Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 9586 Treffer.

901 bis 915 von 9.586 News « 5960616263»
20.09.2022 - Die FKuR Kunststoff GmbH setzt mit „Plastics care for Future“ auf der K 2022 erneut ein Zeichen für mehr Nachhaltigkeit im Umgang mit Ressourcen. Passend zu den Hot -Topics der K „Kreislaufwirtschaft“ und „Naturschutz“, will das Unternehmen zeigen, wie diese die Grundsätze einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft...

Anzeige

Prinzipbedingt ist für das Trocknen von Kunststoffen ein hoher Energieeinsatz erforderlich. Da liegt es auf der Hand, Wege und Möglichkeiten zu suchen, um den Energieverbrauch zu reduzieren und trotzdem das Material schonend auf die erforderliche Verarbeitungsfeuchte zu trocknen.
20.09.2022 - Auf der K 2022 stellt Tosaf eine Reihe neuer weißer Masterbatches mit sehr guten Eigenschaften in Bezug auf Weißgrad, Farbstärke und Opazität vor, die kein Titandioxid (TiO2) enthalten. Das Unternehmen reagiert damit auf eine zunehmende Zahl von Kundenanfragen, da herkömmliches Weißpigment im Verdacht...
20.09.2022 - Der Wunsch nach Effizienz und Nachhaltigkeit prägt die Kunststoffindustrie und stellt sie vor immer neue Herausforderungen. Wie lassen sich Herstellungs- und Dekorationsprozesse optimieren Welche nachhaltigen Rohstoffe können zum Einsatz kommen und mit welchen Technologien nähern sich Wirtschaft und...
19.09.2022 - Jährlich werden weltweit mehr als 350 Millionen Tonnen Kunststoff produziert und Unmengen von Plastikmüll landet einfach in der Umwelt. Die Kreislaufwirtschaft bietet ein enormes Potenzial, um Kunststoffe im Kreis zu führen und damit Ressourcen und Umwelt zu schonen. Seit 2018 erforschen sechs Fraunhofer-Institute...
19.09.2022 - Die Sun Chemical Color Solutions GmbH verfügt seit August 2022 über eine hochmoderne, energieeffiziente Mischerei in Köln. Als Teil des Geschäftsbereichs "Color Materials" ist das Unternehmen für die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb von Masterbatches für die Kunststoffindustrie verantwortlich....
19.09.2022 - Die DK Kunststoff Service GmbH, Engineering- und Vertriebspartner aus Bielefeld, präsentiert auf der K 2022 maßgeschneiderte Lösungen mit Biokunststoffen. Ein weiteres Schwerpunktthema des Messeauftritts auf dem Gemeinschaftsstand des Landes Nordrhein-Westfalen sind hochleistungsfähige Kunststoff-Compounds....
19.09.2022 - Nachdem Wittmann Battenfeld im vergangenen Jahr die neue Generation der Gasinnendruck-Technologie Airmould erstmals vorgestellt hat, wurde das System bei Kunden installiert und getestet. Die neue Version sei kompakter und bedienfreundlicher geworden. Die Gasinnendruck-Technik ist ein Verfahren, bei...
19.09.2022 - Das Fraunhofer ICT präsentiert sich auf der K 2022 auf dem Gemeinschaftsstand der Fraunhofer Gesellschaft am Science Campus unter anderem mit dem Schwerpunkt "Nachhaltigkeit" mit einer Vielzahl von Einzelthemen. Isocyanatfreie Polyurethane - Vorteile in der Medizintechnik Konventionelle Polyurethane...
15.09.2022 - Im Rahmen von zwei Forschungsvorhaben gelang es dem Thüringische Institut für Textil- und Kunststoff-Forschung e.V. (TITK) aus Rudolstadt, mit speziellen Polymerbeschichtungen auf Folien und Vlieswerkstoffen behüllte Viren, wie beispielsweise Sars-Cov 2, zu binden und unschädlich zu machen. Wie das...
15.09.2022 - Auf der K 2022 präsentieren die Bio-Fed, die Akro-Plastic GmbH, AF-Color und die K.D. Feddersen Ueberseegesellschaft mbH auf einem Gemeinschaftsstand am neuen Standort in Halle 6, C52 ihre Produktpaletten. Die Kölner Bio-Fed liefert Lösungen für die Reduzierung des CO2-Fußabdrucks sowie zur Abfallreduzierung...
15.09.2022 - Seine Kompetenz im Bereich der Digitalisierung und Automatisierung will Wittmann Battenfeld auf der K 2022 anhand der Herstellung einer Wasserwaage mit einer Maschine der neuen SmartPlus Reihe mit neuer B8X-Steuerung unter Beweis stellen. Mit einer SmartPlus 90/350, ausgestattet mit dem Condition...
14.09.2022 - Die Möllering Gummi- und Kunststofftechnik GmbH aus Norderstedt, Schleswig-Holstein, hat kürzlich ihren Maschinenpark zur Formteilfertigung durch die Inbetriebnahme einer Desma Spritzgießmaschine mit einer Schließkraft von 1.700 kN und einem Einspritzvolumen von 1.200 cm³ erweitert. Wie das Unternehmen...
14.09.2022 - Reversible oder permanente Beutelverschlussbändern – Bag-Closing-Tapes (BCT) – ermöglichen das sichere und schnelle Verschließen und Versiegeln von Folienbeuteln aus PP, OPP, PE und HDPE. Je nach Ausführung unterstützen sie zudem die Effizienz und Ergonomie manueller Verpackungsprozesse. In vielen...
13.09.2022 - Seit vielen Jahren gilt die K-Messe auch als eine wichtige Plattform für die Gewinnung von Nachwuchs für die Branche. Aus diesem Grund geht auch die Kunststoffausbildungsinitiative „kai“ wieder an den Start. Die Meldungen über fehlende Fachkräfte reißen nicht ab. Auch die Suche nach qualifiziertem...
13.09.2022 - Für seine Verdienste um die Zusammenarbeit der deutschsprachigen Kunststoffverbände und sein herausragendes Engagement bei der Berufsausbildung wurde Hans Prihoda kürzlich der Ehrenpreis zum Günter-Schwank-Preis verliehen. Er nahm die Auszeichnung aus den Händen von pro-K Hauptgeschäftsführer Ralf Olsen...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.

Aktuelle Rohstoffpreise