Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 690 Treffer.

541 bis 555 von 690 News « 3536373839»
31.05.2011 - Die BASF SE und INEOS Industries Holdings Limited, Lyndhurst, Großbritannien, sind einen weiteren Schritt bei der Gründung des Joint Ventures Styrolution vorangekommen. Die Unternehmen unterzeichneten am 27. Mai 2011 einen Vertrag, der die Zusammenarbeit im neuen Joint Venture Styrolution regelt. Die...

Anzeige

In jüngster Zeit hat das deutsche Unternehmen SLS seine Kompetenzen und Kapazitäten auf dem Gebiet der Extrusionstechnik unter anderem auf die Realisierung großvolumiger Kunststoffprofile mit komplexen Geometrien ausgedehnt. Insbesondere im Bauwesen und in der Industrie bewähren sie sich als höher belastbare Konstruktions- und Strukturelemente.
18.05.2011 - Die Sumitomo (SHI) Demag Plastics Machinery GmbH mit Zentrale in Schwaig bei Nürnberg freut sich über die hohe Auslastung ihres thüringischen Standorts Wiehe. Das Werk des japanisch-deutschen Produzenten von Spritzgießmaschinen verbucht dieser Tage nach Unternehmensangaben zahlreiche Aufträge nationaler...

Anzeige

Der Vergleich herkömmlicher Trockensysteme mit modernen Ausführungen verdeutlicht verschiedene Ansätze, um Energie zu sparen. Eine Luftmengenregelung, eventuell kombiniert mit einer Temperaturabsenkung, sowie der Einsatz von Wärmetauschern sind in diesem Zusammenhang wertvolle Zusatzeinrichtungen.
09.05.2011 - 30. Juni 2011, Lüdenscheid Licht sind nicht nur Photonen, die von A nach B wandern - Licht verleiht dem Menschen Emotionen. Licht erfüllt unterschiedliche Aufgaben: Es unterstützt das Auge, gibt Orientierung, dient als Warnung, beeinflusst den Bio-Rhythmus, schmückt die Umgebung und kann für funktionelle...
28.04.2011 - Naturfasercomposite und Biopolymere werden das Schwerpunktthema des diesjährigen "Mitteldeutschen Kunststofftags" am 09. und 10. Juni in Halle-Peißen sein. In der Veranstaltung wird der Bogen gespannt von allgemeinen Markttrends, verarbeitungstechnischen Fragestellungen und aktuellen Forschungsthemen...
20.04.2011 - Eine Allzweckmaschine Systec 160-600 C aus chinesischer und zwei vollelektrische Maschinen SE-DUZ aus japanischer Produktion sollen während der Chinaplas das Thema „geringstmöglicher Energieverbrauch“ in den Mittelpunkt stellen. Die elektrischen Maschinen sollen außerdem mit Präzision, Reproduzierbarkeit,...
30.03.2011 - Das Kunststoff-Institut hat seine Oberflächenprüftechnik erweitert. Mit dem Abriebprüfgerät ABREX® der INNOWEP GmbH ist ab sofort die Simulation von Handabrieb an beliebigen Oberflächen möglich. Die Prüfung erfolgt gemäß der europäischen Norm DIN EN 60068-2-70 / IEC 68-2-70. Ziel ist es, die zu untersuchende...
16.03.2011 - Am Donnerstag, den 28. April 2011, veranstaltet das Kunststoff-Kompetenzzentrum Halle-Merseburg gemeinsam mit der Akademie Mitteldeutsche Kunststoffinnovationen das 5. Merseburger Kunststoffkolloquium. Es spricht Prof. Dr.-Ing. habil. Dr. h.c. A.K. Bledzki, West Pomeranian University of Technology...
14.03.2011 - Mitsubishi Motors hat jetzt ein neues umweltfreundliches Oberflächenmaterial entwickelt, das zunächst für Fahrzeugsitze eingesetzt werden soll, teilt das Unternehmen mit. Bislang wurden vor allem erdölbasierende Materialien (PET) für den Innenraum der Autos benutzt. Das neue Produkt vereint die positiven...
02.03.2011 - Das Berufskolleg für Technik in Lüdenscheid kooperiert mit dem Kunststoff-Institut Lüdenscheid, der FH Südwestfalen, der Kreishandwerkerschaft und dem Arbeitgeberverband und richtet eine Fachklasse für Studierende von ausbildungsbegleitenden Verbundstudiengängen ein. Die Vorteile eines Verbundstudiums...
09.02.2011 - Die hydraulische Spritzgießmaschine der Sumitomo (SHI) Demag Plastics Machinery GmbH, Schwaig, wurde weiter ausgebaut und um die Schließkraft 13.000 kN ergänzt. Im Laufe des Jahres 2011 wird die Systec-Baureihe auf Baugrößen mit bis zu 20.000 kN Schließkraft erweitert, teilt der Maschinenbauer mit....
02.02.2011 - Am 26. Januar 2011 verabschiedete das Kunststoff-Institut Lüdenscheid mit einem Festkolloquium einen seiner Gründungsgeschäftsführer und langjährigen wissenschaftlichen Berater Professor Thienel in den wohlverdienten Ruhestand. Im Jahre 1988 hat Prof. Dr. Ing. Paul Thienel mit Manfred Rahmede das...
27.01.2011 - Nachdem der „Ratgeber zur Ersteinstellung von Spritzgießmaschinen“ vom Kunststoff-Institut Lüdenscheid nun lange Zeit vergriffen war, steht ab sofort eine neu überarbeitete Version des erfolgreichen Handbuchs zur Verfügung. Der Ratgeber unterstützt den Anwender nach Herausgeberangaben dabei, eine Spritzgießmaschine...
12.01.2011 - 16.-17. März 2011, Lüdenscheid Die nächste traditionelle Fachtagung des Kunststoff-Instituts Lüdenscheid rund um die Spritzgießtechnik wird sich am 16. und 17. März 2011 mit dem Schwerpunkt „Spritzgießen als Mittel- und Ausgangspunkt für innovative Produkte“ beschäftigen. Dabei werden auch die...
10.01.2011 - Seit dem Zusammenschluss der Spritzgießmaschinen-Aktivitäten von Sumitomo Heavy Industries (SHI) mit der Demag Plastics Group im Frühjahr 2008 baut der japanisch-deutsche Maschinenbauer mit Sitz in Schwaig seine Vertriebs- und Serviceaktivitäten kontinuierlich mit dem Ziel aus, in allen wichtigen Industrieländern...
22.12.2010 - Wie der japanisch-deutsche Maschinenbauer Sumitomo (SHI) Demag Plastics Machinery jetzt bekannt gab, erhielt er während der K 2010 von der geobra Brandstätter GmbH & Co. KG, mit Sitz im fränkischen Zirndorf bei Nürnberg, einen Großauftrag über 30 hydraulische Spritzgießmaschinen vom Typ Systec 25-120...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.

Aktuelle Rohstoffpreise