Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 2 Treffer.

1 bis 2 von 2 News « 1
28.08.2014 - Mit der die Plasmadust-Technologie der Reinhausen Plasma lassen sich laut Unternehmen Materialkombinationen und Verbindungen realisieren, die bisher nicht hergestellt werden konnten, z.B. schwierig zu fügende Kunststoffe mit Metallen und anderen Werkstoffen zu verbinden. Dies ebne in zahlreichen Industriebereichen...

Anzeige

Regelmäßig präsentiert der deutsche Anlagenbauer Getecha hochkarätige Innovationen auf dem Gebiet der Zerkleinerungs- und Schneidmühlen-Technik. Jüngste Neuheit im Angebot des Unternehmens ist ein Zuführsystem für Trichtermühlen, das die Vorzerkleinerung großer Hohlkörper und Butzen überflüssig macht. Lesen Sie hier, welcher Mehrwert sich daraus für Prozessoptimierungen in der Kunststoffverarbeitung gewinnen lässt.
19.10.2010 - Mit der Plasmadust-Technologie präsentiert Reinhausen Plasma auf der K 2010 ein innovatives Verfahren für die direkte Metallisierung und Beschichtung von Kunststoffen. Zur Schichtabscheidung nutzt das innovative, trockene Verfahren einen kalt-aktiven Atmosphärendruck-Plasmaerzeuger sowie anwendungs-optimierte...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.