Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 3 Treffer.

1 bis 3 von 3 News « 1
06.06.2025 - Die japanische Sojitz Corporation übernimmt die Mehrheitsanteile am Kunststoffunternehmen Nippon A&L. Laut Pressemitteilung unterzeichnete Sojitz im Mai eine entsprechende Vereinbarung mit den japanischen Konzernen Sumitomo Chemical und Mitsui Chemicals. Demnach veräußert Mitsui Chemicals ihre 15...

Anzeige

In der Kunststoffverarbeitung wirkt sich die Feuchte des Materials entscheidend auf Prozesssicherheit und Produktqualität aus. Umso wichtiger ist eine definierte Rest- oder Verarbeitungsfeuchte des Granulats, trägt sie doch zu stabilen und wiederholgenauen Produktionsbedingungen bei.
28.10.2022 - Der neue Joint Venture des brasilianischen Kunststoffkonzerns Braskem und der japanischen Sojitz Corporation plant die Vermarktung von biobasiertem Monoethylenglycol (MEG) und Monoproyplenglycol (MPG) unter dem Brand "Sustainea". Das gab der brasilianische Konzern kürzlich in einer Pressemitteilung...

Anzeige

Regelmäßig präsentiert der deutsche Anlagenbauer Getecha hochkarätige Innovationen auf dem Gebiet der Zerkleinerungs- und Schneidmühlen-Technik. Jüngste Neuheit im Angebot des Unternehmens ist ein Zuführsystem für Trichtermühlen, das die Vorzerkleinerung großer Hohlkörper und Butzen überflüssig macht. Lesen Sie hier, welcher Mehrwert sich daraus für Prozessoptimierungen in der Kunststoffverarbeitung gewinnen lässt.
11.04.2022 - Der brasilianische Kunststoffkonzern Braskem hat mit der japanischen Sojitz Corporation die Gründung eines Joint Ventures für die biobasierte Produktion von Monoethylenglycol (MEG) und Monoproyplenglycol (MPG) vereinbart. Darüber informierte Braskem Ende März in einer Pressemitteilung. Demnach ist...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise