| 13.11.2019, 10:33 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Das Technologieunternehmen Continental hat den Kauf des italienischen Kunststoffspezialisten Merlett Group erfolgreich abgeschlossen. Zuvor hatten die zuständigen Kartellbehörden dem Zusammenschluss beider Unternehmen, der am 1. Juli 2019 vereinbart wurde, ohne Auflagen zugestimmt (siehe auch plasticker-News vom 01.07.2019). Mit der Akquisition stärkt Continental ihre Materialexpertise jenseits von Kautschuk und intensiviert ihre Fachkenntnisse zur Konstruktion, Verarbeitung und Handhabung von Kunststoffen für industrielle Schlauchlösungen. „Kunststoff-Know-how ist unerlässlich auf dem Weg zur Transformation von einem Produktzulieferer hin zu einem ganzheitlichen Anbieter von Systemen und Lösungen für Industrieschläuche. Die Akquisition von Merlett ist für Continental ein wichtiger Schritt vorwärts, da eine größere Vielfalt bei Produkten, Märkten und Industrien neue Marktchancen eröffnen“, erklärt Andreas Gerstenberger, Leiter des Continental-Geschäftsbereichs für industrielle Schlauchlösungen. Weitere Informationen: www.continental-industry.com, merlett.com/de/, merlett.com |
Continental Aktiengesellschaft, Hannover
» insgesamt 57 News über "Continental" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Grupa Azoty: Orlen legt Übernahmeangebot für Anteile an GA Polyolefins vor
Meist gelesen, 10 Tage
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Trinseo: Neuordnung der europäischen Produktion
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Grupa Azoty: Orlen legt Übernahmeangebot für Anteile an GA Polyolefins vor
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
adapa: Ausbau der Kapazitäten am Standort Kempten
Grammer: Ergebnis im dritten Quartal 2025 über Vorjahresniveau
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|