Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 9592 Treffer.

7666 bis 7680 von 9.592 News « 510511512513514»
24.09.2009 - Massenhafte Anwendung der Radio-Frequency-Identifikation stellt Mülltrennung vor neue Herausforderungen Manchem Konsumenten sind sie bereits aufgefallen: Auf immer mehr Verpackungen kleben kleine Stifte oder ungewöhnliche Etiketten. Dabei handelt es sich um Radio-Frequency-Identifikation-Etiketten...
23.09.2009 - Kabelrecycling verspricht wertvolle Outputqualitäten. Entsprechend begehrt sind die Abfallströme. Die MeWa Recycling Maschinen und Anlagenbau GmbH (www.mewa-recycling.de) aus Gechingen stellt mit dem CableCutter CC 1200 (Bild) jetzt erstmals eine Maschine vor, die rein auf die Zerkleinerung von Kabelabfällen...
21.09.2009 - Rund 150 Fachleute aus Industrie und Hochschule – so viel wie noch nie – folgten am 3. September 2009 der Einladung des Instituts für Werkstofftechnik und Kunststoffverarbeitung IWK (www.iwk.hsr.ch) der HSR Hochschule für Technik Rapperswil (www.hsr.ch) zum vierten Rapperswiler Kunststoff-Forum. Mit...
21.09.2009 - Die Kosten- und Absatzkrise hat die Kunststoffverwerter voll erwischt. Allerdings: Die momentan schwierige Lage birgt auch Chancen – Chancen zur Rückbesinnung auf Qualität, auf die technologischen Stärken der Branche, auf eine kosteneffiziente Verwertung. Denn Kunststoffe, ob Neuware oder Rezyklate,...
21.09.2009 - Materialsilos und -container aus flexiblen Geweben bieten gegenüber den klassischen Stahlvarianten einige interessante Vorteile. Darauf weist die A.B.S. Silo- und Förderanlagen GmbH (www.abs-silos.de) hin. Deren Flexsilos bestehen aus verschiedenen hochfesten High-Tech-Geweben und sind für Gewichte...
21.09.2009 - Der Grund für das wachsende Interesse an Wood Polymer Composites (WPC) waren zunächst die niedrigen Rohstoffkosten. War die Qualität einiger Produkte der ersten Generation dem Preis entsprechend eher gering, so zeigt sich hier in den letzten Jahren ein deutlicher Trend zu höherwertigen Produkten. Trotz...
21.09.2009 - Die Wilhelm Schröder GmbH Stanz- und Spritzgießtechnik (www.wschroeder.de) aus Herscheid nimmt erstmalig an der Fakuma teil. Das Unternehmen ist Hersteller von Stanz-, Spritzguss- und Hybridteilen (Metall-Kunststoffverbindungen). Es hat sich auf die automatisierte Fertigung speziallisiert um verschiedene...
18.09.2009 - Inlandsverbrauch stieg 2008 / Geringer Importanteil Die 2008 ausgeschriebenen Infrastrukturprojekte gaben der Produktion von Kunststoffrohren in Griechenland Auftrieb. Seit Anfang des Jahres 2009 verschlechterten sich allerdings die Aussichten der Bauwirtschaft, die nach 2008 einen Rückgang des Bauvolumens...
18.09.2009 - Endspurt zum Kunststofftechnik-Branchenevent 2009 - die FAKUMA Internationale Fachmesse für Kunststoffverarbeitung (www.fakuma-messe.de) hat aktuell 1.476 Aussteller aus 31 Nationen der Erde. Das hätten noch nicht einmal die optimistisch-kühnsten Auguren so voraussehen können: Innerhalb der letzten...
18.09.2009 - Das Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT (www.ilt.fraunhofer.de) präsentiert auf der diesjährigen FAKUMA 2009 ein innovatives und kosteneffizientes Anlagenkonzept zum Laserschweißen von Kunststoffen. Weitere Highlights sind ein neues Verfahren zur Verbindung von Kunststoffen mit Metall und ein Verfahren...
17.09.2009 - Im sauerländischen Attendorn wurde am 28. August der „Innovationspreis Sauerland 2008“ vergeben, den die Regionalmarketing-Vereinigung „Sauerland Initiativ“ (www.sauerlandinitiativ.de) im vergangenen Jahr ausgeschrieben hatte. Gesucht waren „innovative Unternehmenskonzepte in den Bereichen Bildung und...
17.09.2009 - Wassertemperierung bis 180° C Kürzere Aufheizzeiten, genauere Regelung, höhere Durchflüsse und eine gleichmäßigere Temperaturverteilung innerhalb der Kavität sind die wesentlichen Vorteile des Wassers als Wärmeträgermedium gegenüber Thermoöl. Hinzu kommt der ökologische Vorteil, dass Wasser punkto...
16.09.2009 - „Die Stimmung in der deutschen Kunststoff- und Kautschukindustrie scheint sich im Spätsommer verbessert zu haben“, erklärte Ulrich Reifenhäuser, Vorsitzender des Fachverbandes Kunststoff- und Gummimaschinen (www.kug.vdma.org) am Montag in Frankfurt. In letzter Zeit ist bei vielen Kunden des Kunststoff-...
15.09.2009 - Im Beisein von Wirtschaftsminister Dr. Reiner Haseloff hat die APK Aluminium und Kunststoffe AG (APK AG, www.apk-ag.de) Ende letzter Woche in Merseburg (Saalekreis) den ersten Spatenstich für ihre neue Betriebsstätte gesetzt. Die APK AG gewinnt mit einem innovativen Verfahren aus Produkten, die aus...
15.09.2009 - Durch Einsatz des prozess- und druckkonstanten Schmelzefilters RSFgenius 175 der Gneuß Kunststofftechnik GmbH (www.gneuss.com) aus Bad Oeynhausen konnte die Rissland Kunststoffe GmbH (Katzhütte, www.rissland-kunststoffe.de) die Durchsatzleistung ihrer Extrusionslinie zur Herstellung von PP-Regranulat...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.

Aktuelle Rohstoffpreise