Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 257 Treffer.

91 bis 105 von 257 News « 56789»
19.03.2014 - "Das Jahr 2013 war kein leichtes Jahr für das Kunststoffrecycling. Kostensteigerungen bei Aufbereitung und Verarbeitung konnten nur ungenügend an die Abnehmer der Recyclate weitergegeben werden", so die Bilanz von Dr. Dirk Textor, Vorsitzender des Fachverbandes Kunststoffrecycling im bvse-Bundesverband...
17.03.2014 - Vor ernsthaften Konsequenzen für die Kunststoffrecyclingunternehmen durch den Wegfall der EEG-Umlagebefreiung warnte am Donnerstag letzter Woche bvse-Vizepräsident Herbert Snell bei der Jahrespressekonferenz des Verbandes. Den Kunststoffrecyclingunternehmen, die seit fast zehn Jahren die EEG-Umlagebefreiung...
11.03.2014 - "Unserer Auffassung nach erfüllen die EEG-Umlage und die Befreiung von der EEG-Umlage nicht die Kriterien einer staatlichen Beihilfe im Sinne von Art. 107 AEUV", erklärte bvse-Hauptgeschäftsführer Eric Rehbock. Doch selbst wenn man diese Befreiung als staatliche Beihilfe werten würde, wäre diese zulässig....
31.01.2014 - Die Kunststoffrecyclingindustrie mit rund 100 Unternehmen und tausenden Arbeitsplätzen kämpft nach Ansicht des bvse ums Überleben. Hintergrund ist die EEG-Umlage, die die Unternehmen ab diesem Jahr in vollem Umfang zahlen sollen. In den letzten Jahren hatten die Betriebe nur eine reduzierte EEG-Umlage...
16.01.2014 - Das Votum des EU-Parlaments zur Veröffentlichung des Grünbuches der EU-Kommission stößt grundsätzlich auf Zustimmung des bvse-Fachverbandes Kunststoffrecycling. "Das EU-Parlament hat erkannt, dass das Kunststoffrecycling ein wichtiger Baustein für eine funktionierende und ressourcenschonende Kreislaufwirtschaft...
18.12.2013 - Die für Mittwoch geplante Eröffnung des Beihilfeverfahrens zu den Entlastungen für energieintensive Betriebe stößt auf energischen Widerstand beim bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. Der bvse sieht das Kunststoffrecycling nach den Worten von bvse-Hauptgeschäftsführer Eric Rehbock...
28.11.2013 - Die Verwerter von Mischkunststoffen und Folien stellen zunehmend fest, dass ihre Produktausbeuten bei der Verarbeitung dieser Fraktionen permanent sinken. Dies sei zum einen einer veränderten Struktur und Zusammensetzung der in den Handel gelangenden Verkaufsverpackungen geschuldet, zum anderen aber...
08.11.2013 - 28. November 2013, Bonn China führt seit diesem Jahr verstärkt strenge Kontrollen bei seinen Wertstoffimporten durch, wovon insbesondere Mischkunststoffballen betroffen sind. Diese „Operation Green Fence“ führt u.a. dazu, dass immer häufiger Containerladungen zurückgewiesen werden und sich Verladezeiten...
07.11.2013 - "Sollte die Befreiung von der EEG-Umlage für die Recyclingbranche entfallen, steht das Kunststoffrecycling in Deutschland vor dem Aus". Das machte Herbert Snell, Vizepräsident des bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V., deutlich. Nach Angaben des bvse sind alle Kunststoffrecyclinganlagen...
23.10.2013 - "Der Fachverband Kunststoffrecycling hat sich als kompetenter und wichtiger Gesprächspartner in der Kunststoffbranche etabliert", erklärte Fachverbandsvorsitzender Dr. Dirk Textor anlässlich der Mitgliederversammlung seines Verbandes in Berlin. Textor verwies dabei auf die intensive inhaltliche Arbeit...
10.10.2013 - Ende September hatte ein Vorschlag des EU-Abgeordneten Vittorio Prodi die Kunststoffrecycler in Aufruhr versetzt: In dem Entwurf des Berichterstatters des EU-Umweltausschusses hieß es, Einweg-Kunststofferzeugnisse, die nicht biologisch abbaubar oder kompostierbar sind, bis 2020 schrittweise vom Markt...
25.09.2013 - Nachdem die EU-Kommission das Grünbuch "Kunststoffabfälle" (siehe plasticker-Meldung vom 17.07.2013) veröffentlicht hat, befasst sich nun das Europäische Parlament mit dieser Thematik. Als zuständiger Berichterstatter des Ausschusses für Umweltfragen, öffentliche Gesundheit und Lebenssicherheit hat...
17.07.2013 - Das Grünbuch Kunststoffabfälle hat ein großes Echo gefunden. Weit über 200 zum Teil sehr ausführliche Stellungnahmen von öffentlichen und privaten Institutionen, Industrieverbänden, NGOs und einzelnen Bürgern hat Prof. Dr. Helmut Maurer von der Generaldirektion Umwelt der EU-Kommission bisher auf die...
10.07.2013 - "Wir wollen mehr Recycling und hochwertige Qualitäten", erklärte Bernhard Reiling, Präsident des bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. Das System der Verpackungsentsorgung in Deutschland biete aus Sicht des Recyclingverbandes keinerlei Anreize, "die beste Qualität" zu erzielen. Deshalb...
27.06.2013 - Das Kunststoffrecycling in Großbritannien soll in den nächsten Jahren stark ausgebaut werden. Das wurde im Rahmen des 16. Internationalen Altkunststofftages Mitte Juni in Bad Neuenahr deutlich. Bei der Branchentagung mit über 410 Teilnehmern stand Großbritannien in diesem Jahr als Gastland im Fokus....
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.

Aktuelle Rohstoffpreise