Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 515 Treffer.

481 bis 495 von 515 News « 3132333435»
25.06.2007 - Mit ABBA fing alles an / Philips und Bayer revolutionierten Datenspeicherung / Zukunft liegt in Holografie Sie ist klein, rund und bietet knisterfreien, kristallklaren Hörgenuss – und entfachte vor 25 Jahren eine akustische Revolution: Als erste Pop-CD aus dem Bayer-Hightech-Werkstoff Makrolon® (www.bayerbms.de)...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
22.06.2007 - Bayer MaterialScience AG (www.bayerbms.de) hat zum 1. Juni 2007 die Verkaufspreise für Polycarbonate weltweit angehoben. Dies betrifft alle Lieferungen in die Region EMEA (Europe, Middle East, Africa) mit einer Preissteigerung um 0,20 Euro pro Kilogramm. Für die Regionen APAC (AsiaPacific) und NAFTA...

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
20.06.2007 - Inbetriebnahme bis Ende 2008 geplant / Leistungsstarkes Produktionsverfahren liefert optimierte Produkte / Deutlich verringerte Energiekosten Die Bayer MaterialScience AG (www.bayerbms.de) hat in enger Zusammenarbeit mit der Bayer Technology Services GmbH (www.bayertechnology.com) eine zukunftsweisende...
20.06.2007 - BaySystems India bietet Kunden branchenübergreifend spezifische Lösungen an Bayer MaterialScience (www.bayerbms.de) hat in Greater Noida bei New Delhi sein erstes integriertes Polyurethan-Systemhaus auf dem indischen Subkontinent, BaySystems India, eingeweiht. Die Region ist ein sehr wichtiger Markt...
13.06.2007 - Modernes Büroensemble hinter alter Fassade / Eigene Materialen eingebaut / Bekenntnis zum Standort Leverkusen Die neue Unternehmenszentrale der Bayer MaterialScience AG (www.bayermaterialscience.de) im Chemiepark Leverkusen ist fertig gestellt. Der Gebäudekomplex (interne Bezeichnung: K12/K13) an...
29.05.2007 - Die Bayer MaterialScience AG (www.bayermaterialscience.de) erhöht in der Region Europa, Naher Osten, Afrika (EMEA) die Verkaufspreise für Thermoplastische Urethan (TPU) Resins mit Wirkung zum 1. Juni 2007 um 0,30 Euro/kg. Bayer MaterialScience betrachtet das Geschäft mit TPU Resins als rasch wachsendes...
23.04.2007 - Technologie- und Kostenführerschaft durch innovative Prozesstechnologien "Bayer MaterialScience ist sehr gut positioniert für die Zukunft" Energiesparende Produktionsverfahren leisten wichtigen Beitrag zum Klimaschutz Mit ihren Business Units Polyurethanes, Polycarbonates, Thermoplastic Polyurethanes...
28.03.2007 - Forscher für einen Tag: Schülerlabore so beliebt wie nie / NRW-Wissenschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart als Gastredner Bei Bayer (www.bayerbms.de) wird die Nachwuchsförderung groß geschrieben, ganz besonders im naturwissenschaftlichen und technischen Bereich. Daher stand das Bayer Kommunikationszentrum...
27.03.2007 - Bayer MaterialScience (www.bayerbms.de) erhöht in der Region Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA) die Verkaufspreise für die aromatischen Polyisocyanate Desmodur® L und Desmodur® IL zum 1. April um mindestens 15 Prozent. Die Preiserhöhung ist aufgrund anhaltend rückläufiger Rentabilität notwendig geworden....
19.03.2007 - Die Bayer MaterialScience AG (www.bayerbms.de) erhöht in der Region Europa, Naher Osten, Afrika (EMEA) die Verkaufspreise für Hydroxylacrylate, gesättigte und ungesättigte Polyester mit Wirkung zum 1. April 2007 um durchschnittlich 0,13 Euro/kg, je nach Produktgruppe. Das anhaltend hohe Kostenniveau...
16.03.2007 - Der Teilkonzern Bayer MaterialScience (www.bayerbms.de) setzte seine positive Umsatzentwicklung im Jahr 2006 fort und weitete die Erlöse um 7,6 Prozent auf 10,161 Milliarden Euro aus. Dieses erfreuliche Wachstum war bei insgesamt leicht gestiegenen Preisen vor allem auf höhere Absatzmengen in allen...
02.03.2007 - Die Bayer MaterialScience AG (www.bayerbms.de) hat ab dem 1. März 2007 die Verkaufspreise für Polycarbonate der Marken Apec® und Makrolon® um jeweils 0,25 Euro pro Kilogramm angehoben, für Bayblend® und Makroblend® um jeweils 0,20 Euro pro Kilogramm. Dies gilt für alle Lieferungen in die Region EMEA...
02.03.2007 - Die Bayer MaterialScience AG ( www.bayerbms.de) hat ab dem 1. März 2007 die Verkaufspreise für Polycarbonate der Marken Apec® und Makrolon® um jeweils 0,25 Euro pro Kilogramm angehoben, für Bayblend® und Makroblend® um jeweils 0,20 Euro pro Kilogramm. Dies gilt für alle Lieferungen in die Region EMEA...
26.02.2007 - Dr. Axel Steiger-Bagel (39) übernimmt zum 1. März 2007 die Funktion des Chief Administration Officer (CAO) bei der Bayer MaterialScience AG (www.bayerbms.de). Gleichzeitig wird er Mitglied im Vorstand und im Executive Committee des Bayer-Teilkonzerns. Steiger-Bagel tritt die Nachfolge von Prof. Dr....
14.02.2007 - Bayer MaterialScience (www.bayerbms.de) erhält zum 1. März 2007 eine neue Führungsstruktur. Der Vorstand der Bayer AG hat entschieden, die strategische und operative Leitung des Teilkonzerns in einem Executive Committee zu bündeln, in dem neben den vier Mitgliedern des Vorstands auch die Leiter der...
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.