Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 9697 Treffer.

901 bis 915 von 9.697 News « 5960616263»
08.02.2023 - Faserverstärkte Kunststoffe mit ihrem Leichtbaupotenzial gewinnen unter dem Einfluss gesellschaftspolitischer Themen wie der Ressourcenschonung, der Energieeinsparung und unter dem Aspekt des Recyclings zunehmend an Bedeutung. Leichtbaulösungen spielen aber nicht nur für die Elektrifizierung der Automobilindustrie...

Anzeige

Bei der Kristallisation von Neuware oder Mahlgut handelt sich um eine anspruchsvolle Verfahrenstechnik. Das Material muss möglichst schnell auf die Glasübergangstemperatur erhitzt werden, wobei es während der Erweichungsphase ständig bewegt werden muss, um das Agglomerieren (Verklumpen) zu verhindern.
07.02.2023 - Biokunststoffe erfreuen sich nicht zuletzt durch das gestiegene ökologische Bewusstsein der Gesellschaft auch einer überproportional steigenden Nachfrage aus der Industrie. Sie sollen helfen, die Abhängigkeit von fossilen Ressourcen zu reduzieren und/oder die Probleme von Mikrokunststoffpartikeln in...
07.02.2023 - Der Trend der Additiven Fertigung erhält aufgrund der enormen Fortschritte der letzten Jahre allmählich Einzug in die industrielle Fertigung von Kunststoffbauteilen. Die enorme Gestaltungsfreiheit im Vergleich zu konventionellen Fertigungsverfahren sowie die Einsparpotenziale bei der Produktion von...
06.02.2023 - Mit der Besetzung der Vertriebsleitung mit Alexander Ebenbeck für die Sparten der Produktprüfung, -zertifizierung und Analytikservices im Kunststoff-Zentrum SKZ wird bereits zum Jahresstart 2023 ein zentraler Punkt der neuen Zukunftsstrategie umgesetzt. Gemeinsam mit dem Vertriebteam für Bildung und...
06.02.2023 - Die Emano Kunststofftechnik baut ihren Standort im mecklenburgischen Teterow weiter aus. Laut Angaben des Wirtschaftsministeriums von Mecklenburg-Vorpommern investiert das Unternehmen dabei insgesamt 2,64 Mio. Euro. Das Land unterstützt das Vorhaben mit 317.000 Euro aus Mitteln der Gemeinschaftsaufgabe...
06.02.2023 - Das Institut für Kunststofftechnik (IKT) veranstaltet im Frühjahr 2023 das 28. Stuttgarter Kunststoffkolloquium. Es findet seit 1968 im zweijährigen Turnus statt und untergliedert sich erstmals in eine virtuelle Veranstaltung und in eine Präsenzveranstaltung. Im Rahmen der virtuellen Veranstaltung...
02.02.2023 - Klaus-Simon Dröge ist neuer Managing Director von Mocom in China. Gleichzeitig übernimmt er die Leitung des Asien-Pazifik (APAC)-Geschäfts des Schwesterunternehmens Albis mit ihrer komplett eigenständigen Vertriebsorganisation. Er folgt auf Hans Rukes, der nach 37 Jahren in der Unternehmensgruppe Mitte...
02.02.2023 - Fluorpolymere werden am Ende ihrer Lebensdauer vorwiegend energetisch verwertet oder thermisch von anderen Materialien getrennt (gesamt: ca. 84 Prozent). Dies zeigen die Ergebnisse der jetzt erschienen Studie "Fluorpolymerabfälle in Europa 2020". Der Gesamtanteil an Fluorpolymeren in allen Abfallströmen...
01.02.2023 - Die Frör Kunststofftechnik GmbH aus Erlangen verabschiedete zum Jahresende 2022 ihren Geschäftsführer Joachim R. Lehmann in den Ruhestand. Joachim Lehmann war 42 Jahre – und damit sein gesamtes Berufsleben – für die Unternehmensgruppe Frör tätig. Zusammen mit seiner Frau Ursula Lehmann, geb. Frör, führte...
31.01.2023 - Prof. Dr.-Ing. Martin Bastian startete vor nun mehr 20 Jahren im SKZ. Unter seiner Leitung konnte die Anzahl der Netzwerkmitglieder verdoppelt und der Umsatz mehr als verdreifacht werden. Wie das SKZ in einer Presseinformation weiter kommentiert, verdankt das SKZ - Das Kunststoff-Zentrum in Würzburg...
31.01.2023 - Die Fördergemeinschaft Polykum nimmt bis zum 23. April 2023 Bewerbungen und Vorschläge für die „Biopolymer Innovation Awards 2023“ entgegen. Die begehrten Preise sollen beim internationalen Kongress „Biopolymer – Processing & Moulding“ feierlich überreicht werden. Die internationale Tagung, die im vergangenen...
30.01.2023 - Im Rahmen des Verbundprojektes „Werkstoff- und Langzeiteigenschaften in Rezyklaten“ legt das Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF die Grundlagen für die Steigerung des PCR-Anteils nun auch für hochwertige industrielle Anwendungen in technischen Kunststoffen. Dabei...
27.01.2023 - Die Forschergruppe „Kleben und Oberflächentechnik“ am Kunststoff-Zentrum SKZ hat zum Januar 2023 eine neue Leitung bekommen. Michael Heilig übernimmt die aus vier Mitarbeitern bestehende Gruppe, die sich thematisch mit industrienaher Forschung sowie Dienstleistungen aus dem Bereich Oberflächenbehandlung...
25.01.2023 - Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich aufgehellt. Der ifo Geschäftsklimaindex ist im Januar auf 90,2 Punkte gestiegen, nach 88,6 Punkten im Dezember. Dies war auf merklich weniger pessimistische Erwartungen zurückzuführen. Die Unternehmen waren jedoch etwas unzufriedener mit den laufenden...
25.01.2023 - Während der K 2022 nutzte das westfälische Unternehmen Gneuß die Gelegenheit, die neuen „Omni“-Recycling-Systeme in seinem Technikum vorzuführen (siehe auch plasticker-News vom 22.09.2022). Mehr als 150 Gäste aus aller Welt erlebten an zwei Tagen Vorführungen des neuen Gneuß-„Omniboost“-Recycling-Systems...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.