Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 284 Treffer.

76 bis 90 von 284 News « 45678»
22.11.2019 - Im November 2019 haben BT2i, Business & Technology Intelligence for Innovation mit Sitz im Raum Paris, Frankreich, und das nova-Institut aus Hürth eine langfristige Vereinbarung unterzeichnet, um den Erfolg eines brandneuen „Twatch“ Programms für umweltfreundlichere Kunststoffe zu beschleunigen und...

Anzeige

Speziell bei hohen Trocknungstemperaturen und/oder Trockenlufttrocknern ohne automatische Luftmengenregelung ist die Temperatur der Rückluft und damit verbunden die Temperatur des aktiven Molekularsiebs besonders zu beachten, da die Wasseraufnahmefähigkeit des Trockenmittels bei hohen Temperaturen abnimmt.
15.11.2019 - Im Mai 2019 startete die ColorLite GmbH aus Katlenburg-Lindau in Kooperation mit der F&E-Gruppe „Spektroskopie“ des Kunststoff-Zentrums SKZ aus Würzburg ein über zwei Jahre öffentlich gefördertes Forschungsprojekt zur Entwicklung eines prozessstabilen Granulatfarbmesssystems. Die Innovationsschwerpunkte...
09.10.2019 - In dem von der EU und dem Land NRW geförderten Projekt "iMulch" entwickeln Wissenschaftler neue Messmethoden, um die Auswirkungen von Kunststoffen (Mikro- und Makrokunststoffe) auf Böden und Drainagegewässern zu analysieren. Mit der global stetig steigenden Kunststoffproduktion werden Themen wie...
07.10.2019 - Nach der Vereinbarung über die Änderung der Gesellschafterstruktur der JM Holding GmbH und damit auch der Renolit SE sowie der RKW SE wurde nun der Umstrukturierungsprozess abgeschlossen. Nachdem im vergangenen Juli die Neuordnung der Gesellschaftsanteile vertraglich besiegelt wurde, trat die Neuaufteilung...
19.08.2019 - Die Halbjahreszahlen der Muttergesellschaft H&R-Gruppe weisen für das Spritzgießunternehmen Gaudlitz einen Umsatzrückgang von 27,6 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitpunkt auf 22 Mio EUR (1. Hj 2019: 30,4 Mio EUR) aus. Ergebnisseitig konnte das Segment "Kunststoff" erstmals seit Jahren keinen positiven...
19.07.2019 - Renolit hat in Indien ein neues Joint Venture gegründet, mit dem Ziel, die Produktion von Geomembranen zur Abdichtung im Hoch- und Tiefbau weiter auszubauen. Zusammen mit dem indischen Handelspartner RMG Polyvinyl India LTD unterzeichnete Renolit am 11. Juli 2019 offiziell den Geschäftsabschluss in...
04.06.2019 - Renolit hat in China ein neues Joint Venture geschlossen, das die nachhaltige Positionierung der Unternehmensgruppe auf dem chinesischen Markt weiter stärken soll. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, wurde der Geschäftsabschluss mit dem chinesischen Handelspartner Citiking und dem bisherigen Eigentümer...
22.05.2019 - Kompostierbare Damenbinden aus Indien, nachhaltige Textilfasern aus Finnland und heimkompostierbare Kaffeekapseln aus Deutschland sind die Gewinner des Innovationspreises "Bio-based Material of the Year 2019". Der Preis für bio-basierte Produkte, der von InfraServ Knapsack gesponsert und vom nova-Institut...
01.04.2019 - Das Führungsgremium der Renolit SE wird in den kommenden Monaten neu geordnet. Mit Wirkung zum 1. April 2019 hat der Aufsichtsrat Karsten Jänicke (51) in den Vorstand der Europäischen Gesellschaft berufen. Der Dipl. Kaufmann löst zugleich das amtierende Vorstandsmitglied Pierre Winant ab, der seit 2006...
28.03.2019 - Die Eigentümerfamilien der JM Holding GmbH & Co. KGaA, der Muttergesellschaft der Renolit SE, Worms, und RKW SE, Frankenthal, haben eine neue Gesellschafterstruktur vereinbart. Die Familienstämme Fischer und Lang übernehmen demnach zu 100 % die Anteile an der JM Holding und damit auch an der Renolit...
12.02.2019 - Der neue Markt- und Trendreport "Bio-based Building Blocks and Polymers – Global Capacities, Production and Trends 2018-2023" des nova-Instituts zeigt Kapazitäten sowie erstmals auch Produktionsdaten für alle bio-basierten Polymere. Im Jahr 2018 erreichte demnach die Gesamtproduktionsmenge 7,5 Millionen...
08.02.2019 - Der Innovationspreis „Bio-based Material of the Year“ wird erneut für innovative und zukunftsweisende bio-basierte Materialien und Produkte vergeben. Ziel des Preises ist es, neue Entwicklungen, die im Jahr 2018 oder im Jahr 2019 am Markt eingeführt wurden bzw. werden, ins Rampenlicht zu rücken. Der...
06.12.2018 - Das nova-Institut und der Werkstoffhersteller Covestro wollen innovative Technologien und Produkte im Bereich Carbon Capture & Utilisation (CCU) mit der „Best CO2 Utilisation 2019“ auszeichnen. Carbon Capture & Utilisation (CCU) ermöglicht den Zugang zu CO2 als einem neuartigen, vielseitigen Ausgangsmaterial...
16.11.2018 - Die Investmentgruppe PPC Partners übernimmt den US-amerikanischen Kunststoffplatten-Hersteller Plaskolite. Zu Wochenbeginn informierte PPC Partners in einer Aussendung über die Unterzeichnung einer entsprechenden Vereinbarung, ohne auf das finanzielle Volumen und weitere Einzelheiten der Transaktion...
12.09.2018 - Der deutsche Kunststofffolienhersteller Renolit verstärkt sich in den Niederlanden mit der Übernahme des Branchenunternehmens Draka Polymer Films. Laut Pressemitteilung unterzeichnete die Tochtergesellschaft Renolit Benelux eine entsprechende Vereinbarung mit dem bisherigen Draka-Mutterunternehmen...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.