Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 44 Treffer.

16 bis 30 von 44 News « 123»
19.10.2023 - Der nachhaltige Einsatz von Ressourcen und dabei die Wiederverwertung von Erzeugnissen aus Kunststoff werden immer wichtiger. Für eine echte Kreislaufwirtschaft gilt es, die neuen Herausforderungen bei der Verarbeitung von Rezyklaten im Spritzguss effizient zu bewältigen – Herausforderungen, welche...

Anzeige

Bei der Kristallisation von Neuware oder Mahlgut handelt sich um eine anspruchsvolle Verfahrenstechnik. Das Material muss möglichst schnell auf die Glasübergangstemperatur erhitzt werden, wobei es während der Erweichungsphase ständig bewegt werden muss, um das Agglomerieren (Verklumpen) zu verhindern.
16.10.2023 - Wittmann Technology stattet seine Primus Roboter-Baureihe erstmals mit der R9 Steuerung aus. Auf der diesjährigen Fakuma verfügen beide ausgestellten Primus Roboter (Primus 116 und Primus 128) über die neue Steuerung. Seit 2008 befindet sich die R8 Steuerung bei Wittmann Servo-Robotern weltweit...
09.10.2023 - Mit dem auf der Fakuma 2023 gezeigten Tempro plus D200 EcoDrive Hochtemperatur-Wassergerät erweitert Wittmann das Temperiergeräteprogramm der Tempro plus D Baureihe nach oben. Die maximale Betriebstemperatur des neuen Wasser-Temperiergeräts liegt bei 200°C. Zu beachten sei dabei, dass die hohen Wassertemperaturen...
06.10.2023 - Die neue "EcoDrive"-Vakuumpumpe von Wittmann soll automatisch den Energieverbrauch von zentralen Materialversorgungsanlagen optimieren, bei gleichbleibender zuverlässiger Versorgung der einzelnen Materialverbraucher. Trotz dieser neuen Funktion bleibe die gewohnt einfache Bedienweise der Gesamtanlage...
22.09.2023 - Als Messeneuheit präsentiert Wittmann auf der Fakuma 2023 die zentrale Fördersteuerung "E-Max 2", mit der sich Materialfördersysteme mit bis zu 24 Förderstellen und bis zu zwei Vakuumkreisen realisieren lassen sollen. Die zum Einsatz kommenden Zentralfördergeräte können laut Wittmann auf sehr einfache...
19.09.2023 - Die neue Zahnwalzenmühle S-Max Dual 6 von Wittmann Technology ersetzt das Vorgängermodell Junior Double 6. Der Hauptunterschied zwischen den beiden Modellen: Der Antrieb der neuen S-Max Dual 6 erfolgt (wie schon beim Vorgängermodell) durch zwei Getriebemotoren mit 2,2 kW. Nun sind diese allerdings vertikal...
13.09.2023 - Bei Pick&Place-Anwendungen kommen immer häufiger größere Entnahmegreifer zum Einsatz. Diese erfordern einen äußerst stabilen Achsenaufbau, um die während der Bewegungsphasen entstehenden Drehmomente aufnehmen zu können. Genau diese besondere Anforderung soll der "Primus 28", das neueste Modell aus Wittmanns...
06.09.2023 - Im Rahmen einer Insider Arbeitszelle stellt Wittmann auf der Fakuma 2023 erstmals das neue servo-angetriebene Entnahmegerät WX90 vor. Die Arbeitszelle, bestehend aus einer EcoPower 110 Spritzgießmaschine, dem WX90 und einer S-Max Zahnwalzenmühle, produziert auf dem Messestand eine Halterung für ein...
31.08.2023 - Wittmann präsentiert auf der Fakuma 2023 die neue "Drymax plus"-Serie von Mobiltrocknern. Mit Trockenluftvolumina von 30 und 60 m³/h sind die Geräte für kleine bis mittelgroße Materialdurchsätze gedacht. Ein Taupunkt von bis zu -60°C soll den für die Weiterverarbeitung idealen Trocknungsgrad sicherstellen....
02.06.2023 - Mit Wirkung zum 2. Mai 2023 hat Wolfgang Sepperer bei Wittmann Technology die Aufgabe des Gebietsverkaufsleiters für Ost- und Zentralösterreich übernommen, wobei er sowohl für Automatisierung als auch Peripherie verantwortlich zeichnet. Das Vertriebsgebiet von Wolfgang Sepperer umfasst die Bundesländer...
12.10.2022 - Rechtzeitig für die Präsentation auf der K 2022 wurde die neue QuickLook 4.0 App von Wittmann fertiggestellt. Diese App für iPhones und Android Smartphones ist eine Weiterentwicklung der "Wiba QuickLook App", welche wesentliche Prozess-Informationen für Roboter und Spritzgießmaschine anzeigt. QuickLook...
10.10.2022 - Auf der K 2022 präsentiert Wittmann eine Erweiterung zur R9 Roboter TeachBox, die sogenannte Wittmann 4.0 ControlRoom TeachBox - oder kurz WCR TeachBox. Die WCR TeachBox ist eine Weiterentwicklung der von der B8 Spritzgießmaschine bekannten Wittmann 4.0 Smart User Interface (UI) Technologie für die...
07.10.2022 - Eine der neuen Roboter-Anwendungen, die von Wittmann auf der K 2022 präsentiert werden, ist die Wittmann Palettierzelle, die für das automatisierte Be- und Entladen von Transportsystemen sorgt. In dieser beispielhaften Anwendung werden Traystapel (1 Tray = 360mm × 270mm × 75mm) mittels einer horizontalen...
04.10.2022 - Anhand zahlreicher Applikationen zeigt Wittmann auf der K 2022 die vielfältigen Möglichkeiten seiner Robot-Baureihe und führt die neue Robotsteuerung R9 vor. Eine dieser Applikationen stellt der Sonic 143 Roboter dar, der zum Schachspiel einlädt. Grundsätzlich eignet sich Sonic Roboter den weiteren...
28.09.2022 - Auf der K 2022 präsentiert Wittmann mit dem WFC 120 einen digitalen Durchflussregler, der für jeden einzelnen Kreis den Durchfluss und die Werkzeug-Rücklauftemperatur (oder die Differenztemperatur zwischen Werkzeugvor- und Rücklauf) überwachen soll. Mit Handregulierventilen kann der Durchfluss der einzelnen...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.