Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 26935 Treffer.

16 bis 30 von 26.935 News « 12345»
03.09.2025 - Auf der K 2025 präsentiert die FKuR Kunststoff GmbH aus Willich ihr gewachsenes Portfolio an Biokunststoffen und Rezyklaten, die auf die Anforderungen der Kreislaufwirtschaft und der europäischen Verpackungsverordnung (PPWR) ausgerichtet sind. Zu den Neuheiten gehören die bodenabbaubaren „Bio-Flex“-N-Typen...

Anzeige

Regelmäßig präsentiert der deutsche Anlagenbauer Getecha hochkarätige Innovationen auf dem Gebiet der Zerkleinerungs- und Schneidmühlen-Technik. Jüngste Neuheit im Angebot des Unternehmens ist ein Zuführsystem für Trichtermühlen, das die Vorzerkleinerung großer Hohlkörper und Butzen überflüssig macht. Lesen Sie hier, welcher Mehrwert sich daraus für Prozessoptimierungen in der Kunststoffverarbeitung gewinnen lässt.
03.09.2025 - Wittmann Battenfeld präsentiert auf der K 2025 im „The Power of Plastics Forum“ des VDMA, Freigelände E06, angeordnet zwischen den Messehallen 15 und 16, zwei Anlagen. Servohydraulische „SmartPower“ verarbeitet alternatives Material Zum einen wird eine Maschine der servohydraulische „SmartPower“-Reihe...
03.09.2025 - Der japanische Spritzgießmaschinen-Hersteller Shibaura Machine präsentiert auf der K 2025 Spritzgießmaschinen der nächsten Generation: die vollelektrische Serie „EC-SXIII“ und die hydraulische Serie „S-GenXt“. Ergänzend präsentiert Shibaura eine neu entwickelte Reihe von Zusatzgeräten. Diese sollen...
03.09.2025 - Mit dem Start des Forschungsprojekts „Leaf“ hat das SKZ einen innovativen Weg in der Entwicklung nachhaltiger Kunststoffbauteile eingeschlagen. Ziel des Projekts ist die Entwicklung biobasierter Materialien, die sich nicht nur effizient im Spritzgussverfahren verarbeiten lassen, sondern deren Kompostierdauer...
02.09.2025 - Das Recyclingunternehmen matterr siedelt sich im Chemiepark Knapsack an und hat angekündigt, im Werksteil Hürth eine kleinindustrielle Depolymerisationsanlage mit einer Jahreskapazität von rund 10.000 Tonnen zu bauen. Der Spatenstich ist für 2026 geplant. In der neuen Anlage sollen rund 30 Mitabeiter...
02.09.2025 - Die britische Mura Technology plant die Errichtung einer neuen Kunststoffrecyclinganlage in Singapur. In einer Pressemitteilung informierte das Unternehmens kürzlich über den Erwerb eines Grundstücks im Petrochemie-Hub Singapore Essential Chemicals Complex (SECC). An dem Standort auf der Insel Jurong...
02.09.2025 - Am 1. September 2025 hießen Steffen Kroner, Arburg-Geschäftsführer Finanzen, Controlling, IT und Personalmanagement, sowie Ausbildungsleiter Michael Vieth insgesamt 34 Auszubildende und Studierende der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Loßburg willkommen. Die neuen „Familienmitglieder“ beginnen...
02.09.2025 - Wie lassen sich Rezyklate so weiterentwickeln, dass sie auch in hochbelasteten technischen Anwendungen sicher, effizient und nachhaltig eingesetzt werden können Antworten auf diese und viele weitere Fragen rund um zukunftsfähige Kunststofflösungen will das Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit...
02.09.2025 - Engel zeigt auf der K 2025 eine Fertigungslösung für geschäumte technische Bauteile aus 100 Prozent Post-Consumer-Rezyklat. Im Mittelpunkt steht eine vollektrische e-mac 220 Spritzgießmaschine, die auf minimalem Raum dickwandige und stabile Kunststoffteile für die Bauindustrie fertigt, durch die viel...
02.09.2025 - Um ein ungewolltes Lösen von Schraubverbindungen zu verhindern, werden bei metrischen Schrauben häufig zusätzliche Hilfsmittel verwendet. Diese kommen insbesondere dort zum Einsatz, wo der Anwender aufgrund von Vibrationen oder Relaxation Sorge hat, dass sich die initial aufgebaute Vorspannkraft über...
02.09.2025 - Als Spezialist für hochwertige Masterbatch-Lösungen präsentiert AF-Color auf der K 2025 mehrere Produkthighlights. Im Fokus steht unter anderem das wachsende Portfolio an polyketonbasierten Masterbatches. Polyketon überzeugt durch seine hervorragende chemische Beständigkeit, hohe Abriebfestigkeit und...
02.09.2025 - Labotek und Movacolor haben ihre Kompetenzen vereint und gemeinsam eine Lösung zur Trocknung und Dosierung von Additiven entwickelt, das „MDS Balance Drydose“, dessen offizielles Debüt zur K 2025 angekündigt ist. Das neu entwickelte System kombiniert den weiteren Anbieterangaben zufolge erstmals...
01.09.2025 - Die Schütz GmbH & Co. KGaA aus Selters („Schütz-Gruppe“) hat heute die Übernahme der Euro-Composites S.A., Echternach („EC-Gruppe“), einem international anerkannten Experten im Bereich hochwertiger und anspruchsvoller Verbundwerkstoffe, bekanntgegeben. Sobald die kartellrechtlichen Freigaben vorliegen,...
01.09.2025 - 20.-22. Januar 2026, Luzern, Schweiz Vom 20. bis 22. Januar 2026 findet in der Messe Luzern die Swiss Plastics Expo 2026 statt, die Fachmesse und Symposium vereint. Rund 240 Aussteller wollen aktuelle Entwicklungen aus Technologie, Material und Verarbeitung präsentieren, von Maschinenherstellern...
01.09.2025 - Das Maschinenbauunternehmen Windmöller & Hölscher (W&H) mit Hauptsitz in Lengerich, das Maschinen und Anlagen zur Herstellung und Verarbeitung flexibler Verpackungen anbietet, hat einen Patentstreit mit einem chinesischen Hersteller erfolgreich beigelegt. Der Fall betraf insgesamt acht Patente im Zusammenhang...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.