Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 172 Treffer.

166 bis 172 von 172 News « 101112
15.07.2005 - Prognose für 2005: Produktionsrückgang von vier Prozent erwartet Aufgrund des Auftragseingangs im deutschen Kunststoff- und Gummimaschinenbau in den ersten Monaten dieses Jahres rechnet die Branche für 2005 mit einem Produktionsrückgang von vier Prozent. "Der Bestelleingang hat sich seit dem zweiten...
11.02.2005 - Zu Beginn des Jahres 2005 ist die Mehrzahl der deutschen Kunststoff- und Gummimaschinenhersteller mit der aktuellen Geschäftslage zufrieden. Etwas weniger als die Hälfte der Teilnehmer an einer repräsentativen Umfrage – so der Fachverband Kunststoff- und Gummimaschinen im VDMA (www.kug.vdma.org) in...
18.11.2004 - Wie der Fachverband Kunststoff- und Gummimaschinen im VDMA (www.kug.vdma.org) berichtet, wurde im Oktober in Zusammenarbeit mit fünf weiteren Fachverbänden das China-Büro in Peking eröffnet. Hauptaufgabe der VDMA-Repräsentanz ist die aktive Unterstützung von Mitgliedunternehmen, die den Zugang zum chinesischen...
12.07.2004 - Aufgrund des Auftragseingangs im deutschen Kunststoff- und Gummimaschinenbau in den ersten fünf Monaten dieses Jahres rechnet die Branche für 2004 mit einem Plus im Bereich des Kernmaschinenbaus von acht bis zehn Prozent, Produktionswert und Exportlieferungen könnten auf dieser Basis jeweils um sechs...
04.03.2004 - In einer ersten Hochrechnung meldet der Fachverband Kunststoff- und Gummimaschinen im VDMA (www.kug.vdma.org) für 2003 ein Umsatzplus in Höhe von 8 Prozent für den Fachzweig. Die Bereiche Werkzeug und Formen, Peripherie und Flexodruck hinzugerechnet, lagen die Verkaufserlöse bei 7,1 Mrd. €. Die Direkt-Exportquote...
22.10.2003 - Die Europäische Richtlinie zur Elektroaltgeräteentsorgung (WEEE) sowie die zur Stoffbeschränkung (RoHS) sind jetzt in Kraft getreten. Dazu haben der Verband Kunststofferzeugende Industrie e. V. (VKE, www.vke.de), der Gesamtverband kunststoffverarbeitende Industrie e.V. (GKV, www.gkv.de) und der Fachver-band...
04.06.2003 - Für die nächsten Jahre wird mit einer erheblichen Mengensteigerung der Altkunststoffströme gerechnet. Gründe hierfür sind der weltweit ansteigende Verbrauch von Kunststoffen, der zunehmende Rücklauf langlebiger Güter sowie die zunehmende Verschärfung gesetzlicher Richtlinien und Verordnungen. Die Kombination...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.