Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 26811 Treffer.

22006 bis 22020 von 26.811 News « 14661467146814691470»
10.12.2009 - Die vogt-plastic GmbH produziert aus gemischten und verschmutzten Kunststofffraktionen sortenreine Regranulate. Hierbei setzt das Unternehmen zwei ERF-Schmelzefilter (Bild) der Ettlinger Kunststoffmaschinen GmbH ein, wobei die Filterfeinheit bei 120µm liegt. Das System zeichnet sich dabei dadurch aus,...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
10.12.2009 - Produkte und Bauteile aus Kunststoff gibt es viele. Kunststoffpulver dagegen, aus denen sich mit generativen Fertigungstechniken, wie dem Rapid Prototyping, schnell und kostengünstig authentische Prototypen und Kleinserien herstellen lassen, gibt es bisher nur wenig. Fraunhofer UMSICHT hat auf der Euromold...

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
10.12.2009 - Die deutschen Exportlieferungen nach Russland im Zeitraum Januar bis August 2009 belaufen sich auf rund 90,7 Mio. Euro, das ist ein Minus von 47,8 % gegenüber demselben Vorjahreszeitraum. Russland bleibt weiterhin auf Platz 3 der wichtigsten Absatzmärkte für deutsche Kunststoff- und Gummimaschinen,...
09.12.2009 - Die 16. EuroMold ist am 5. Dezember 2009 mit 56.372 Besuchern (2008: 58.842) aus 86 Ländern zu Ende gegangen. Auch in einem wirtschaftlich schwierigen Umfeld konnte die EuroMold 2009 damit nach Angaben des Veranstalters, der Demat GmbH, ihr hohes Besucherniveau des Vorjahres annähernd halten und die...
09.12.2009 - Die österreichische PET to PET Recycling Österreich GmbH hat nach eigenen Angaben seit Beginn der Produktion im März 2007 die stattliche Zahl von einer Milliarde PET-Flaschen verwertet. Mit einer Milliarde PET-Flaschen übereinander gestapelt ließe sich demnach die Erde mehr als acht Mal umrunden! ...
09.12.2009 - Kunden der RIGK – Gesellschaft zur Rückführung industrieller und gewerblicher Kunststoffverpackungen mbH erwartet keine Preiserhöhung für 2010. Trotz weltweiter Wirtschaftskrise war es RIGK nach eigenen Angaben auch in 2009 möglich, neue Zeichennutzungsmenge für die Systeme zu gewinnen. Somit kann...
09.12.2009 - Die Temperiergeräte easitemp 95 und easitemp 150 (Bild) der SINGLE Temperiertechnik GmbH sind jetzt mit einer neuen Regeleinheit für mehr Funktionalität und Komfort ausgestattet. Die neuen, serienmäßigen Regler der Temperiergeräte bis 95°C bzw. 150°C besitzen zwei Anzeigen für Temperaturwerte: Wie höherpreisige...
09.12.2009 - Mit dem Chemlease RTM System bringt Chem-Trend ein speziell auf den „Resin Transfer Moulding“ Prozess (RTM) abgestimmtes System von Prozesschemikalien auf den Markt. Das System besteht aus den Komponenten Reiniger, Grundierer, Versiegler und Deckschicht, die bei kombinierter Anwendung maximale Effizienz...
09.12.2009 - Die Zehdenick Innovative Metall- und Kunststofftechnik GmbH (ZIMK) zählt sich zu den führenden Unternehmen in Deutschland, wenn es um die konsequente Umsetzung der Verfahrensintegration von Hybridbauteilen geht. Hier werden hochwertige Präzisionsteile aus Metall und Kunststoff für hybride Baugruppen...
09.12.2009 - 9.-10. März 2010, Festung Marienberg, Würzburg Das SKZ veranstaltet die Fachtagung „Transparente Kunststoffe - Innovationen in Verarbeitung und Anwendung“ vom 9. bis 10. März 2010 auf der Festung Marienberg in Würzburg unter der Leitung von Dr. Winfried Wunderlich, Forschungsgesellschaft Kunststoffe...
08.12.2009 - Die Messe München GmbH hat mit Wirkung zum 1. Oktober 2009 von der heidelberg business media GmbH (hbmedia), Heidelberg, die Rechte an der Marke PETpoint übernommen. Die Gesamtverantwortung für drinktec und PETpoint liegt damit ab sofort bei der Messe München. Die PETpoint präsentiert Technologien zur...
08.12.2009 - Die in Wien börsennotierte Semperit AG Holding zählt sich mit ihrem Geschäftsbereich Sempertrans zu den global führenden Anbietern von Fördergurten und Transportbändern. Um den weltgrößten Markt für diese Produkte, China, zu erschließen, hat das Unternehmen ein Joint Venture mit der chinesischen Wang...
08.12.2009 - Michael Bamberger (47, Bild), ist seit 1. November 2009 bei der BEKUM Maschinenfabriken GmbH. Er löst Bernd Saurbier in der Geschäftsführung für die Bereiche Vertrieb und Finanzen ab. Saurbier geht nach 13 Jahren bei BEKUM in den Ruhestand. Michael Bamberger hat eine langjährige internationale Erfahrung...
08.12.2009 - Am 19. November 2009 wurde im Rahmen einer Open-House-Veranstaltung in Greve offiziell der neue dänische Niederlassungsleiter Lars Nygaard 120 geladenen Gästen vorgestellt. Gleichzeitig verabschiedete Arburg dessen Vorgänger Eddie Oswald feierlich in den wohlverdienten Ruhestand. Als besonderes Highlight...
08.12.2009 - Klöckner Pentaplast Ltd. (Crumlin, Wales, UK) wurde am 13. November 2009 im walisischen Caerphilly mit dem diesjährigen Caerphilly Business Forum (CBF) Award ausgezeichnet. Das CBF verleiht diese Auszeichnung an lokale Unternehmen, die in den vergangenen zwölf Monaten durch herausragende Leistungen...
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise