Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 7 Treffer.

1 bis 7 von 7 News « 1
26.08.2020 - Der Chemiespezialist Budenheim hat kürzlich die niederländische QolorTech B.V. mit Sitz in Vaassen bei Apeldoorn vollständig übernommen. Über den Kaufpreis haben beide Parteien Stillschweigen vereinbart. QolorTech entwickelt und produziert kundenspezifische Farb-, Schwarz-, Weiß- und Additiv-Vormischungen...
29.05.2019 - Der niederländische Masterbatch-Hersteller QolorTech meldet für Anfang Juni die Inbetriebnahme eines neuen Logistikzentrums. Das neue Gebäude enthält Schüttgutkapazitäten unter anderem für Schwarz-, Weiß- und Terrakotta-Masterbatches. Auf zwei vollautomatischen Verpackungslinien sollen nun mehr...
08.10.2018 - Der niederländische Masterbatch-Hersteller QolorTech BV investiert nach eigenen Angaben am Standort in Vaassen, Provinz Gelderland, aktuell ca. sieben Millionen Euro in den Ausbau seiner Produktionskapazität auf 30.000 Tonnen pro Jahr und in die Optimierung der Logistik. Im Jahr 2017 lag die Produktionsleistung...
07.10.2015 - QolorTech, holländischer Masterbatchhersteller aus Vaassen, Provinz Gelderland, hat aktuell ein benachbartes Grundstück mit einer Fläche von ca. 5.000 qm gekauft, womit das Unternehmen nun insgesamt auf etwa 15.000 qm verfügt. Laut Geschäftsführer Michiel de Jong soll hier kurzfristig mit dem Bau...
09.09.2015 - Der Masterbatchhersteller QolorTech hat nach dem Brand in seinem Werk in Vaassen, Niederlande, vom 25. August 2015, durch den die Produktion schwarzer Masterbatches unterbrochen wurde
31.08.2015 - Am Dienstag, den 25. August 2015, hat ein Brand beim Masterbatchhersteller QolorTech in Vaassen, Niederlande, das Hallendach der Produktion schwarzer Masterbatches beschädigt. Das Unternehmen widerspricht Presseveröffentlichungen, in denen von einem Großfeuer die Rede war. Der Brand sei relativ schnell...
02.02.2015 - Die QolorTech B.V., Master­batch­pro­du­zent, Hersteller und Lieferant von Pigmenten, Pigmentpräparaten und Additiven aus dem niederländischen Vaasen, Provinz Gelderland, hat im Oktober 2014 drei neue Extruder in Betrieb genommen. Mit einem Maschinenpark von jetzt insgesamt elf Anlagen, u.a. bestehend...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.

Aktuelle Rohstoffpreise