Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 26811 Treffer.

21871 bis 21885 von 26.811 News « 14571458145914601461»
25.01.2010 - Innovationen treiben den Markt Innovationen sind nicht marktgetrieben, sondern treiben den Markt. Immer kürzere Entwicklungszeiten, maximale Qualitätsansprüche und ambitionierte Produktionskosten-Einsparungen sind branchenübergreifend Grundvoraussetzungen für eine erfolgreiche Produkteinführung. ...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
25.01.2010 - Das Spezialchemieunternehmen BYK-Chemie beginnt aktuell mit den Vorarbeiten für den Neubau eines Laborgebäudes an der Abelstraße in Wesel. Das neue, dreistöckige Gebäude mit einer Nutzfläche von rund 5.600 qm, wird auf einem Grundstücksteil errichtet, der heute als Parkplatz dient; in unmittelbarer...

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
25.01.2010 - In Deutschland, wie in anderen europäischen Ländern, ist die Konservierung von Milchvieh- / Pferdefutter in Ballen ein gängiges Verfahren, das zunehmend an Bedeutung gewinnt. Um eine möglichst optimale Futterqualität zu gewährleisten, werden die Ballen mit einer hochtechnisierten PE-Folie (Bild) umwickelt....
25.01.2010 - Der mit 6,1 Millionen Kunden laut Marktforschungsunternehmen Gartner weltweit drittgrößte Anbieter von Unternehmenssoftware, die britische Sage Group, verstärkt das Engagement in Österreich und gründet dort die Sage Software GmbH (www.sage.at). Nachdem das Unternehmen bislang mit zwei unabhängig agierenden...
22.01.2010 - Die Schweizer Kunststoffmesse „Swiss Plastics 2010“ (19.-21. Januar 2010) in Luzern besuchten nach Angaben des Veranstalters, der Messe Luzern AG, über 4.000 Personen. Das sind bei der zweiten Auflage der Veranstaltung sechs Prozent mehr als im Jahr 2008. 240 Aussteller zeigten ihre Produkte und...
22.01.2010 - ENGEL und Mitsubishi Heavy Industries Plastic Technology Co., Ldt. (MHI-PT) haben eine Kooperationsvereinbarung zur Vermarktung von ENGEL-Mehrkomponenten-Großmaschinen bei japanischen Kunden geschlossen. Zielsetzung ist, unter dem Markennamen "Mitsubishi-ENGEL" ENGEL duo combi-Großmaschinen mit Schließkräften...
22.01.2010 - Die EMS-CHEMIE AG und speziell der Bereich Polymere Werkstoffe setzt voll auf erneuerbare Energie und konnte die CO2 Emissionen am Standort Domat/Ems nach eigenen Angaben nachhaltig um über 80 % senken. Domat/Ems liegt idyllisch im Schweizer Kanton Graubünden und ist wohl ein eher ungewöhnlicher...
22.01.2010 - Der Hamburger Distributeur Krahn Chemie vermarktet ab sofort die Magnesiumoxide des US-Herstellers Premier Chemicals in Europa. Die Produkte sind eine Ergänzung für das bestehende Kautschuk-Lieferprogramm von Krahn, das u.a. die Spezialelastomere CR, CSM, ECO und CPE umfasst. "Genau hier liegt die Synergie,...
22.01.2010 - Softell, ein neues Polypropylen (PP) aus dem Hause LyondellBasell Industries, ermöglicht ohne zusätzliche Beschichtung oder Lackierung hochwertige Oberflächen. Besonders in der Automobilindustrie, im Bereich der Kfz-Innenausstattung, findet dieses Produkt bereits zahlreiche Anwendungen. Hier steht...
21.01.2010 - In der zweiten Jahreshälfte des vergangen Jahres hat die Bonner ASCON GmbH mit 15 bundesdeutschen Maschinenringen begonnen, langfristige Kooperationsverträge für die Erfassung und werkstoffliche Verwertung von Agrarfolien und Altreifen aufzubauen. "Es war nicht unser Ziel, billigere Entsorgungslösungen...
21.01.2010 - Die VTS GmbH Kunststoffe veranstaltet vom 4.-5.3.2010 das „Kunststoff-Symposium Süd 2010“ in Zimmern o.R. Die Teilnehmer erwarten auch in diesem Jahr Vorträge, innovative Ideen sowie praktische Vorführungen zu Kunststofftechnologien und Werkstoffen. Anmeldungen werden erbeten bis spätestens Freitag,...
21.01.2010 - Die Treffert-Gruppe erhält in diesen Tagen neue, auf ihr individuelles Logistikkonzept abgestimmte Mischanlagen, die sowohl im deutschen als auch im französischen Werk eingesetzt werden können. Konzipiert, gebaut und installiert wurden sie von der Ce-Mix GmbH. Der Hersteller von Misch- und Verfahrenstechnik...
21.01.2010 - Zu Jahresbeginn stellte die ProSeS BDE GmbH ihr neu entwickeltes Touchterminal (Bild) vor. Das neue Bedienterminal eigne sich nach ProSeS-Angaben zusammen mit den anderen BDE-Systemkomponenten hervorragend als modulare Plattform zur Ausführung von vielen Arten nützlicher BDE-Funktionen und könne gewinnbringend...
21.01.2010 - Für ihre Innovation Wopex-Bleistifte wurde kürzlich die deutsche Firma Staedtler beim Biowerkstoff-Kongress in Stuttgart in der Kategorie "Biowerkstoff des Jahres" mit einem 1. Platz ausgezeichnet. Für die Herstellung dieser extrudierten Bleistifte entwickelte der oberösterreichische Unternehmensverbund...
20.01.2010 - Zum 1. Januar 2010 hat die Intron GmbH Kunststofftechnik und Regelsysteme den Vertrieb von Ming Lee Mühlen in Deutschland von der Firma Wartacz aus Polen übernommen. Die Intron GmbH Kunststofftechnik und Regelsysteme wurde 1990 von Dipl.-Ing. Axel Jung gegründet und ist seitdem Ansprechpartner für...
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.

Aktuelle Rohstoffpreise