| 07.08.2015, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
P&G Fabric Care will den Anteil nachhaltig produzierter Verpackungen in der weltweiten Produktion für seine Produkte konsequent weiter ausbauen. Wie das Unternehmen jetzt mitteilte, will man zukünftig 230 Millionen Waschmittel- und Weichspülerflaschen der Marken Ariel, Lenor und Dash mit bis zu 50 Prozent recyceltem Verpackungsmaterial herstellen. Gleichzeitig will P&G Fabric Care seine weltweiten Zulieferer nochmals ermutigen, in Zukunft bei der eigenen Produktion deutlich mehr Recyclat aus Sekundär-Rohstoffen zu verwenden. Damit will das Unternehmen seinen Weg zu mehr Nachhaltigkeit in den Produktionsprozessen in einem vierten Schritt fortsetzen. Die ersten Lenor Gebinde mit erhöhtem Recyclatanteil sollen ab der ersten Jahreshälfte 2016 im deutschen Handel verfügbar sein. Gianni Ciserani, Group President von Global Fabric and Home Care, erläutert: "Wir bei P&G wollen in puncto Nachhaltigkeit durch unsere Taten überzeugen. Die Erhöhung von Recycling-Material in unseren Waschmittel- und Weichspülerflaschen ist ein großer Schritt in die richtige Richtung. Verbraucher erhalten so die Möglichkeit, sich für nachhaltige Marken zu entscheiden, die zudem herausragende Produkteigenschaften bieten." Ciserani ergänzt: "Mein Ziel ist es, diese Initiative mit allen Unternehmen fortzusetzen, die uns weltweit recycelte Materialien zur Verfügung stellen können. Dies wird uns in die Lage versetzen, in noch mehr Marken und Regionen Kunststoffrecyclat für Verpackungen einzusetzen. Wenn es um Recycling geht, kann jeder einen Beitrag leisten. Wir sind dankbar für jede Unterstützung auf dem Weg, Verpackungsmüll, soweit es irgend geht, zu verringern." Im Rahmen der Nachhaltigkeitsinitiative erhöht sich der Anteil an Recyclingmaterial bei P&G Fabric Care den weiteren Angaben zufolge um 3.800 Tonnen. Dieser Schritt ist Teil des langfristigen Engagements von P&G, den Anteil an Recyclat in Verpackungen zu erhöhen. Die Vision von P&G sei es, in Zukunft 100 Prozent seiner Produkte und Verpackungen aus erneuerbaren und/oder recycelten Materialien herzustellen, um damit die natürlichen Ressourcen zu schonen. Weitere Informationen: www.pg.com |
Procter & Gamble Germany GmbH & Co Operations oHG, Schwalbach am Taunus
» insgesamt 4 News über "Procter & Gamble" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Indorama + Jiaren: Joint Venture-Gründung für PET-Faser-Recycling
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Meist gelesen, 10 Tage
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Carbios + Wankai: Neue Anlagen für PET-Biorecycling in Asien in Planung
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|