Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 38487 Treffer.

38281 bis 38295 von 38.487 News « 25512552255325542555»
09.07.2002 - Bei der diesjährigen Wahl zum Vorstand der GRS - Gütegemeinschaft Recyclate aus Standardpolymeren e.V. (Willich, www.grs-ev.de), wurden der Vorsitzende Ing. Burkhard Freukes, bf-Plastics GmbH, und sein Stellvertreter Dipl.-Ing. Silvio Löderbusch, Rethmann-Plano GmbH, bestätigt. Neu im Vorstand ist Frau...
08.07.2002 - Die Online-Börse Recybase des Internet-Forums www.plasticker.de erfreut sich zwei Monate nach dem Start einer zunehmenden Zahl von Benutzern. Recycbase konnte bislang schon über 100 registrierte Nutzer aus mehr als 12 europäischen Ländern gewinnen. Darunter sind auch Teilnehmer aus der Ukraine, Slowenien,...
08.07.2002 - Ende Mai 2002 hat eine Bund-Länder-Arbeitsgemeinschaft dem Bundesrat ihren Abschlussbericht zur ökologischen und ökonomischen Optimierung der Verwertung von Verkaufsverpackungen vorgelegt. Eine wesentliche Grundlage des Berichtes war die im Auftrag des Umweltbundesamtes (UBA, www.umweltbundesamt.de)...
05.07.2002 - Kürzere Ladezeiten und eine neue Rubrizierung der Homepage der Deutschen Gesellschaft für Kunststoff-Recycling mbH (DKR) unterstützen seit heute unter www.dkr.de die Recherche rund um die Verwertung von Verkaufsverpackungen aus Kunststoff. Partner, Journalisten und Endverbraucher finden mehr Informationen...
04.07.2002 - Die prokent AG hat in Kooperation und im Rahmen einer Diplomarbeit mit der TU Ilmenau (www.tu-ilmenau.de) eine Kompaktiereinheit für Einweg-Getränkeverpackungen entwickelt. Ziel war es, eine universelle Kompaktiereinheit zu schaffen, die in das vorhandene Leergutlogistiksystem integrierbar ist und...
03.07.2002 - Für die hochwertige werkstoffliche PET-Verwertung - beispielsweise im Rahmen des Bottle-to-Bottle-Recyclings - eignen sich nur transparente, sortenrein getrennte PET-Flaschen. Um auch vermischte PET-Verpackungen aus dem Gelben Sack möglichst ökoeffizient verwerten zu können, prüft die Deutsche Gesellschaft...
02.07.2002 - Der Kölner Dienstleistungs- und Rohstoffkonzern Interseroh AG (www.interseroh.de) hat am 27. Juni 2002 seine ordentliche Hauptversammlung durchgeführt. Der Vorstandsvorsitzende Herr Dr. Werner Kook stellte den versammelten Aktionären das Geschäftsjahr 2001 vor. Trotz der schwachen Konjunktur und...
01.07.2002 - Autobesitzer können künftig ihre schrottreifen Fahrzeuge kostenlos an Hersteller und Importeure zurückgeben. Nach dem neuen Altautogesetz, das am 1. Juli 2002 in Kraft tritt, gilt dies zunächst nur für Fahrzeuge, die nach Inkrafttreten des Gesetzes zugelassen wurden. Für bereits jetzt im Verkehr befindliche...
01.07.2002 - Das Bundesverfassungsgericht (www.bundesverfassungsgericht.de) hat eine Verfassungsbeschwerde diverser Getränkeunternehmen und Einzelhandelsgesellschaften, die das sogenannte Dosenpfand betrifft, nicht zur Entscheidung angenommen. Die Beschwerdeführerinnen (Bf) wollten verhindern, dass die Bundesregierung...
28.06.2002 - Der Konzern-Umsatz des Entsorgungsunternehmens U-plus-Umweltservice AG (www.u-plus.de) lag im Geschäftsjahr 2001 mit 251,7 Mio. Euro ungefähr auf Vorjahresniveau. Der Konzernüberschuss konnte von 8,6 Mio. Euro auf 9,2 Mio. Euro gesteigert werden. Im Jahresdurchschnitt waren im U-plus Konzern insgesamt...
27.06.2002 - Die Rethmann Rohstoff GmbH, eine neu gegründete Tochtergesellschaft der Rethmann Entsorgungs AG & Co., startet ihre Geschäftstätigkeit. Aufgabe der neuen Gesellschaft ist das Management von Stoffströmen. Zum weiteren Ausbau des Netzwerkes für Stoffstrommanagement konzentriert sich die neue Gesellschaft...
26.06.2002 - 8.500 Schulen haben sich seit Anfang des Jahres dem Sammelsystem der Grünen Umwelt-Box (GUB) angeschlossen, einer Initiative von Stiftung Lesen, Mainz, und dem Kölner Recyclingkonzern Interseroh AG (www.interseroh.de). Gesammelt werden leer geschriebene Tinten- und Tonerkartuschen. Für die leeren...
25.06.2002 - Das dänische Recyclingunternehmen Danrec Karup ApS (Danrec), das zu 100 Prozent zur DAW Deutsche Abfallwirtschaftsgesellschaft (Bad Schwartau, www.daw.com) gehört, hat 75 Prozent der Anteile an dem schwedischen Recyclingunternehmen Meltic AB (Bredaryd, www.meltic.se) erworben. Die restlichen 25 Prozent...
24.06.2002 - Acht Verbände der deutschen Kunststoffindustrie haben ihre Unterstützung bei der Umsetzung der europaweiten Selbstverpflichtung der PVC-Branche zur nachhaltigen Entwicklung zugesagt. Dies erklärten sie aus Anlass der Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft PVC und Umwelt e.V. (AGPU, www.agpu.com)...
21.06.2002 - Wie eine Studie der Prognos AG in Basel im Auftrag der EU-Kommission herausgefunden hat, werden mehr als 80% der in Europa und mehr als 90% der in Deutschland anfallenden PVC-Produktionsabfälle recycelt und entlasten damit den Abfallstrom, hieß es in einer Mitteilung der Arbeitsgemeinschaft PVC und...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise