Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 9603 Treffer.

7291 bis 7305 von 9.603 News « 485486487488489»
27.05.2010 - Die Entwicklung einer neuen Verfahrenstechnik zur Herstellung von Lichtleitern mit transversaler Auskopplung der polymeroptix GmbH, eines Mitgliedsunternehmen von kunststoffland NRW, konnte beim Förderprogramm ZIM-SOLO überzeugen. Die Hagen Consulting & Training GmbH unterstützte das Unternehmen beim...

Anzeige

Regelmäßig präsentiert der deutsche Anlagenbauer Getecha hochkarätige Innovationen auf dem Gebiet der Zerkleinerungs- und Schneidmühlen-Technik. Jüngste Neuheit im Angebot des Unternehmens ist ein Zuführsystem für Trichtermühlen, das die Vorzerkleinerung großer Hohlkörper und Butzen überflüssig macht. Lesen Sie hier, welcher Mehrwert sich daraus für Prozessoptimierungen in der Kunststoffverarbeitung gewinnen lässt.
27.05.2010 - Seit rund einem Jahr betreibt der größte Hersteller von PET-Stapelfasern in Mitteleuropa, die Silon s.r.o. aus Plana nad Luznici in der Tschechischen Republik, eine Neuanlage, die mit zwei Rotary-Filtern der Gneuß Kunststofftechnik GmbH, Bad Oeynhausen, ausgerüstet ist. Bei einer Durchsatzleistung von...
26.05.2010 - Für eine Anwendung bei Volkswagen wurde die Einplatten-Spritzgießmaschine in vertikaler Version konstruiert. Volkswagen hat am Standort Wolfsburg zurzeit drei Maschinen dieses Typs erfolgreich im Einsatz und produziert damit im Drei-Schicht-Betrieb, teilt die Windsor Kunststofftechnologie GmbH mit....

Anzeige

Neue Maschinen, smarte Lösungen, starke Synergien: Haitian stellt zur K 2025 Ihren Vorteil in den Mittelpunkt. Entdecken Sie unsere Innovationen für mehr Effizienz, Flexibilität und Produktivität in der Kunststoffverarbeitung. Wir sehen uns in Halle 15, Stand A57.
26.05.2010 - Die innovative Photovoltaik-Lösung im Dachinnenring des Bremer Weser Stadions mit Modulen der Sunovation GmbH überzeugt das Juroren-Team der Organisation European Polycarbonat Sheet Extruders (EPSE). Eine unabhängige Fachjury honorierte dieses Projekts mit Platz 1 in der Kategorie „Best Innovation“....
26.05.2010 - Während die deutsche Fußballnation den Ausfall Michael Ballacks beklagt, fiebert die restliche Welt dem WM-Anpfiff in Südafrika entgegen. Schon am ersten Spieltag steht dann ein architektonisches Meisterwerk im internationalen Rampenlicht: das neue Cape Town Stadion, Austragungsort für acht WM-Spiele....
25.05.2010 - Kunststoffe oder Polymere sind in unserem alltäglichen Leben allgegenwärtig. Sie werden derzeit aus Rohöl oder Gas hergestellt – in Hinblick auf die Begrenztheit fossiler Rohstoffe sollte auf lange Sicht jedoch eine alternative Methode zur Herstellung von Kunststoffen auf der Grundlage von erneuerbaren...
25.05.2010 - Bauteile aus IGOREX® Werkstoffen zeigen nach Angaben der Faigle Kunststoffe GmbH besonders bei Zugbeanspruchung hervorragende Eigenschaften. Allerdings erreiche die Krafteinleitung durch Klemmung des Bauteils nur einen geringen Wirkungsgrad, denn sie belaste nur die äußersten Fasern. Ausgezeichnete...
25.05.2010 - Die polnische Industriegruppe Boryszew hat das vergangene Jahr, das viele Ökonomen aufgrund der weltweiten Wirtschaftskrise als schwierig angesehen haben, sogar mit einem Nettogewinn abgeschlossen. Das Unternehmen, deren Tochtergesellschaften auch Kunststoffe produzieren, verbuchte ein Plus von 39,74...
21.05.2010 - „SORTcycle Sekundärrohstoffinvestment Altkunststoff 1“ Die Bonner ASCON GmbH stellte kürzlich in Bonn mit SORTcycle Sekundärrohstoffinvestment Altkunststoff 1 das nach Unternehmensangaben bundesweit erste nachhaltige Anlageprodukt in Sekundärrohstoffe für private Anleger vor. "Analysiert man im...
21.05.2010 - Bei der AFK Andreas Franke Kunststoffverarbeitung GmbH & Co. entstand jetzt in Zusammenarbeit mit einem namhaften Hersteller von Kosmetikartikeln, der nicht genannt wird, ein variabler Verkaufspräsenter für Beauty-Artikel. Das sogenannte Display kommt europaweit zum Einsatz. Besonderer Wert wurde dabei...
21.05.2010 - Das Fraunhofer Pilotanlagenzentrum für Polymersynthese und –verarbeitung PAZ, der POLYKUM e.V., das Kunststoff-Zentrum in Leipzig gGmbH und die KraussMaffei Technologies GmbH laden ein zum Workshop „Fasergefüllte Polymere im Spritzgießprozess“. Ziel und Inhalte Der Workshop soll die Teilnehmer mit...
20.05.2010 - Die Kunststoff-Zentrum in Leipzig gGmbH wird 50 Jahre alt und nimmt dieses Jubiläum zum Anlass, über aktuelle Arbeitsfelder und Ergebnisse aus Forschungsprojekten zu informieren. Am 28. Mai 2010 öffnet das KuZ seine Laboratorien und Technika im Rahmen einer Leistungsschau. Auf der Agenda stehen Fachvorträge...
20.05.2010 - Mit Matthias Hoffmann, Gesamtvertriebsleiter der Sprela GmbH, feiert in diesem Jahr eine der erfahrensten und engagiertesten Persönlichkeiten der Dekorativen Schichtstoff-Industrie ihren 65. Geburtstag, berichtet der pro-K. Geboren in Jena, arbeitete Matthias Hoffmann mehr als drei Jahrzehnte lang...
19.05.2010 - Der Kampf gegen Produktpiraterie muss an vielen Fronten gleichzeitig geführt werden. Eine wichtige Maßnahme im Kampf gegen die Verletzung von materiellem und geistigem Eigentum ist die juristische Unterstützung. Der VDMA setzt sich mit aller Vehemenz für den Schutz seiner Mitgliedsunternehmen ein. "Das...
19.05.2010 - Das ifo Geschäftsklima für die gewerbliche Wirtschaft Deutschlands hat sich im April erneut kräftig verbessert. Die Unternehmen sind mit ihrer momentanen Geschäftssituation erheblich zufriedener als bislang. Die Geschäftslage hat sich damit bereits zum zweiten Mal in Folge stark verbessert. Auch hinsichtlich...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.

Aktuelle Rohstoffpreise