Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 9592 Treffer.

7621 bis 7635 von 9.592 News « 507508509510511»
14.10.2009 - Entgegen der Thematik der Energieeffizienz spielt der schonende und effiziente Umgang mit Materialien noch eine untergeordnete Rolle. Dies ist umso unverständlicher, da im direkten Vergleich der beiden Kostenblöcke und der damit verbundenen Einsparpotentiale der weitaus größere Anteil im Bereich der...
14.10.2009 - Am 16. und 17. September 2009 veranstaltete das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV, www.ikv-aachen.de) an der RWTH Aachen erstmalig eine Fachtagung zum Thema "Kunststoffe in der Medizintechnik" (Siehe auch plasticker-News vom 25.5.2009). Knapp 70 Fachleute aus unterschiedlichen Bereichen der Medizintechnik...
13.10.2009 - Am 7. Oktober 2009 wurde der Vorstand des Wissenschaftlichen Arbeitskreises Kunststofftechnik WAK (www.wak-kunststofftechnik.de) auf der Mitgliederversammlung in Paderborn neu formiert. 1. Sprecher des WAK ist Prof. Dr.-Ing. Alois K. Schlarb, TU Kaiserslautern. Die Stellvertreter sind Prof. Dr.-Ing....
13.10.2009 - Auf dem Dritten Deutschen WPC-Kongress am 2. und 3. Dezember im Kölner Maritim Hotel wird zum 2. mal ein Innovationspreis für bereits realisierte oder kurz vor der Markteinführung stehende Produkt-, Verfahrens- oder Technologieinnovationen verliehen. Der Wettbewerb möchte auf neue, materialgerechte...
12.10.2009 - Die Kooperation mit regionalen Netzwerken ist für die Cluster-Arbeit zur Bündelung der Aktivitäten außerordentlich wichtig. Durch die Schaffung von Synergieeffekten wird ein unmittelbarer Nutzen für die Akteure erreicht. Der Cluster Neue Werkstoffe (CNW) bindet proaktiv zahlreiche Initiativen in seine...
12.10.2009 - Die Wirtschaftsvereinigung Kunststoff (WVK, www.wv-kunststoff.org)), die die gemeinsamen Interessen von Kunststofferzeugern, -verarbeitern und -maschinenbauern vertritt, sieht die langsam anspringende Konjunktur durch die aktuelle Kreditklemme bedroht. Nachdem das erste Halbjahr 2009 für die deutsche...
12.10.2009 - Auch im derzeit schweren wirtschaftlichen Umfeld kann es die Chance auf ein Happy-End geben. Der Kunststoff-Recycler Diedler Kunststoffe GmbH hat während der Insolvenz die Chance zur Sanierung genutzt und darüber hinaus einen kapitalstarken Investor gefunden. Nach über fünfzehnjährigem Bestehen in...
09.10.2009 - Absolut neue, besonders geruchs- und emissionsarme Werkstofftypen für Anwendungen im Automobilinnenraum erweitern das Portfolio der TechnoFiber PP-LGF L H E-Typen des Compoundierspezialisten TechnoCompound (www.technocompound.com) zur FAKUMA 2009. Das Haupteinsatzgebiet der langglasfaserverstärkten...
09.10.2009 - Mit Beginn des Ausbildungsjahres 2010 gibt es auch im Bereich der Kunststofftechnik eine duale Studienmöglichkeit an der Hochschule Hof, mit der hoch qualifizierte, praxisorientierte Fachkräfte ausgebildet werden können. In Zusammenarbeit mit der Berufsschule Rehau wird erstmals das neue Verbundstudium...
08.10.2009 - Die TRIA GmbH Recycling- und Zerkleinerungsmaschinen (www.tria.it) zeigt auf der FAKUMA 2009 einen Teil ihrer Produktpalette. Hervorgehoben werden eine Großmühle für Hohlkörper und eine niedrig bauende Stanzgittermühle. Weiterer Fokus waren bei der Produktentwicklung die Optimierung der Energieeffizienz....
08.10.2009 - "Die Abkühlung, die die europäischen Kunststoff- und Gummimaschinenhersteller anlässlich der EUROMAP Generalversammlung im Herbst vergangenen Jahres für 2009 kommen sahen, hat sich als kräftiger Einbruch erwiesen und hat die Branche viel stärker getroffen als damals noch erwartet" so Bernhard Merki...
08.10.2009 - Zur diesjährigen FAKUMA 2009 präsentiert sich das Mitteldeutsche Kunststoffnetzwerk (MKN, www.mk-netz.net) bereits zum zweiten Mal auf einem Gemeinschaftsstand von 100 m². Mitteldeutschland ist heute eine internationale Kompetenzregion für die Polymerverarbeitung. Forschungseinrichtungen, Entwickler...
08.10.2009 - „Upper Austrian Polymer Technology“, 21. Oktober 2009, Linz, Österreich In Oberösterreich wurde aktuell die Initiative „Upper Austrian Polymer Technology“ von der oö. Forschungseinrichtung ins Leben gerufen. An der Johannes Kepler Universität Linz bestehen bereits mehrere Institute der Chemie und...
08.10.2009 - Beim insolventen Automobilzulieferer TACO Kunststofftechnik GmbH (www.tacogroup.de) geht der Abbau weiter. Wie aus dem Umfeld des Insolvenzverwalters Dr. Martin Prager (Pluta Rechtsanwalts GmbH München, www.pluta.net) verlautbart, wurden auf Veranlassung des Taco-Kunden Volkswagen (VW, www.volkswagen.de),...
08.10.2009 - Die Sattler KunststoffWerk GmbH (www.sattlerkunststoffwerk.de) präsentiert sich auch in diesem Jahr wieder auf der FAKUMA 2009 in Friedrichshafen. Im Mittelpunkt des Messeauftrittes stehen Compounds von hoher Brillanz und Farbintensität. Das Unternehmen setzt auf eine enge Zusammenarbeit mit seinen...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.