| 06.04.2020, 15:14 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Innerhalb kurzer Zeit stellte die Collin Lab & Pilot Solutions im Technikum eine Anlage bestehend aus einem Extruder, einer Breitschlitzdüse und einem Kalander samt Wickler für die Produktion von Schutzschilder-Folien zusammen. Schutzschilder-Folien für Krankenhäuser & Ärzte „Wir produzieren bereits PET-Folien für verschiedenste medizinische Bereiche wie Krankenhäuser, Ärzte, Apotheker aber beispielsweise auch für Optiker. Wir hatten bereits zahlreiche Anfragen und freuen uns, hier einen Beitrag leisten zu können“, erklärt Dr. Friedrich Kastner, CEO / Managing Partner Collin Lab & Pilot Solutions GmbH. Durch die Zusammenarbeit mit der Next Generation Recycling GmbH konnte in kurzer Zeit auch das Ausgangsmaterial für die Produktion der Folien bereitgestellt werden. Unter anderem kommen auch PET bottle flakes, aufbereitet von der NGR Next Generation Recycling GmbH mittels LSP-Verfahren (Liquid State Polycondensation), zur Anwendung. „Durch unsere Kernkompetenzen waren wir in der Lage, sehr rasch eine Fertigungslinie zusammenzustellen und mit der Unterstützung von Partnern aus unserem Netzwerk wie Indorama, Piovan sowie Tapeteam die Produktion zu starten. Denn zum einen verfügen wir über jahrzehntelange Erfahrung im Maschinenbau für die Kunststoff verarbeitende Industrie und zum anderen versorgen wir auch die Medizintechnik und den Pharmabereich mit unseren Linien.“ Vielfältig einsetzbare Anlage Mit der Linie kalandriert Collin momentan PET-Folien mit 250 μm bis 450 μm Dicke für Visiere, wobei auch dünnere und dickere Folien herstellbar sind. Die Maschine kann sowohl im Kalander-Modus als auch im Cast-Modus gefahren werden. So können Kunden auf der Maschine verschiedene Folien casten, Folien für Verpackungen extrusionsbeschichten oder auch Vliesstoffe für Hygiene- und Medizinprodukte mit Funktionsschichten ausrüsten. Verarbeitbare Materialien reichen von Polyolefinen (Verpackungen, Batterie-Membrane), Polystyrol (Tiefziehfolien), PMMA (Plexiglas), PPSU (sterilisierbare Folien), Polycarbonat (optische Folien) über PET (Lebensmittel)-verpackungen) bis hin zu TPE (elastische Folien) oder TPU (Gewebebeschichtungen). Zudem lässt sich der Kalander modular erweitern bzw. beispielsweise mit Kamera-Inspektion, Oberflächenbehandlung oder Bahnkantensteuerung ausrüsten. Weitere Informationen: www.collin-solutions.com |
Collin Lab & Pilot Solutions GmbH, Maitenbeth
» insgesamt 11 News über "Collin Lab & Pilot Solutions" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Grupa Azoty: Orlen legt Übernahmeangebot für Anteile an GA Polyolefins vor
Meist gelesen, 10 Tage
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Trinseo: Neuordnung der europäischen Produktion
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Grupa Azoty: Orlen legt Übernahmeangebot für Anteile an GA Polyolefins vor
adapa: Ausbau der Kapazitäten am Standort Kempten
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Grammer: Ergebnis im dritten Quartal 2025 über Vorjahresniveau
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|