Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 9 Treffer.

1 bis 9 von 9 News « 1
19.10.2018 - Schwarze Kunststoffe mit CIJ-Druckern und Pigmenttinten kennzeichnen ist für viele Unternehmen problematisch, da der Pflegeaufwand bei Druckern, die mit stark pigmentierten Tinten arbeiten, hoch ist. Mit dem JET3up PI präsentiert die Paul Leibinger GmbH & Co. KG auf der Fakuma 2018 einen speziell für...

Anzeige

Wechselnde Durchsätze bei der Materialtrocknung können den Trocknungsprozess massiv beeinträchtigen. Mögliche Auslöser sind etwa Produktionsunterbrechungen aufgrund von Werkzeugwechseln oder wenn nur wenig Material benötigt wird, für dessen Trocknung aber ein zu großer Trockner eingesetzt werden muss.
05.09.2016 - Die Paul Leibinger GmbH & Co. KG präsentiert auf der K 2016 den neuen Continuous-Inkjet-Drucker JET3up Rapid. Mit dem Highspeed-Drucker können laut Anbieter Kabel direkt nach der Extrusion mit bis zu 1.000 m/min (bzw. 60 km/h) gekennzeichnet werden. Auch bei der Kennzeichnung anderer Kunststoffprodukte...

Anzeige

Regelmäßig präsentiert der deutsche Anlagenbauer Getecha hochkarätige Innovationen auf dem Gebiet der Zerkleinerungs- und Schneidmühlen-Technik. Jüngste Neuheit im Angebot des Unternehmens ist ein Zuführsystem für Trichtermühlen, das die Vorzerkleinerung großer Hohlkörper und Butzen überflüssig macht. Lesen Sie hier, welcher Mehrwert sich daraus für Prozessoptimierungen in der Kunststoffverarbeitung gewinnen lässt.
14.01.2016 - Die Paul Leibinger GmbH & Co. KG hat für seine Inkjet-Drucker neue Tinten auf den Markt gebracht, die sich für die Kennzeichnung von Kunststoff-Materialien mit besonderen Anforderungen eignen. Unter anderem solen damit Produkte aus PE, PP, OPP und PA berührungslos während der laufenden Produktion z....

Anzeige

Neue Maschinen, smarte Lösungen, starke Synergien: Haitian stellt zur K 2025 Ihren Vorteil in den Mittelpunkt. Entdecken Sie unsere Innovationen für mehr Effizienz, Flexibilität und Produktivität in der Kunststoffverarbeitung. Wir sehen uns in Halle 15, Stand A57.
07.09.2015 - Die Paul Leibinger GmbH & Co KG, Spezialist für die industrielle Kennzeichnung und Kamera-Verfikationssysteme, präsentiert auf der Fakuma 2015 nicht nur die nächste Generation der Leibinger Ink-Jet-Drucker, sondern stellt gleichzeitig sein neues Vision System zur Qualitätskontrolle gedruckter Daten...
25.11.2014 - Die Paul Leibinger GmbH & Co. KG hat am Tuttlinger Stammsitz eine neue Produktionshalle für die Fertigung von industriellen Ink-Jet-Drucker in Betrieb genommen. In nur sieben Monaten Bauzeit entstand auf 2.200 qm Nutzfläche ein hoch moderner Maschinenpark. „Momentan befinden wir uns mitten in der Phase...
19.09.2014 - Die Paul Leibinger GmbH & Co. KG stellt auf der Fakuma 2014 ihre Produktpalette an Continuous Ink-Jet-Druckern sowie das flexibel einsetzbare Kamerasystem LKS 5 vor. Besucher können sich vor Ort von der Produktqualität und Servicefreundlichkeit, den innovativen Technologien sowie dem benutzerfreundlichen...
23.06.2014 - Die Paul Leibinger GmbH & Co. KG baut mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von acht Millionen Euro den Produktbereich der industriellen Ink-Jet-Drucker an ihrem Firmensitz in Tuttlingen aus. Neben dem Bau einer neuen Produktionshalle wird der bestehende Service- und Verwaltungsbereich durch den Auszug...
11.12.2013 - Ein Ink-Jet-Drucker und ein Kamera-Verifikationssystem mit neuen Merkmalen sollen das Erstellen und Verarbeiten von Kennzeichnungen in Kunststoffanwendungen erleichtern und Produktionsabläufe optimieren. Gezeigt werden zur Swiss Plastics 2014 von der Paul Leibinger GmbH & Co. KG der Drucker Jet3, der...
14.10.2013 - Alle denkbaren Produkte wie Extrusions- und Spritzgussteile sowie sämtliche Oberflächen wie flach, gewölbt, rau oder glatt soll der Jet 3 von Leibinger bedrucken. Basistechnologie ist das berührungslose Continuous-Ink-Jet-Prinzip, während der laufenden Produktion mit schnelltrocknenden Tinten. Der integrierte...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.

Aktuelle Rohstoffpreise