Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 690 Treffer.

451 bis 465 von 690 News « 2930313233»
24.02.2014 - Der deutsch-japanische Spritz­gieß­maschinen­her­steller Sumitomo (SHI) Demag präsentiert auf dem 27. Internationalen Kolloquium Kunststofftechnik in Aachen eine vollelektrische IntElect Spritz­gieß­ma­schine mit den Technologiebausteinen activeLock und activeFlowBalance. Zusammen mit Sumitomo (SHI)...

Anzeige

Regelmäßig präsentiert der deutsche Anlagenbauer Getecha hochkarätige Innovationen auf dem Gebiet der Zerkleinerungs- und Schneidmühlen-Technik. Jüngste Neuheit im Angebot des Unternehmens ist ein Zuführsystem für Trichtermühlen, das die Vorzerkleinerung großer Hohlkörper und Butzen überflüssig macht. Lesen Sie hier, welcher Mehrwert sich daraus für Prozessoptimierungen in der Kunststoffverarbeitung gewinnen lässt.
21.02.2014 - Der Spritzgießmaschinenhersteller Sumitomo (SHI) Demag Plastics Machinery GmbH mit Hauptsitz in Schwaig lädt im 1. Halbjahr 2014 Interessenten und Kunden zu einer Veranstaltungsreihe zum Thema „Steigerung der Präzision im Spritzgießprozess“ ein. Bei fünf Veranstaltungen im Raum Norddeutschland informiert...
12.02.2014 - Seit inzwischen 16 Jahren hat sich das Projekt „Oberflächenbehandlung von Kunststoffformteilen“ - mit zuletzt 30 teilnehmendenFirmen - etabliert. Ab April 2014 werden innerhalb der 9. Auflage die folgenden Schwerpunkte im Fokus des 2-jährigen Firmengemeinschaftsprojekts stehen: 1. Lackieren im Werkzeug...

Anzeige

Neue Maschinen, smarte Lösungen, starke Synergien: Haitian stellt zur K 2025 Ihren Vorteil in den Mittelpunkt. Entdecken Sie unsere Innovationen für mehr Effizienz, Flexibilität und Produktivität in der Kunststoffverarbeitung. Wir sehen uns in Halle 15, Stand A57.
10.02.2014 - Insgesamt 380.000 Tonnen Getränkekartons wurden 2012 in den 27 Mitgliedsstaaten der EU sowie in Norwegen und der Schweiz recycelt. Das entspricht einer Recyclingquote von 40 Prozent, erläutert der Fachverband Kartonverpackungen für flüssige Nahrungsmittel e.V. den aktuellen Stand. Vor 20 Jahren war...
06.02.2014 - Die thailändische Indorama Ventures (IVL) übernimmt gemeinsam mit der japanischen Toyobo den in Wuppertal ansässigen Kunstfaserproduzenten PHP Fibers. Laut Pressemitteilung wird Indorama 80% der Anteile an PHP Fibers kontrollieren, Toyobo übernimmt die übrigen 20%. Zum finanziellen Volumen und zu...
17.01.2014 - Mit dem Workshop „Kunststoffe einfärben - ganz praktisch" führt der Polykum e.V. am Chemiestandort Schkopau in Mitteldeutschland eine Veranstaltung zum Problem des Color-Matchings von Kunststoffteilen durch. Schwerpunkt des Workshops bilden praktische Versuche zum Einfärben nach Farbvorlage mit Masterbatches...
14.01.2014 - 19.-20. März 2014, Lüdenscheid Schon seit vielen Jahren zeigt sich, dass eine Abgrenzung vom Wettbewerb und die Erzeugung von Begeisterungsmerkmalen sehr gut durch das Design und die Oberfläche eines Produktes realisiert werden kann. Aus selbigem Grunde werden zahlreiche Spritgussartikel aufwendigen...
05.12.2013 - Die Deutsche Mittelstandsfinanz hat die Dr. Schiller Treuhand Steuerberatungsgesellschaft, Heidelberg, als exklusiver Finanzberater bei der Veräußerung von jeweils 94 Prozent der Hermann Koch GmbH, Coburg, und ihrer Schwestergesellschaft Kunststofftechnik Straufhain GmbH aus Straufhain (Thüringen) an...
02.12.2013 - Die HannoverMesse, weltweit größte Industriemesse, findet vom 7. bis 11. April 2014 statt und gilt als eine wichtige internationale Präsentations­bühne für die technischen Lösungen in der Industrie. Mehr als 200.000 Fachbesucher sowie über 5.000 Aussteller aus aller Welt werden erwartet. Das Land...
26.11.2013 - Proto Labs liefert CNC-gefräste Teile und Spritzgussteile für Null- und Kleinserien aus Originalmaterial nach eigenen Angaben quasi „über Nacht“. Wobei laut Unternehmen das Kostenrisiko auf Prototypen-Niveau gesenkt wurde und bereits eine kostenlose Machbarkeitsanalyse sowie ein Echtzeitkalkulator für...
14.11.2013 - Die Unternehmensgruppe Indorama Ventures Public Company Limited (IVL, Bangkok / Thailand) hat kürzlich ihre Entscheidung, die PET Produktion für Mottenkugeln im britischen Workington für ein bis zwei Jahre einzumotten, bekannt geben. Obschon bereits enge Beratungen mit dem britischen Management und...
06.11.2013 - Weitere drei Partnerschaftsjubiläen in Norwegen, Finnland und Griechenland begeht Sumitomo (SHI) Demag in diesem Jahr. Die norwegische Hans Claussen AS feiert 2013 das zehnte Jahr der Zusammenarbeit. Zwanzig Jahre dauert die Partnerschaft mit der finnischen Jusuco Oy und auf über vierzig Jahre gemeinsamen...
21.10.2013 - Während der Jahrestagung des ICDLIs, der Plenary Assembly der internationalen dekorativen Schichtstoffindustrie, vom 9. bis 11. Oktober in Cascais, Portugal, wurde Carlos Cruz als Präsident des ICDLI wiedergewählt. Nach drei erfolgreichen Jahren seiner Amtszeit wird er nun drei weitere Jahre den Verband...
14.10.2013 - Die Herstellung eines Multitouch-Displays auf einer Maschine des Typs Systec 210 mit 2.100 kN Schließkraft während der K 2013 soll als Beispiel für das voll automatisierte Spritzgießzellen zur effizienten und prozesssicheren Serienproduktion innovativer Produkte dienen. In der hier erstmals vorgeführten...
11.10.2013 - Auf der K 2013 will Sumitomo (SHI) Demag Plastics Machinery ein Farbdosiersystem mit besonders kurzen Farbwechselzeiten und ein Plastifiziersystem vorstellen, das ohne die herkömmliche Kompressionszone arbeitet und damit spezielle Vorteile bieten soll. Activecolourchange nennt das Unternehmen ein...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.