Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 9604 Treffer.

7261 bis 7275 von 9.604 News « 483484485486487»
14.06.2010 - Technische Kunststoffteile müssen heute immer höheren Anforderungen gerecht werden. Insbesondere durch die Funktionalisierung der Bauteile sehen sich die Kunststoffverarbeiter immer neuen Herausforderungen gegenüber. Es reicht heute nicht mehr, die verschiedenen Technologien und Materialkombinationen...

Anzeige

Regelmäßig präsentiert der deutsche Anlagenbauer Getecha hochkarätige Innovationen auf dem Gebiet der Zerkleinerungs- und Schneidmühlen-Technik. Jüngste Neuheit im Angebot des Unternehmens ist ein Zuführsystem für Trichtermühlen, das die Vorzerkleinerung großer Hohlkörper und Butzen überflüssig macht. Lesen Sie hier, welcher Mehrwert sich daraus für Prozessoptimierungen in der Kunststoffverarbeitung gewinnen lässt.
14.06.2010 - Der effiziente Einsatz von Material, das für die Fertigung benötigt wird, ist ein wichtiger Schlüsselfaktor zur Optimierung von Prozessen und Kostenstrukturen in Produktionsunternehmen. Im Rahmen eines 14-monatigen firmenübergreifenden Kooperationsprojektes wurde deshalb ein Optimierungskonzept für...
14.06.2010 - Der staatliche polnische Ölkonzern PKN Orlen erwägt, seine Chemie- und PVC-Tochtergesellschaft Anwil doch anders zu verkaufen als bisher geplant. Das berichtet die einheimische Tageszeitung „Rzeczpospolita“. „Wir werden möglicherweise gesondert einzelne Teile veräußern und nicht das vollständige...

Anzeige

Neue Maschinen, smarte Lösungen, starke Synergien: Haitian stellt zur K 2025 Ihren Vorteil in den Mittelpunkt. Entdecken Sie unsere Innovationen für mehr Effizienz, Flexibilität und Produktivität in der Kunststoffverarbeitung. Wir sehen uns in Halle 15, Stand A57.
11.06.2010 - Die Werkstoffgruppe WPC (Wood Plastic Composite) wird vornehmlich für Produkte in Außenanwendung, z.B. Terrassendielen, verwendet. Um Kunden ein verlässliches Produkt anbieten zu können, werden deshalb möglichst exakte Lebensdauervorhersagen bezüglich der Witterungsstabilität der WPC-Produkte benötigt....
11.06.2010 - Der russische Industriekonzern Sibur kommt beim Ausbau seiner Kunststoff-Geschäfte entscheidend voran. Das berichtet das internationale Kunststoff-Portal „eplastics.pl“. Die Baubehörden der zentralrussischen Stadt Tobolska haben dem Unternehmen für die Errichtung einer Polypropylen-Anlage, die das Unternehmen...
11.06.2010 - Die Marktanteile von Mehrweg- und ökologisch vorteilhaften Einweggetränkeverpackungen sind im Jahr 2008 gegenüber dem Vorjahr um knapp 3 Prozent gesunken und lagen bei nur noch 51,8 Prozent. Dies zeigt die Studie „Verbrauch von Getränken in Einweg- und Mehrweg-Verpackungen - Berichtsjahr 2008“ der Gesellschaft...
11.06.2010 - Mit einem neuen Online-Auftritt startet die IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V. unter www.kunststoffverpackungen.de in den Sommer. Im Mittelpunkt der komplett neu gestalteten Webseite steht unter „Der Verband“ bzw. „Arbeitsgebiete & Themen“ das umfangreiche Tätigkeitsspektrum des...
10.06.2010 - Fahrradhelme sind in allen Varianten erhältlich: Es gibt Modelle zum Falten, mit blinkendem Rücklicht oder mit iPhone-Display. Künftig werden sich Radler Helme kaufen können, die ­ einmal beschädigt ­ anfangen zu riechen. Ein neues Verfahren, das Fraunhofer Umsicht nachfolgend vorstellt, sorgt dafür,...
10.06.2010 - Eine aktuelle Marktstudie in 3. Ausgabe zur "Entwicklung des Verpackungsverbrauchs flexibler Kunststoffe nach Branchen" aus Mai 2010 hat aktuell die GVM Gesellschaft für Verpackungsmarktforschung mbH aus Mainz vorgestellt. In dem Entwicklungstrends und Wachstumsmärkte herausgestellt werden, liefert...
10.06.2010 - Die KTK Kunststofftechnik GmbH, Händler und Verarbeiter für technische Kunststoffe, baut weiter auf Expansion und nimmt Kunststoffe für die Orthopädietechnik in das Portfolio auf. Die Marktentwicklung der vergangenen Jahre im orthopädietechnischen Handwerk sei grundsätzlich positiv. Seit langem bekannte...
08.06.2010 - Der ifo Geschäftsklimaindex für die gewerbliche Wirtschaft Deutschlands verharrt im Mai annähernd auf seinem Vormonatswert. Beide Teilkomponenten des Indikators, die Geschäftslagebeurteilung und die Geschäfterwartungen, haben sich im Vergleich zum April kaum bewegt. Die Unternehmen sind mit ihrer aktuellen...
08.06.2010 - Die 2. Zulieferer-Messe Maschinenbau vom 22. bis 23. Juni 2010 in Siegen bietet Zulieferern und Dienstleistern aus dem Umfeld des Maschinen- und Anlagenbaus gezielt Chancen zur Produkt- und Leistungspräsentation. Der Innovationscluster Metall-Keramik-Kunststoff ist in der Siegerlandhalle mit einem Gemeinschaftsstand...
08.06.2010 - Mehr als 60 Fachexperten nutzten das „Produktionsforum Kunststoff 2010“ am 20. April zur Diskussion mit namhaften Referenten (Siehe auch plasticker-News vom 18.3.2010). Im Fokus standen Erfolgsfaktoren wie intelligenter Werkzeugbau, Schnittstellenoptimierung, SMED oder der Blick in die Zukunft am Beispiel...
07.06.2010 - Insolvenzen in einheimischer PE-Rohrindustrie / Von Harald Meyer Das Zerbersten der Immobilien- und Bauspekulationsblase hat die Nachfrage nach Baustoffen in der Ukraine 2009 schwer einbrechen lassen. Kunststoffrohre, vor allem solche aus Polyethylen (PE), bilden hierin keine Ausnahme. Nachdem die...
04.06.2010 - Kfz- und Elektroindustrie Zugpferde / Investitionen kaum vor Ende 2010 / Erika Anders-Clever Ungarns Kunststoffverarbeiter sind nach den starken Produktionseinbußen im Vorjahr wieder etwas zuversichtlicher. Dieser Optimismus beruht auf der steigenden Nachfrage der Kfz- und Elektro-/Elektronikindustrie...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.

Aktuelle Rohstoffpreise