Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 284 Treffer.

136 bis 150 von 284 News « 89101112»
30.09.2015 - Mikroplastik – das sind mikroskopisch kleine Partikel aus Kunststoff, die in kosmetischen Produkten, Körperpflegemitteln und anderen Anwendungen zum Einsatz kommen. Sie werden jedoch auch als Fasern beim Waschen von synthetischen Textilien freigesetzt oder entstehen durch die Fragmentierung großformatiger...

Anzeige

Speziell bei hohen Trocknungstemperaturen und/oder Trockenlufttrocknern ohne automatische Luftmengenregelung ist die Temperatur der Rückluft und damit verbunden die Temperatur des aktiven Molekularsiebs besonders zu beachten, da die Wasseraufnahmefähigkeit des Trockenmittels bei hohen Temperaturen abnimmt.
08.09.2015 - Die ColorLite GmbH aus Katlenburg-Lindau präsentiert auf der Fakuma 2015 mobile und stationäre Spektralphotometer zur Farbmessung von Granulaten. Das mobile Online-Farbmesssystem ColorConsole ist dabei ein neues Farbmesskonzept für Hersteller von Kunststoff-Granulaten. Das Messsystem besteht aus...
16.07.2015 - Am 22. Mai 2015 sah sich Vestolit gezwungen, Force Majeure auf die Belieferung mit Natronlauge und PVC-Produkte zu erklären, nachdem der Lieferant BPRP durch technische Störungen in den Crackern am Standort Scholven die Belieferung mit Ethylen drastisch reduziert hatte. Die notwendigen Reparaturarbeiten...
15.07.2015 - Der Vinnolit-Geschäftsführer Dr. Josef Ertl tritt zum 31. Oktober 2015 in den Ruhestand. Dr. Ertl kam 1998 zu Vinnolit, wo er zunächst die Business Units Monomere und Thermoplaste leitete. Im Jahr 2001 wurde er als Managing Director und CEO in die Geschäftsführung berufen. Unter seiner Führung entwickelte...
09.07.2015 - Im Jahre 2014 wurde die Polyphthalamid basierte Produktreihe "Frianyl XT" von Nilit Plastics erfolgreich am Markt eingeführt. Nun hat mit "Frianyl XT4 GF30 V0I" ein Vertreter dieser Serie die UL94 V0 Zertifizierung erzielt für alle Farben und für Materialdicken bis zu 0,4 mm. Die Zertifizierung von...
12.06.2015 - Zwei Jahre nach Erscheinen der ersten Markstudie, veröffentlicht das nova-Institut nun eine vollständige Überarbeitung der umfangreichen Markstudie zu bio-basierten Polymeren. Das Update erfasst unter anderem bio-basierte Building-blocks als Vorstufe bio-basierter Polymere und erweitert damit die Bandbreite...
29.05.2015 - Die Kunststoffrecyclingunternehmen mtm plastics GmbH aus Niedergebra sowie MulitPet GmbH und Multiport GmbH aus Bernburg schließen sich der Warnung des europäischen Verbands Plastics Recyclers Europe (PRE) an: Der sich abzeichnende Trend zu immer vielfarbigeren PET-Verpackungen behindert demnach massiv...
29.05.2015 - Vestolit, die in 2014 von Mexichem (BMV: MEXCHEM) erworbene 100%ige Tochtergesellschaft gab heute bekannt, dass das Unternehmen eine neue Produktionslinie mit einer jährlichen Kapazität von 40.000 Tonnen Pasten-PVC am Standort Marl errichten will. Die Linie wird demnach das bestehende Produktportfolio...
29.04.2015 - Vinnolit verabschiedet ihren Geschäftsführer Dr. Ralph Ottlinger zum 3. Mai 2015 in den Ruhestand. Dr. Ralph Ottlinger war seit der Unternehmensgründung 1993 bei Vinnolit. Während der letzten zehn Jahre als Geschäftsführer hat er wichtige Weichen für das Unternehmen gestellt, wie unter anderem die...
15.04.2015 - Der Innovationspreis „Bio-based Material of the Year 2015“ geht an Bayer MaterialScience AG für „Desmodur“ eco N, den laut Anbieter ersten bio-basierten Polyurethan-Vernetzer für Hochleistungslacke im Automobilbereich
01.04.2015 - Am 27.03.2015 kam es bei Vestolit am Raffinerie- und Crackerstandort in Gelsenkirchen-Scholven zu einem ungeplanten, extern verursachten Stromausfall, in dessen Folge der gesamte Standort kurzzeitig ausgefallen ist, teilt das Unternehmen mit. Hierbei sind demnach die Produktionsanlagen des Ethylenlieferanten...
17.03.2015 - 13.-15. April, Köln Bereits zum achten Mal wird in diesem Jahr der Innovationspreis „Bio-based Material of the Year“ vergeben. Nun steht fest, welche Einreichungen in die engere Auswahl gekommen sind. Der Preis richtet sich an die junge, innovative Biowerkstoff-Industrie. Ausgezeichnet werden neue...
20.01.2015 - 13.-15. April 2015, Köln Zum achten Mal in Folge wählen die Teilnehmer des Biowerkstoff-Kongresses den Sieger des renommierten Innovationspreises "Bio-based Material oft he Year 2015" (siehe auch plasticker-News vom 19.01.2015). Das Ziel des 8. Biowerkstoff-Kongress ist es, wichtigen Akteuren...
19.01.2015 - 13.-15. April, Köln Zum 8. Biowerkstoff-Kongress, der vom 13. bis 15. April in Köln stattfindet, erwartet das veranstaltende nova-Institut 250 Teilnehmer und 30 Aussteller aus der Industrie. Der Kongress 2015 wird zum zweiten Mal einen Tag lang den Fokus auf junge Start-up-Unternehmen mit bahnbrechenden...
14.01.2015 - Das neu gegründete Unternehmen Quality Circular Polymers (QCP) hat drei führende deutsche Technologieanbieter für den ersten Planungs- und Bauabschnitt zur Errichtung seiner neuen Recyclinganlage für die Verwertung von jährlich rund 100.000 Tonnen Kunststoffabfällen im Chemiepark Chemelot bei Sittard-Geleen...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.

Aktuelle Rohstoffpreise