellschafter. Zum 1. August 2021 hat er nun den Vorsitz der Geschäftsführung an seinen Sohn Julius Kirchner übergeben und ist in die Otto Kirchner Beteiligungen SE (OKiB...
02.03.2021 - Seit dem 1. März 2021 hat die AMKmotion GmbH + Co KG mit Stefan Buchner einen neuen Geschäftsführer. Das Unternehmen, das international zu den Technologieführern in den Bereichen elektrische Antriebstechnik, Steuerungstechnik und industrielle Automatisierungstechnik zählt, ist seit der Übernahme durch...
29.01.2021 - Der Fraunhofer Cluster of Excellence Circular Plastics Economy CCPE forscht daran, die Wertschöpfungsketten von Kunststoffen zirkulärer zu gestalten. Doch wie muss ein Kunststoff beschaffen sein, damit er zirkulieren kann Welche Verfahren sind dafür notwendig Wie muss ein Produkt idealerweise designt...
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise