Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 26935 Treffer.

31 bis 45 von 26.935 News « 12345»
01.09.2025 - Die Leistritz Extrusionstechnik GmbH, Nürnberg, und die Next Generation Recyclingmaschinen GmbH, Feldkirchen/Donau, Österreich, zwei Spezialisten der Kunststoffverarbeitung, geben im Vorfeld der K 2025 ihre enge Kooperation bekannt. Ziel der Partnerschaft ist es demnach, die jeweiligen Stärken in den...

Anzeige

Regelmäßig präsentiert der deutsche Anlagenbauer Getecha hochkarätige Innovationen auf dem Gebiet der Zerkleinerungs- und Schneidmühlen-Technik. Jüngste Neuheit im Angebot des Unternehmens ist ein Zuführsystem für Trichtermühlen, das die Vorzerkleinerung großer Hohlkörper und Butzen überflüssig macht. Lesen Sie hier, welcher Mehrwert sich daraus für Prozessoptimierungen in der Kunststoffverarbeitung gewinnen lässt.
01.09.2025 - Die Hennecke Group will sich auf der K 2025 als wegweisender Innovationstreiber der Polyurethan-Industrie präsentieren. Im Zentrum des Messeauftritts steht die neue Unternehmensstrategie „Focus2030“ sowie ein umfassendes Portfolio technologischer Neuheiten, die Maßstäbe für Effizienz, Nachhaltigkeit...
01.09.2025 - Wie lässt sich dauerhafte Transparenz bei Spritzgussteilen sicherstellen Ist PVC recycelbar Welche Vor- und Nachteile bietet das Prototyping mit 3D-Druck Und wie kann die Digitalisierung die Kunststoffverarbeitung konkret unterstützen Wer im industriellen Alltag solche Fragen stellt, braucht präzise...
01.09.2025 - Auf der K 2025 präsentiert Brüggemann erstmals gemeinsam mit der seit 2022 voll integrierten italienischen Tochter Auserpolimeri ein erweitertes Angebot an leistungssteigernden Additiven für Polyamide und Polyolefine. Im Mittelpunkt stehen Entwicklungen, die leichtere und komplexere Konstruktionen ermöglichen,...
29.08.2025 - Die Fortführungslösung für die Braunschweiger BKT GmbH ist unter Dach und Fach. Die Gläubigerversammlung hat am 27. August 2025 der Übernahme des Spezialisten für hochpräzise Kunststoffteile durch die Happich GmbH aus Wuppertal zugestimmt. Happich ist ein Unternehmen der Pelzer Swiss Holding AG und...
29.08.2025 - Die BYK-Chemie GmbH aus Wesel hat in Brasilien die neue Gesellschaft BYK do Brasil gegründet und Carlos Roberto C. Duarte Coelho zum lokalen Geschäftsführer ernannt. Die neue Gesellschaft mit Sitz in São Paulo übernimmt ab sofort lokale Funktionen in den Bereichen Marketing, Vertrieb und technischer...
29.08.2025 - Albis präsentiert auf der K 2025 ein breites Spektrum technischer Kunststofflösungen und nachhaltiger Materialien. Zu den aktuellen Entwicklungen zählen unter anderem die Partnerschaft mit Arkema im Bereich Hochleistungspolymere für medizinische Anwendungen, erweiterte Distributionsrechte für BASF,...
29.08.2025 - Die Eigenschaften moderner Polymersysteme lassen sich durch den Einsatz von Füllstoffen gezielt modifizieren und an spezielle Anforderungen anpassen. Wie die HPF The Mineral Engineers (HPF) im Vorfeld der K 2025 erläutert, verleihen nadelförmige Füllstoffe wie „Tremin 939“ und plättchenförmige Füllstoffe...
29.08.2025 - Im August 2023 gründeten die beiden österreichischen Familienunternehmen Lindner Holding und die Erema Group das Joint Venture „Blueone Solutions“ (siehe auch plasticker-News vom 03.08.2023). Das Ziel hier war, den gesamten Recyclingprozess – von der Zerkleinerung, Sortierung, Wäsche und Trocknung bis...
28.08.2025 - Zum 1. August 2025 hat Dr. Matthias Jahncke die alleinige Geschäftsführung der HNP Mikrosysteme GmbH aus Schwerin übernommen. Bereits seit November 2024 war er als Geschäftsführer im Unternehmen tätig. Er übernimmt die Aufgabe vom langjährigen Geschäftsführer Dr. Thomas Weisener, der nach 27 Jahren...
28.08.2025 - Die bage plastics GmbH mit Hauptsitz in St. Marien, Öberösterreich, konnte nach dem herausfordernden Jahr 2024 im Zeitraum Januar bis August 2025 den Absatz von PCR ABS-Regranulaten (Post Consumer) gegenüber dem Vergleichszeitraum 2024 um 25 Prozent steigern. Wie der Österreichischer Kunststoffrecycler...
28.08.2025 - Fließverbesserer spielen eine entscheidende Rolle bei der Verarbeitung von Kunststoffschmelzen. Das Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF hat das Projekt „FlowTech“ ins Leben gerufen, um die Fließfähigkeit von Kunststoff-Compounds zu verbessern. Ziel ist es, das Verständnis...
28.08.2025 - Cold Jet stellt auf der K 2025 neue Technologien für die Kunststoff- und Kautschukindustrie vor. Im Fokus stehen Trockeneisstrahllösungen, die Effizienz, Produktivität und Nachhaltigkeit in der Kunststoffproduktion steigern sollen. Zu den Produktneuheiten zählen die "Aero2 PCS Ultra" mit patentiertem...
28.08.2025 - Auf der K 2025 präsentiert Lehvoss seine erweiterte Geschäftsstrategie unter dem Leitthema „Smart Resourcing“. Das Unternehmen ergänzt sein Hochleistungs-Kunststoff-Portfolio zielgerichtet um intelligente Lösungen im Bereich Werkstoffe für Metallersatz basierend auf recycelten Materialien. „Lehmann...
28.08.2025 - Auf der K 2025 präsentiert Meaf seine neue „Xtender“-Technologie. Diese Technologie zur Co-Verarbeitung von Polymerschmelzen, die laut Anbieter über außergewöhnliche Misch- und Entgasungseigenschaften verfügt, wurde von Meaf in Zusammenarbeit mit einem italienischen Partner entwickelt und erhöht den...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.