Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 8 Treffer.

1 bis 8 von 8 News « 1
12.11.2021 - Materialise und Proponent, Distributor von Flugzeugteilen mit Hauptsitz in Brea, Kalifornien, wollen gemeinsam das Profil des 3D-Drucks innerhalb der Aftermarket-Lieferketten der Luftfahrtindustrie schärfen. Wie es in einer Presseinformation weiter heißt, verpflichten sich beide Unternehmen in einer...

Anzeige

Bei der Konzeption einer Materialversorgung spielen neben dem Durchsatz und den örtlichen Gegebenheiten zahlreiche weitere Kriterien eine Rolle, die sich unter anderem auch auf die Ausstattung der Material­förder­geräte auswirken. Das betrifft in besonderem Maße die Lieferform und die Beschaffenheit des Förderguts...
19.11.2018 - BASF Venture Capital führt die Series-A-Investmentrunde in Essentium, Inc., einem innovativen Entwickler von disruptiven Lösungen für die industrielle additive Fertigung mit Sitz in College Station, Texas an. Materialise ist einer der Co-Investoren in dieser Series-A-Runde. BASF und Essentium arbeiten...
30.10.2018 - Materialise, weltweit tätiger Anbieter von 3D-Druck-Software und -Dienstleistungen, reist zur Formnext 2018 wieder mit einer ganzen Reihe Neuigkeiten an. Zu den Highlights im Bereich Produkte und Services zählen verschiedene Neuerungen in der Materialise Magics 3D Print Suite, die laut Anbieter die...
29.09.2017 - Die belgische Materialise hat im Gewerbepark Wrocław-Kobierzyce ein Kompetenzzentrum für 3D-Druck eröffnet. Materialise wird dort Erzeugnisse in SLS-Technologie (selektives Lasersintern) aus Polyamid-Pulver herstellen und Software für den Eigenbedarf entwickeln. Dabei ist die Einstellung von...
18.11.2015 - Das gemäß EN 9100 und EASA 21G zertifizierte Werk für 3D-Druck von Materialise wird Teile für den Airbus A350 XWB liefern. Im April dieses Jahres hatte Materialise NV, Anbieter von Additive-Manufacturing-Software und hochmodernen Lösungen für den 3D-Druck in der Medizin und industriellen Fertigung,...
06.11.2012 - Auf der Euromold 2012 will Materialise den Areion präsentieren, einen elektrisch betriebenen Rennwagen. Das Besondere: Die Karosserie wurde mit Hilfe der Stereolithographie erzeugt, also im 3D-Druck. Der Renner beschleunigt laut Hersteller in 4 Sekunden auf 100 km/h beschleunigt und war erfolgreich...
14.06.2012 - Hohe Flexibilität in der Fertigung kleiner Serien: Dieses Ziel erreicht Nikon Metrology, Hersteller messtechnischer Geräte, durch Nutzung der Additive Manufacturing-Technologie. Das Gehäuse eines Handheld-Scanners produziert Materialise für diesen Kunden im Lasersintern. Handgeführte Laserscanner...
17.05.2010 - Nach vier Jahren Forschungsarbeit wurde die Idee des 63-jährigen Designers Gérard Périssel Realität: Der für den Stadtbetrieb konzipierte Kleinwagen namens Sprite ist in zwei Varianten einsatzbereit. Die sieben Bauteile der Karosserie für die Prototypen fertigte Materialise mit Hilfe der Stereolithographie:...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.