plasticker-News

Anzeige

24.10.2025, 11:25 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion

Collin Pilot Line Flachfolienanlage - (alle Bilder: Collin)
Collin Pilot Line Flachfolienanlage - (alle Bilder: Collin)
Mit einem umfassenden Auftritt auf der K 2025 in Düsseldorf präsentierte Collin Lab & Pilot Solutions sein Leistungsspektrum entlang der Extrusionsprozesskette. Unter dem Motto "From Lab to Production" zeigte das Unternehmen mehrere Anlagen im Livebetrieb und demonstrierte damit praxisnah Lösungen für Forschung, Entwicklung und industrielle Produktion.

Zentrales Exponat war die "Pilot Line" Flachfolienanlage, eine 9-Schicht-Coextrusionslinie mit Prägung, die die Herstellung komplexer, mehrschichtiger Folien wie Verpackungsfolien demonstrierte. Die Anlage verfügt über eine 600-Millimeter-Chill-Roll mit hydraulisch anpressbarer Glättwalze, einen neuen 9-Schicht-Feedblock mit Pinole sowie ein System zur kapazitiven Dickenmessung und Randbeschnitt. Optional kann eine Gravurwalze zur Folienprägung integriert werden.

Anzeige

Collin Medical Line Schlauchanlage
Collin Medical Line Schlauchanlage
Im Bereich Medizintechnik zeigte Collin eine "Medical Line" Schlauchanlage, eine sequentielle 3-Segment-Coextrusionslinie für Multilumen- und Kunststoffschläuche, etwa für endoskopische Anwendungen oder Katheter. Sie ist mit drei Extrudern, einer sequentiellen Düse, Vakuumkalibrierung und einem Bandabzug mit Ablängeeinheit ausgestattet.

Mit der "Polytest Line Coficos 200" stellte Collin zudem eine neue Lösung zur optischen Folieninspektion vor. Das System kombiniert Extrusion, Chill-Roll und Kameraeinheit zur Erkennung von Gelpartikeln, Black Spots oder Pigmentagglomeraten. In Kombination mit einer Zeilenkamera und Haze-Messung liefert die Anlage Daten zur Qualitätskontrolle transparenter Folien. Eine Version für bis zu 400 Millimeter Folienbreite ist in Vorbereitung.

Ebenfalls im Livebetrieb war der Druckfiltertest AFT MP zu sehen, der mit automatischem Filterwechsel und kontinuierlichem Extrusionsbetrieb arbeitet. Die Prüfanlage kann bis zu 20 Filterkassetten aufnehmen und wird unter anderem für standardisierte Druckfiltertests und Qualitätskontrollen im Kunststoffrecycling eingesetzt.

Ergänzend zeigte Collin weitere Systeme aus der "Lab Line" wie die Presse 300 Professional, das Walzwerk 150 Professional und den Compounder ZK20.

Im Verbund der NGA Next Generation Analytics Gruppe nutzt Collin Synergien mit den Schwesterunternehmen Comelt und BritAS. Während Comelt Extrusionsdüsen liefert und BritAS auf Recyclinglösungen spezialisiert ist, deckt die Gruppe gemeinsam den gesamten Lebenszyklus der Kunststoffverarbeitung ab – von Forschung und Entwicklung bis zur Kreislaufführung von Materialien.

Weitere Informationen: www.collin-solutions.com

Collin Lab & Pilot Solutions GmbH, Maitenbeth

» insgesamt 11 News über "Collin Lab & Pilot Solutions" im News-Archiv gefunden

Anzeige

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.